gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Land der Mitte - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2008, 10:05   #33
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Ferien

Hi,

Schon wieder sind 2 Wochen vorbei, die trainingstechnisch durchwachsen waren. In Deutschland hatte ich leider nicht viel Zeit bzw. logistische Probleme. Aber der Reihe nach:

Donnerstag bis Freitag hieß es die alte Wohnung leer zu räumen und einige Sachen zu meinen Eltern zu bringen, daher kein Sport aber einige Biere mit Freunden.
Sonntag dann endlich die Laufschuhe geschnürt: erst 20 Minuten Reg-Tempo mit der Freundin und dann noch 45 Minuten etwas Tempo. Das wurde dann allerdings eher ein Intervall-Lauf, da ich ständig Leute bei uns am See getroffen habe.
Montag: Schwimmen auf einer 50m Bahn, ein Traum, den ich gleich für ein 800m Strecke genutzt habe, insgesamt 1,7 km.
Dienstag: Dauerregen und da ich schon meine Sachen packen musste, hatte ich keine Lust nasse Klamotten im Koffer zu haben, ich bin ein Weichei.
Mittwoch Rückreise, Donnerstag Jetlag
Freitag: 1 h GA1 mit GA2 Intervallen Ergometer + 30 min GA2 laufen
Samstag: 1,5 km Schwimmen
Sonntag: 1:15 h GA1 mit GA2 Intervallen Ergometer
Insgesamt ein bisschen wenig für die Woche, aber es sollte besser werden, denn diese Woche ist frei hier in China (1.10. ist Nationalfeiertag). Endlich geht es auch raus auf ein richtiges Rad.
Montag: 4 h lockeres GA1 radeln (mit Anfahrt bzw. Rückfahrt zur Fähre (ich war in Pudong unterwegs) sogar fünf Stunden, aber das ist eher Stop-and-Go). Da ich keine Ahnung habe wohin ich fahren werde, habe ich lieber das Mountainbike gesattelt, um die Gegend auszukundschaften. Auf der Rückfahrt finde ich eine fürs Rennrad geeignete Strecke, das Ziel für die nächsten Tage steht.
Dienstag: morgens 1,9 km Schwimmen, abends dann 45 Spinning-Kurs, war meine Premiere
Mittwoch: morgens um 7 Uhr das Rennrad klargemacht und 2:45 h GA1 gefahren (plus Fahrt zu Fähre). Eine tolle Strecke: nachdem man sich durch den Stadtdschungel gekämpft hat, geht es nur flach geradeaus auf dem Seitenstreifen eines Highways (manchmal auch einfach mittendrauf) durch Industriegebiete. Das gleiche dann wieder zurück. Wenigstens kaum Ampeln und kaum Baustellen.
Zwei weiter Ausfahrten habe ich die Woche noch geplant, so dass endlich mal ein paar Radkilometer zusammen kommen.
Für den Duathlon am 12.10. bin ich jetzt angemeldet, dann gibt es mal wieder was interessanteres zu berichten.
Damit es bis dahin nicht zu trocken ist, mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Am Samstag war ich mit meiner Freundin beim Zoll, um Ihre aus Deutschland gesendeten Sachen abzuholen: Der Ablauf war folgendermaßen: Erst zum Frachtunternehmen, Papiere abholen, dann zum Zoll. Dort erfährt man, dass das Zeug noch untersucht werden muss. Also wieder zurück zum Lagerhaus (wir hatten die ganzen Zeit das gleiche Taxi einfach behalten), die Kartons auf einen Gabelstapler geladen und zur Zollabfertigung gefahren. Das ist ein alte Halle, wo Hinz und Kunz einfach mit irgendwelchen Kisten, Kartons und Containern vorfahren und den Zollbeamten ein paar Yuan in Hand drücken (nicht zum bestechen, nur damit man früher dran ist). D.h. da stehen ca. 50 Leute herum und schauen zu wie irgendwelche Kisten aufgemacht werden und kontrolliert werden, das reicht von Maschinen bis hin zu persönlichen Hab-und-Gut (der Frau mit dem Karton Unterwäsche war das irgendwie peinlich). Bei meiner Freundin hatten sie es nur auf die in der Packliste angegebenen Cds abgesehen, die wir zum Glück in Karton Nr. 5 schon gefunden haben, so dass ca. 15 andere Kartons gar nicht kontrolliert wurden. Dann ging es wieder zum anderen Zollamt Stempel abholen, zu einem weiteren Zollamt noch einen Stempel abholen (dass auch keine Tiere dabei waren) und dann konnte endlich die Ware geliefert werden. Also wenn Ihr ein paar Sachen nach China schmuggeln wollt, einfach ein paar Cds oben drauf packen. Der Taxifahrer war komplett von ca. 9 Uhr morgens bis nachmittags ca. 16 Uhr dabei, einschließlich Fahrt hat das dann ca. 60 Euro gekostet.

