Nein. Beim Rudern spielt das Körpergewicht keine große Rolle. Nur das halt schwere Jungs mehr Muskeln haben und deshalb schneller sind. Man unterscheidet in Ergebnislisten nur Schwer- und Leichtgewicht.
Man bewegt sich ja auf einer Schiene. Unter dem Sitz sind Rollen dh. der Widerstand ist zu vernachlässigen. Und Wind hat man Indoor ja auch nicht.
Deshalb kann man ganz gut alle Ergebnisse der Concept Rudergeräte vergleichen, was recht spannend ist
Ich meine ich hätte mal in einem ganz alten Buch (geschrieben so Anfang der 1980er "Konditionstraining") gelesen, dass es beim Rudern günstiger ist, wenn das Boot tiefer eintaucht. Da wäre der Widerstand geringer. Das wäre mit ein Grund warum international erfolgreiche Ruderer (in der offenen Klasse) in der Regel relativ schwer wären. Die Autor haben dann noch das Durchschnittsgewicht angegeben von einem "Goldachter". Das waren so knapp 90 Kilo. Die würden heute wohl nicht mehr ganz reichen :-).
Hast Du vielleicht noch eine kleine Wattzahl oder so was für die 2000 m in 8:02 min. Ich stehe total auf solche Daten .
Zitat:
Hier mein Abendessen
2 Teller Dinkelnudeln mit Tomaten/Gemüsesoße und Pilzen, Wildsalat mit Essig/Agavendicksaft
Alles ohne Öl
Boh das sieht sehr lecker und gesund aus :-). Da habe ich direkt Hunger bekommen. Leider "muss" es bei mir immer ziemlich schnell gehen, wenn ich Kohldampf habe. Das dauert mir immer zu lang, bis ich so was da auf dem Teller habe, was Du auf dem Teller hattest. Mal davon abgesehen, dass ich es vermutlich nicht halb so lecker hinkriegen würde. Ohne Fleiss - kein Preis!
Wie deckst du denn deinen Eiweissbedarf, bzw hast du eine bestimmte Menge, die du anstrebst?
Habe mal eine Zeit lang gezählt und versucht auf 1-1,5g/kg Körpergewicht zu kommen. Mittlerweile versuche ich einfach bei jeder Mahlzeit eine Eiweissbeilage zu essen. Allerdings darf es gerne pflanzliches Eiweiss sein, was manchmal eine Herausforderung ist. Ne Dose Thunfisch oder ekn Steak ist da deutlich einfacher...
Von Freeletics halte ich nicht viel. Ist mir zu heftig und zu unspezifisch.
Ja, da hast du schon recht. Heftig ist es und unspezifisch auch. Dafür versetzt es dich aber auch in eine absolut gute Ausgangsposition für fast alle Schandtaten.
Und wenn du auf
Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Mehr Kraft
Bessere Ausdauer Bessere Figur (inkl. Abnehmen)
Möglichst wenig Aufwand
abziehlst, dann müsste das genau dein Ding sein!
Wie auch immer, ich habe nun wieder (diesmal ernsthaft) damit angefangen. Ich habe momentan keine Triathlonziele und will einfach Spaß haben und dabei möglichst gut aussehen
Ich meine ich hätte mal in einem ganz alten Buch (geschrieben so Anfang der 1980er "Konditionstraining") gelesen, dass es beim Rudern günstiger ist, wenn das Boot tiefer eintaucht. Da wäre der Widerstand geringer. Das wäre mit ein Grund warum international erfolgreiche Ruderer (in der offenen Klasse) in der Regel relativ schwer wären. Die Autor haben dann noch das Durchschnittsgewicht angegeben von einem "Goldachter". Das waren so knapp 90 Kilo. Die würden heute wohl nicht mehr ganz reichen :-).
Hast Du vielleicht noch eine kleine Wattzahl oder so was für die 2000 m in 8:02 min. Ich stehe total auf solche Daten .
Boh das sieht sehr lecker und gesund aus :-). Da habe ich direkt Hunger bekommen. Leider "muss" es bei mir immer ziemlich schnell gehen, wenn ich Kohldampf habe. Das dauert mir immer zu lang, bis ich so was da auf dem Teller habe, was Du auf dem Teller hattest. Mal davon abgesehen, dass ich es vermutlich nicht halb so lecker hinkriegen würde. Ohne Fleiss - kein Preis!
