gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Auto Skoda Yeti? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2016, 08:09   #25
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Sören Beitrag anzeigen
Wenn der T4/5/6 etwas bezahlbarer wäre, dann hätten wir statt des Caddys einen gekauft. Aber ich war nicht scharf drauf einen mittleren 5-stelligen Betrag für ein im Verhältnis altes Auto mit knapp 100k km auf der Uhr zu bezahlen. Deswegen der Maxi, in dem man auch hervorragend schlafen kann. Aber wer weiß. Irgendwann wird's bestimmt nochmal 'n Bus. :-)
Die T-Busse sind extrem überbewertet - aber praktisch ist er zweifelsohne. Noch schlimmer ist nur der Skoda Octavia RS, bei dem sich jeder 0815 Ottonormalmensch scheinbar vorkommt, als würde er direkt der nächste Rally oder Formel irgendwas Weltmeister.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 08:11   #26
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Caddy oder Yeti. Pest oder Cholera. Habt Ihr überhaupt keinen Spass beim Autofahren?
Ich hab Spass beim Radfahren. Autoverkehr nervt nur.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 08:20   #27
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Die T-Busse sind extrem überbewertet - aber praktisch ist er zweifelsohne. Noch schlimmer ist nur der Skoda Octavia RS, bei dem sich jeder 0815 Ottonormalmensch scheinbar vorkommt, als würde er direkt der nächste Rally oder Formel irgendwas Weltmeister.
Dass die Ts einfach unschlagbar praktisch sind, ist mir wohl bekannt. :-)
Und was die Pseudosportwagen angeht, habe ich ähnliche Erfahrungen mit anderen Verkehrsteilnehmern...
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 11:00   #28
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
Wie sind Euere Erfahrungen. Welcher Motor ist Empfehlenswert.
Mit dem Yeti habe ich vor allem eine Erfahrung: Die Fahrer sind alle 60+, und genau so sieht das Auto auch aus!

Eine grausame Kiste.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 11:54   #29
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Die T-Busse sind extrem überbewertet - aber praktisch ist er zweifelsohne.
Vor allem kriegst sie technisch gesehen nicht kaputt (o.k. ... wenn man es darauf anlegt). Aber vom Preis her ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 13:06   #30
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
die Konkretisierung:

Erstmal Danke an die ganzen Hinweise. Vielleicht noch was zum allg. Zwecks des Autos.

-wird ein Dienstwagen. Ich darf mit die Marke aussuchen, bevorzugt aus dem VW Konzern, da es hier für uns am meisten Rabatte gibt. Da ich den Geldwerten Vorteil versteuern muss, ist das max. Buget Brutto Listenpreis bei ca. 35 TSD.

-Ab und an bin ich auch im Außendienst tätig. Da fahre ich dann schon ein paar KM. Ich will ich schon bequeme Sitze z.B, haben. Toll wäre, wenn eben mein Rad auch dabei wäre. Ob das Auto Repräsentativ ist oder nicht, ist mir wurscht. Ich kann also auch einen Caddy nehmen. Ich weiss eben nicht, ob der Caddy auch ne gewisse Langstreckentaglichkeit hat. Ich fahre dann ca 140 KM und muss vielleicht noch telefonieren. Wenn die Windgeräüche zu hoch sind, ist das nix.

So kam ich auf die Idee des Yetis....

Ich freue mich über weitere Ideen...
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 13:12   #31
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
Erstmal Danke an die ganzen Hinweise. Vielleicht noch was zum allg. Zwecks des Autos.

-wird ein Dienstwagen. Ich darf mit die Marke aussuchen, bevorzugt aus dem VW Konzern, da es hier für uns am meisten Rabatte gibt. Da ich den Geldwerten Vorteil versteuern muss, ist das max. Buget Brutto Listenpreis bei ca. 35 TSD.

-Ab und an bin ich auch im Außendienst tätig. Da fahre ich dann schon ein paar KM. Ich will ich schon bequeme Sitze z.B, haben. Toll wäre, wenn eben mein Rad auch dabei wäre. Ob das Auto Repräsentativ ist oder nicht, ist mir wurscht. Ich kann also auch einen Caddy nehmen. Ich weiss eben nicht, ob der Caddy auch ne gewisse Langstreckentaglichkeit hat. Ich fahre dann ca 140 KM und muss vielleicht noch telefonieren. Wenn die Windgeräüche zu hoch sind, ist das nix.

So kam ich auf die Idee des Yetis....

Ich freue mich über weitere Ideen...
Bist Du Monteur und brauchst Equipment? Wenn Du etwas verkaufen/anbieten willst, würde ich Dir (als Chef) keinen Caddy oder Yeti genehmigen, sondern eine Auswahl stellen. Bekommt man für 35k nix Gescheiteres?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 13:14   #32
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Vor allem kriegst sie technisch gesehen nicht kaputt (o.k. ... wenn man es darauf anlegt). Aber vom Preis her ....
Woher haben die eigentlich diesen Ruf. In meinem Bekanntenkreis stehen die Ts gerne mal in der Werkstatt. Der T2/3/4 rostet wie nichts gutes. Beim T5 rauchen permanent die Turbolader ab und die DPF verstopfen, wenn man nicht ständig Vollgas auf der Autobahn unterwegs ist...
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.