Bis die Tage
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 10:37   #34
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen

.... Da ich keine Ahnung habe wohin ich fahren werde, habe ich lieber das Mountainbike gesattelt, um die Gegend auszukundschaften. Auf der Rückfahrt finde ich eine fürs Rennrad geeignete Strecke, das Ziel für die nächsten Tage steht.
Da ich mich in Shanghai auch ein bisserl auskenne: wo warst Du denn da todesmutig unterwegs???

Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Für den Duathlon am 12.10. bin ich jetzt angemeldet, dann gibt es mal wieder was interessanteres zu berichten.
Bis die Tage
Lars
Auch in Shanghai?

Gruß vom 'chinesischen' Bleierpel
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 15:03   #35
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Da ich mich in Shanghai auch ein bisserl auskenne: wo warst Du denn da todesmutig unterwegs???



Auch in Shanghai?

Gruß vom 'chinesischen' Bleierpel
Fähre rüber nach Pudong, dann bis zum Century Park durch die kleinen Strassen. Mit dem Rennrad bin ich dann die Longyang Ave immer geradeaus Richtung Osten bis zum Ende, dann auf einen Highway Richtung Süden/Flughafen. Mit dem Mountain Bike bin ich einfach fahrbaren Strassen gefolgt und oft genug in Baustellen gelandet.

Der Duathlon findet am Dishui Lake statt, also etwas außerhalb. Website siehe www.duathlonchina.com

Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 08:13   #36
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Der erste Wettkampf in China naht

Hi,

die letzten Tage der Urlaubswoche habe ich noch gut genutzt:
Donnerstag: 1,8 km Schwimmen
Freitag: Die Highway-Radstrecke in 2:45 GA1
Samstag: Ikea-Großeinsatz (wie bei uns, nur voller), kein Training
Sonntag: 20km Ergometer + 5 km Laufband, das ganze mal etwas schneller
Montag: 1,8 km Schwimmen
Dienstag: 45 min Spinning
Mittwoch: 7-gängiges Menü mit deutschem Kollegen
Donnerstag: mmmh, keine Ahnung was da los war. Wollte eigentlich ein wenig Tempointervalle auf dem Laufband machen, aber nach 2x2km in 5:30min/km ging nicht mehr viel. Anfangs war alles ok, beim Warmlaufen war der Puls in Ordnung, beim 1. Interval auch im erwarteten Bereich, aber danach in der Trapppause (7min/km) habe ich den kaum runterbekommen. Es waren zwar wieder Saunabedingungen im Studio, aber auch so habe das Gefühl, schlapp zu sein. Ich hoffe da ist jetzt nichts im Anflug.
Heute wollte ich noch mal kurz aufs Ergometer und Laufband, so ca. 30+15min GA1, einfach um zu sehen ob alles im Grünen Bereich ist. Morgen werden die Beine dann hochgelegt.
Dementsprechend tappe ich auch vollkommen im Dunkeln, was die Zielzeit für den Duathlon (5-42-10) am Sonntag angeht. Durch die ganzen Indooreinheiten fehlt mir jegliches Gefühl für den Leistungsstand. Wahrscheinlich lasse ich es erstmal langsam angehen. Vieles wird auch davon abhängen, wie windig es wird, denn der Kurs ist fast direkt am Meer.

Bis dann,
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 09:03   #37
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Shanghai Duathlon