Die wattzahl weiss ich nich, müsste ich beim nächsten mal schaun . Vielleicht lese ich morgen mal die karte aus wo der das abspeichert.
Son rudergerät ist ja kein echtes boot, da gibts keinen tiefgang
Die profis trainieren sehr viel auf den concept rowern.
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Wie deckst du denn deinen Eiweissbedarf, bzw hast du eine bestimmte Menge, die du anstrebst?
Habe mal eine Zeit lang gezählt und versucht auf 1-1,5g/kg Körpergewicht zu kommen. Mittlerweile versuche ich einfach bei jeder Mahlzeit eine Eiweissbeilage zu essen. Allerdings darf es gerne pflanzliches Eiweiss sein, was manchmal eine Herausforderung ist. Ne Dose Thunfisch oder ekn Steak ist da deutlich einfacher...
Laut who braucht man 30-40g zum überleben und da ist schon sicherheit drin. Anfangs hab ich mir da noch einen kopf drüber gemacht, mittlerweile nicht mehr. Da läppert sich so zusammen. In meinen smoothie mach ich immer einen löffel erbsen oder reisprotein rein. Bisher bin ich nicht an eiweissmangel gestorben.
Sollte ich mal wieder viel trainieren, werd ich darauf mal achten. Kann sein, dass ich dann die zufuhr gezielt erhöhe.
Mein tip: bohnen, soja. Das sojamehl heute mittag hat knapp 50% Eiweiss. Ansonsten linsen, quinoa und und und. Mach dir keinen stress, hör auf deinen körper, der sagt dir schon wenn du was brauchst, nämlich dann, wenn du auf irgendwas heisshunger bekommst. (Natürlich nicht junkfood, das ist kein echter hunger)
Zitat:
Zitat von Rälph
Ja, da hast du schon recht. Heftig ist es und unspezifisch auch. Dafür versetzt es dich aber auch in eine absolut gute Ausgangsposition für fast alle Schandtaten.
Und wenn du auf
abziehlst, dann müsste das genau dein Ding sein!
Wie auch immer, ich habe nun wieder (diesmal ernsthaft) damit angefangen. Ich habe momentan keine Triathlonziele und will einfach Spaß haben und dabei möglichst gut aussehen
Ich mag freeletics schon nicht, weil die mich quasi kopieren. So hab ich schon lange vor denen trainiert. Da haben die noch sport studiert.
Nur haben die zugegebenermaßen das marketing wesentlich besser drauf als ich.
Ach so, wegen schnell gehen fürs essen.
Das ist halb so wild. Meist haben wir für mehrere tage vorgekocht und der rest wird kurz geschnipselt. Dauert nicht lang.
Ist natürlich auch praktisch, wenn man verheiratet ist
Laut who braucht man 30-40g zum überleben und da ist schon sicherheit drin. Anfangs hab ich mir da noch einen kopf drüber gemacht, mittlerweile nicht mehr. Da läppert sich so zusammen. In meinen smoothie mach ich immer einen löffel erbsen oder reisprotein rein. Bisher bin ich nicht an eiweissmangel gestorben.
Sollte ich mal wieder viel trainieren, werd ich darauf mal achten. Kann sein, dass ich dann die zufuhr gezielt erhöhe.
Mein tip: bohnen, soja. Das sojamehl heute mittag hat knapp 50% Eiweiss. Ansonsten linsen, quinoa und und und. Mach dir keinen stress, hör auf deinen körper, der sagt dir schon wenn du was brauchst, nämlich dann, wenn du auf irgendwas heisshunger bekommst. (Natürlich nicht junkfood, das ist kein
Stimmt mM nur fast. Bzw sehe ich das Problem mangelhafter Regeneration, schwächelndem Immunsystem sowie ggfnnur geringe Trainingsfortschritte bei zu geringer Zufuhr. 30-40g halte ich für einen Triathleten als zu gering. Das mit dem Überleben mag eben für den Nichtsportler gelten und selbst dann besteht ggf ein Mangel.
Ich mag freeletics schon nicht, weil die mich quasi kopieren. So hab ich schon lange vor denen trainiert. Da haben die noch sport studiert.
Nur haben die zugegebenermaßen das marketing wesentlich besser drauf als ich.