triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Neues Auto Skoda Yeti? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40223)

langsamläufer 08.09.2016 15:16

Neues Auto Skoda Yeti?
 
Wie sieht es damit beim Radtransport aus ? Habe RH 56/58. Geht das Rad da ohne Probleme rein ?

Zur Zeit düse ich mit einem alten Octavia Kombi durch die Gegend. Rad transportiere ich dann immer liegend, da ich so Faul bin, das Vorderrad und den Sattel rauszunehmen.

Bischen Gepäck muss natürlich dann auch noch dazu.

Wie sind Euere Erfahrungen. Welcher Motor ist Empfehlenswert.

subversion.2000 08.09.2016 16:00

Zum Yeti kann ich leider nichts sagen. Hatte aber mal leihweise einen Tiguan und da ging mein Rad (RH54) gerade so schräg bei 2/3 umgeklappter Rückbank rein.
Ich denke nicht, dass der Yeti viel größer ist.
Ich kann einen VW Touran empfehlen. Bin mit meinen super zufrieden. Den Sitz hinter dem Fahrer umgeklappt, Rad rein und fertig. Voll war der Touran mal mit einem Stevens-Tandem (Vorder- und Hinterrad raus), mein Zeitfahrrad, Wettkampfgepäck und drei Erwachsenen.

maifelder 08.09.2016 16:07

Zitat:

Zitat von subversion.2000 (Beitrag 1253452)
Ich denke nicht, dass der Yeti viel größer ist.

der ist viel kleiner.

alex1 08.09.2016 16:08

Hast Du mal probiert, Dein Fahrrad quer hinter die Vordersitze zu stellen? Vorderrad raus und rein mit der Kiste. Dauert vielleicht zwei Minuten. (Zum Schutz der Sitze kannst Du da auch schnell ne dünne Folie / "Überziehgarage" auf die Sitze packen, dauert keine Minute.) Die Rückbank ist dann belegt, der Kofferraum ist komplett frei.
Wenn Du alleine / zu zweit unterwegs bist und nur ein Triathlonrad nebst Gepäck transportieren willst, dann ist so ein "Mutti-Auto" wie ein Yeti vielleicht nicht zwingend nötig? ;)

Mattes87 08.09.2016 16:09

Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche. Mein Favorit bisher ist ein VW Caddy. Den hatte ich mal gemietet und war sehr zufrieden vom Raumangebot.

basti2108 08.09.2016 16:32

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1253457)
Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche. Mein Favorit bisher ist ein VW Caddy. Den hatte ich mal gemietet und war sehr zufrieden vom Raumangebot.

Ich habe mir letztes Jahr einen Caddy gekauft und hatte mir auch den Yeti angesehen. Der Yeti ist imho ein aufgebockter Golf. Einfach zu klein.

Der Caddy ist grandios. Ich habe 1/3 der Rückbank ausgebaut und stelle mein RR oder TT einfach rein, Spanngurte fertig. Ich brauche nichtmal das Vorderrad auszubauen o. ä. Dazu kommt, dass die Ladekante viel niedriger ist als beim Yeti, Sharan etc.

Ich empfehle Dir eindringlich den Caddy Probe zu fahren. Noch was: Falls es ein Neuwagen sein soll, solltest du beachten, dass der Yeti wohl bald eingestellt wird und das Modell recht alt ist. Der Caddy ist noch recht frisch am Markt.

alpenfex 08.09.2016 16:45

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1253462)
einen Caddy .

Caddy oder Yeti. Pest oder Cholera. Habt Ihr überhaupt keinen Spass beim Autofahren?

Goalie1984 08.09.2016 16:45

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1253462)
Noch was: Falls es ein Neuwagen sein soll, solltest du beachten, dass der Yeti wohl bald eingestellt wird und das Modell recht alt ist. Der Caddy ist noch recht frisch am Markt.

Ich finde das spricht jedoch eher für den Yeti: ausgereiftes, fertig entwickeltes Modell vs. Kinderkrankheiten.
Man steckt aber bekanntlich nie drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.