gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Auto Skoda Yeti? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2016, 13:32   #33
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
Erstmal Danke an die ganzen Hinweise. Vielleicht noch was zum allg. Zwecks des Autos.

-wird ein Dienstwagen. Ich darf mit die Marke aussuchen, bevorzugt aus dem VW Konzern, da es hier für uns am meisten Rabatte gibt. Da ich den Geldwerten Vorteil versteuern muss, ist das max. Buget Brutto Listenpreis bei ca. 35 TSD.

-Ab und an bin ich auch im Außendienst tätig. Da fahre ich dann schon ein paar KM. Ich will ich schon bequeme Sitze z.B, haben. Toll wäre, wenn eben mein Rad auch dabei wäre. Ob das Auto Repräsentativ ist oder nicht, ist mir wurscht. Ich kann also auch einen Caddy nehmen. Ich weiss eben nicht, ob der Caddy auch ne gewisse Langstreckentaglichkeit hat. Ich fahre dann ca 140 KM und muss vielleicht noch telefonieren. Wenn die Windgeräüche zu hoch sind, ist das nix.

So kam ich auf die Idee des Yetis....

Ich freue mich über weitere Ideen...

Also ich bin den Caddy Maxi probe gefahren. Was Langstrecke angeht kann ich natürlich nur auf meine Erfahrung aus der einstündigen Probefahrt zurückgreifen.
Ich empfand den Caddy als durchaus alltagstauglich. Gute Übersicht, angenehme Sitzposition, gutes Raumgefühl, kaum Innengeräuche.

Ich bin die Dieselvariante 1,9TDI gefahren. Irgendwas um die 110PS wenn
ich mich jetzt nicht irre. Sehr ruhiger ausdauernder Motor. Ist natürlich keine Rennsau, geht aber absolut in Ordnung was Thema Leistung angeht.

War total begeistert und das Rad passt problemlos rein. Dazu auch locker noch 2 weitere und das Gepäck hat auch noch Platz.
War nach der Probefahrt so begeistert, dass wir uns auf jeden Fall für den Caddy entscheiden werden.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:36   #34
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Wie ich weiter oben schon schrieb: Ich bin zufrieden.
Langstrecke geht sehr angenehm. Ich kann mit meinen 184cm bequem sitzen. Und ausstattungsmäßig ist für 35 Scheine ja durchaus einiges zu machen um die Bequemlichkeit noch etwas zu erhöhen... ;-) Und mit dem 2.0 TDI läuft die Kiste eigentlich recht flott.
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:41   #35
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sören Beitrag anzeigen
Wie ich weiter oben schon schrieb: Ich bin zufrieden.
Langstrecke geht sehr angenehm. Ich kann mit meinen 184cm bequem sitzen. Und ausstattungsmäßig ist für 35 Scheine ja durchaus einiges zu machen um die Bequemlichkeit noch etwas zu erhöhen... ;-) Und mit dem 2.0 TDI läuft die Kiste eigentlich recht flott.
Leider gibt es keinen Caddy GTI oder GTD :-(
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:42   #36
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Wertmutstropfen beim Caddy finde ich sind die Blattfedern hinten, die sich eher negativ auf das Fahrverhalten auswirken.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 16:03   #37
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Leider gibt es keinen Caddy GTI oder GTD :-(
Oder einen M Caddy 63
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 18:25   #38
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Für das, was ein M Caddy 63 kosten würde, kann man bestimmt Einiges anstellen.
Das VAG Teileregal hat ja auch lustige Sachen.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 21:26   #39
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Also ich habe als Firmenwagen nen Touran. Den solltest du nicht ausser acht lassen. Hinten einen Sitz raus, oder zwei oder drei und du hast genug platz für alles. Mein Rennrad passt problemlos rein, auch ohne die Räder auszubauen.

Bin auch im Außendienst tätig, Sitze taugen, Übersicht ist super und telefonieren geht auch super bis 150kmh. Danach wird etwas laut. Habe jetzt nicht die beste Ausstattung, aber auch noch nicht wirklich etwas vermisst. Navigation z.b. nutze ich nur Google, das im Audi meiner Freundin kannste in die Tonne kloppen...

Schaut auch nicht so nach Lieferwagen aus! Kostet ca. 30k in ner akzeptablen Ausstattung, müsstest also 300€ versteuern....
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 09:49   #40
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.433
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Mit dem Yeti habe ich vor allem eine Erfahrung: Die Fahrer sind alle 60+, und genau so sieht das Auto auch aus!

Eine grausame Kiste.
Ich fahre Yeti und bin noch deutlich 60-.

Unsere Skoda-Werkstatt ist vorbildlich und günstig.
Die Kiste ist nicht zu schade, um einfach mal ein paar Teile reinzuwerfen
Laderaum blitzschnell umgebaut
Flott genug
und schön rot

Ich bin es zufrieden
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.