gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches vorbeugende Pannengel ist zu empfehlen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2009, 12:16   #33
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Ja, danke Ich sagte ja "blöde Frage", ich wollt mich aber vergewissern

Nachtrag: Noch ne Frage: in der Produktbeschreibung des Vittoria Pit Stop steht "geeignet für Hochdruck-Rennradschläuche, bis zu 6.5 bar".

Wenn ich es prophylaktisch anwende, was mach ich dann, wieviel Druck darf dann rein (Schlauchreifen)?
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry

Geändert von sonntagskind (23.04.2009 um 12:38 Uhr).
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 13:10   #34
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Ja, danke Ich sagte ja "blöde Frage", ich wollt mich aber vergewissern

Nachtrag: Noch ne Frage: in der Produktbeschreibung des Vittoria Pit Stop steht "geeignet für Hochdruck-Rennradschläuche, bis zu 6.5 bar".

Wenn ich es prophylaktisch anwende, was mach ich dann, wieviel Druck darf dann rein (Schlauchreifen)?
PitStop würde ich nicht prophylaktisch verwenden, nur im Pannenfall. Es pumpt Dir den Reifen dann bis 6,5 oder 7 Bar auf, je nachdem wieviel Luft daneben geht. Normalerweise kommst Du damit ins Ziel, eventuell ein wenig nachpumpen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 13:14   #35
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
PitStop würde ich nicht prophylaktisch verwenden, nur im Pannenfall.
Und warum nicht? Ich hab irgendwie Angst, das ich das im Pannenfall dann irgendwie "vermurkse", wenn ich eh schon aufgeregt bin. Es übt sich ja auch nicht so einfach mal vorher.
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 13:23   #36
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Und warum nicht?
Weil es nicht für die prophylaktische Anwendung gemacht ist, so weit ich weiß.
Vermutlich würde es aushärten, bevor Du ein Loch hast, und dann dichtet es nicht mehr.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 13:35   #37
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Und warum nicht? Ich hab irgendwie Angst, das ich das im Pannenfall dann irgendwie "vermurkse", wenn ich eh schon aufgeregt bin. Es übt sich ja auch nicht so einfach mal vorher.

Ich habe es schon zweimal angewandt, ist recht einfach zu handhaben.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Weil es nicht für die prophylaktische Anwendung gemacht ist, so weit ich weiß.
Vermutlich würde es aushärten, bevor Du ein Loch hast, und dann dichtet es nicht mehr.
Kann sein, weiss ich aber nicht genau.

Vorbeugend würde ich, wenn überhaupt, "Doc Blue" von Schwalbe nehmen.

Aber Achtung:

PitStop funktioniert bei Latex und Butyl Schläuchen.

DocBlue und anderes Zeug nur für Butyl.

Also schön schauen, was man für Schläuche bzw. Schlauchreifen fährt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 14:00   #38
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Aber Achtung:

PitStop funktioniert bei Latex und Butyl Schläuchen.

DocBlue und anderes Zeug nur für Butyl.

Also schön schauen, was man für Schläuche bzw. Schlauchreifen fährt.
Wichtiger Hinweis, dankeschön
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 14:04   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
DocBlue und anderes Zeug nur für Butyl.
Nope, Doc Blue geht auch mit Latex Schläuchen - hab wie gesagt schon Ultremos damit geimpft.

Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, wie sinnvoll vorheriges einfüllen ist. Ich glaube nicht, dass ein normaler Durchstich damit gestopft wird, bevor die Luft raus ist. Und ob eine Kartusche dann ausreicht um den Reifen wieder voll zu bekommen, das ist halt nicht sicher, vll braucht man doch zwei oder drei. Minidurchstiche werden aber sicher gedichtet, sprich: Nen schleichenden Plattfuß, bei dem es Minuten dauert bis der Reifen platt ist, bekommt man damit nicht - ist ja auch schon mal was.

Pitstop mitnehmen wäre nicht mein Ding, ist mir zu groß und Kartuschen und Ersatzreifen würde ich trotzdem nicht zu Hause lassen wollen.

@LIDL: Der Test den du weiter oben vorgeschlagen hattest ist übrigens deshalb nicht aussagekräftig, weil du das Massenträgheitsmoment des Laufrads veränderst, wenn du das Doc Blue einfüllst.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 14:16   #40
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nope, Doc Blue geht auch mit Latex Schläuchen - hab wie gesagt schon Ultremos damit geimpft.

....

FuXX
Stimmt, gerade noch mal nachgelesen, basiert auch auf Latex.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.