Moin moin,

mit ein paar Tagen Verspätung hier nun der erste Wettkampfbericht aus China. Freitag und Samstag vor dem Wettkampf habe ich gar nichts mehr gemacht da ich mich nicht gut gefühlt hatte. Als der Wecker am Sonntag um 6 Uhr klingelte schien aber alles ok (mal abgesehen von der nächtlichen Hawaii-Aufzeichnung, die nicht funktioniert hat ). Also Sachen zusammengepackt, frühstücken und um 7 Uhr ging es los. Wir hatten zu dritt einen Van mit Fahrer gemietet (ca. 60 Euro inklusive km für ca. 8 Stunden ), was bestimmt angenehmer war, als vom Sammelpunkt per Bus zu fahren (und für die Räder bestimmt auch schonender). Gegen 8.45 Uhr kamen wir am Dishui-Lake an und hatten noch genug Zeit, alles einzurichten, ein paar Fotos mit den Vereinskameraden zu machen (man kennt viele nur durch Nachrichten im Internet) und in meinem Fall auch noch zuviel zu trinken (was zur Folge hatte, dass ich anfangs einen Wasserbauch hatte und während des ganzen Rennens pinkeln musste, was ich mir aber verkniffen habe ). Das Gelände war ideal, da dort nichts los ist, d.h. auch ohne Absperrung wäre einem wohl kaum ein Auto in die Quere gekommen, die Strassen sind nagelneu. In den nächsten Jahren entsteht dort aber eine komplette neue Stadt für ca. 800.000 Menschen.
Pünktlich um 9.30 Uhr ging es los. Ich wollte es zunächst langsam angehen lassen, was mir gefühlt auch gelang, denn der gemeine Chinese an sich läuft erst mal los wie die Feuerwehr, so dass ich schnell relativ weit hinten im Feld lag. Erst an der Wendemarke bei 2,5km hatte ich Gewissheit, dass ich gut in 5:30 min/km unterwegs bin. Im gleichen Tempo ging es auch zurück zur Wechselzone. Helm auf, Gels in die Taschen (eins in den Magen) Schuhe wechseln und los. Nach 28 Minuten war ich auf der Radstrecke. Diese ging fünf mal um den See und war kreisrund, was etwas komisch war. Es war windig (aber nicht so stark wie befürchtet), aber durch denn ständigen leichten Radius ging der Übergang von Rückenwind zu Gegenwind fließend ineinander über. Meine Runden waren sehr konstant bei knapp 17 Minuten für die 8,5 km, auch hiermit lag ich voll im Plan. Interessant waren die Windschattenfahrten einiger Chinesen. Andrew, ein Vereinskamerad, fuhr regelrecht Schlangenlinien um vier Chinesen loszuwerden. Die Jungs sind einfach wie auf den letzten Kilometern einer Ausreißergruppe im Etappenrennen hinterhergefahren . Ein nicht zu unterschätzender Charakterzug der Chinesen auch in anderen Lebenslagen: Wenn es nicht direkt zu Bestrafungen führt, wird erst einmal alles zum persönlichen Vorteil genutzt, clever sind sie ja. Von den paar freiwilligen Helfern konnte man auch nicht verlangen, dass die eingriffen.
Vor Beginn der letzten 10km war mir klar, dass ich sicher unter den geplanten 3 Stunden bleiben werde. Ich konnte sogar noch das Tempo von 5:30 min/km halten und einige Leute einsammeln. Mehr ging aber auch nicht mehr: Als ich ca. 1 km vorm Ziel noch einmal überholt wurde, wollte ich mich dranhängen, musste das Bemühen allerdings schnell wieder einstellen. So kam ich nach 2:46:38 in Ziel und war glücklich, denn ich hatte keine Ahnung wie der Leitungsstand überhaupt ist und die Tage davor war ich irgendwie müde.
Insgesamt eine nette Veranstaltung (man muss hier nehmen, was man kriegen kann). Letztes Jahr soll die Organisation wohl noch besser gewesen sein, aber ich fand es ok. Das Wetter war auch perfekt. Gewonnen hat ein Franzose, der derzeit in Nanjing studiert vor Freddy, unserer Vereinsrakete, der z.B. auch schon 2. beim China 70.3 war. Die Gesamtergebnisse sind leider nicht im Netz.
Nächstes Ziel ist jetzt der Hong Kong Triathlon am 16.11., eine OD im Disneyland. Das Ziel für meine erste OD ist eine Sub 3, was wohl auch machbar ist. Diese Woche lasse ich es aber ruhig angehen und war gestern nur mal ein bisschen schwimmen.
Gruß
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 11:37   #38
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Ruhige Woche

Nihao,

die letzte Woche habe ich es extrem ruhig angehen lassen. Neben dem Schwimmen am Mittwoch war ich nur gestern noch im Fitnesstudio mit 1 h GA1 auf dem Ergometer und 30 min auf dem Laufband. Den Rest der Woche hatte ich viel zu tun bzw. habe mich davon erholt, dass ich den Tag davor viel zu tun hatte
Dennoch hatte ich mein persönliches triathletisches Erfolgserlebnis: Bei einer Sammelbestellung unseres Clubs bei Trisports in den USA war leider die Profile T2+ in Alu ausverkauft, so dass ich zum gleichen Preis die Carbon-Ausführung bekommen habe Wenn die Sachen endlich durch den Zoll sind, kann ich hoffentlich vor Hong Kong noch ein paar Ausfahrten machen. Eine Fastforward Sattelstütze habe ich auch noch bestellt, in der Hoffnung etwas aerodynamischer unterwegs zu sein. Ein Tri-Rad will ich mir hier in China nicht holen, daher ersteinmal dieser Kompromis. Rechnet schon mal damit, dass ich hier Fotos bezüglich der Haltung reinstellen werde.
Apropos Fotos, auf der Internetseite des Shanghai Duathlons sind ein Haufen Fotos zu finden. Ich frage mich nur, was der Fotograf an meinen alten Brooks Glycerine fand und davon Nahaufnahmen gemacht hat

Bis demnächst
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 00:40   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Äääh, wo iss der Link zu den Bildern???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 04:49   #40
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
www.duathlonchina.com

Unter Photos 2008 auf Seite 14 sind die Treter.

Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.