gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2015, 11:39   #33
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Heute früh war ich dann doch früher wach als erwartet und hatte mächtig Bewegungsdrang.
Da ich aber auch in 90 Minuten auf der Arbeit sein muss und mein Drang zum schwimmen aktuell sehr mäßiig ist
Da dachte ich mir: Heute hab ich mal richtig Bock auf Aphrodite.
Ein Jahr ists her, da kann man doch mal wieder anfangen.
25 Minuten volle Belastung, Puls ist Ratzfatz auf 179 und geht auch gefühlt erst 20 Minuten NACH dem Workout wieder runter. Zittern hält noch locker ne Stunde an.
Spätestens ab der 30er Serie muss ich aufpassen bei den Burpees nicht zu energisch runter zu gehen, sonst bremse ich auf Grund des angelegten Salzsees mit dem Oberkiefer und ich kann mir die Sonntagsstundenzuschläge für heute in die Haare schmieren.
Man, was hab ich das vermisst.
Jetzt sitz ich gerade in der Pause auf Arbeit.
Heute Abend wird dann bei einer Betriebsfeier noch die Leber trainiert.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 16:48   #34
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Interessanter Blog. Werde ab und zu vorbeischauen.

Leicht wird es nicht werden. Doch stell dich der Herausforderung.
Wales ist sicher ein guter Platz dafür.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (04.10.2015 um 18:02 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 17:53   #35
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Interessante Blog. Werde ab und zu vorbeischauen.

Leicht wird es nicht werden. Doch stell dich der Herausforderung.
Wales ist sicher ein guter Platz dafür.
Danke, dein Blog liest sich auch sehr interessant.

Sitze jetzt hier und hatte die Wahl zwischen 30 Minuten schwimmen und warten mit Bier und Fußballticker.

Was meint ihr was es geworden ist, bzw wird?
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 19:09   #36
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Jetzt ist es tatsächlich schon wieder 7 Tage her, dass ich hier geschrieben habe.
Eigentlich sollte das nicht passieren, aber ich habe die letzte Woche doch nochmal anders genutzt als gedacht und geplant.
Wozu sollte sie herhalten?
Eigentlich wollte ich ja die Trainingseinheitenzahl schon mal anheben!
Was ist draus geworden?
Naja, ich sage nur: Jetzt ist es sehr leicht dieses Ziel zu erreichen.

Was war wirklich?
Sonntag: Das Gerstenwasser lief erstaunlich gut und es wurde seehr spät, lustig und ein gelungener Abend.
Montag: Das Gerstenwasser am Sonntag lief zu gut und dann musste ich auch noch arbeiten.
Dienstag: Auch arbeit und vorgeschobene familiäre Verpflichtungen.
Mittwoch: Playstation und Dienst
Donnerstag: Möbel shoppen und ähm, keine Lust auf Sport
Freitag: Durfte ich auch den ganzen Tag arbeiten. Keine Chance für Training. Im Anschluss bis morgens um 7 Playstation, bis meine Frau aus der Nachtschicht gekommen ist.
Samstag: Folge von Freitag-> bis um 14 Uhr gepennt und dann stand alles im Zeichen der IM WM und Vorbereitung hierfür.

Heute wurde dann wieder sehr lange geschlafen, aber dann habe ich mich bei diesem tollen Wetter doch wieder mal in die Laufsachen geschmissen.
Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt
Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein.
Woanders stand hier ja mal "Schneller laufen lernt man durch schneller laufen ohne sauer zu werden". Danke für diese Aussage: Hat sehr gut geklappt!
In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km.
Nach den 100m hat es jeweils ca. 130-150m gedauert bis ich wieder im mittleren Ga1 Bereich gelandet bin. Ist halt doch etwas anderes als Tabata.
Ich denke Tabata werde ich bei einem sehr kurzen Lauf in der Woche machen, evtl in Verbindung mit Lauf ABC und eine Einheit wie heute regelmäßig als 2. Lauf, solange noch kein TDL ansteht. Als 3. Lauf werde ich voraussichtlich ab nächster Woche einen langen Lauf machen.
Laufen muss generell mehr werden. Ich bin noch nie längere Zeit über mal mehr als 50km die Woche gelaufen. Ich denke allein hier ist mächtig Potenzial.

So jetzt noch mal ein paar kleine Eindrücke von meiner Laufrunde heute.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3551.jpg (279,4 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3557.jpg (208,2 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3555.jpg (218,6 KB, 113x aufgerufen)
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 20:30   #37
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.212
Da kann ich mich wiedererkennen. Und wenn man dann erst draussen ist und auch nur 200 m gelaufen ist denkt man: "Wie blöd bin ich?" Es ist doch soo geil draussen zu sein und zu trainieren...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 21:20   #38
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Da kann ich mich wiedererkennen. Und wenn man dann erst draussen ist und auch nur 200 m gelaufen ist denkt man: "Wie blöd bin ich?" Es ist doch soo geil draussen zu sein und zu trainieren...
Ja, das denke ich mir zu oft!
Leider nur meist, wenn ich unterwegs bin und nicht wenn ich auf der Couch hänge.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 21:34   #39
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Kleiner Nachtrag noch zum gestrigen Tag:
Da meine Frau wieder zur Nachtschicht musste, hatte ich abends dann doch Langeweile und habe mich kurzerhand noch einmal an Freeletics gegeben.
Zu aller erst habe ich mir einmal einige noch unbekannte Übungen angeschaut und bemerkt, dass ich für die ein oder andere Übung noch nicht weit genug bin. Ich fürchte in erster Linie liegts an der Koordination.
Beispielsweise die Lungesbekomme ich nur eher annäherungsweise hin, aber ich werde es üben. Klappmesser geht gar nicht.
Naja, dann habe ich mich an 2 Max workouts gemessen um in einiger Zeit hoffentlich eine Steigerung zu sehen.
Einmal Situp Max 300Sek: Traurige 110 Stck. Da ist mächtig Potenzial.
Danach noch Pushup 300 Sek: Leider nur traurige 42 Stück.

Heute musste ich mal wieder sehr lange arbeiten und hatte dann Abends nur noch Zeit und Lust noch mal Freeletics zu machen.

Zum einen Leg Lever Max 300Sek: 96 Stck
und danach um mir mal wieder richtig in die Fresse zu hauen Aphrodite.
Was soll ich sagen: Vor etwas mehr als einer Woche war es eine reine Qual, selbst eine Stunde später dachte ich, ich würde noch zittern.
Heute war es zwar immer noch eine gute Quälerei, aber 1:10 besser und meine Gesamtbestzeit jetzt schon um 10 Sekunden verbessert. Außerdem kann ich jetzt eine halbe Stunde danach schon besser schreiben, als es letzte Woche wahrscheinlich 2 Stunden später noch der Fall gewesen wäre.

Ich hoffe und denke, dass mich diese Einheiten enorm weiter bringen. Da ist ja eigentlich alles bei. Kraft, Cardio und ich denke besonders wichtig bei mir auch Koordination.

An die Mitlesenden Frelletics: HAttet ihr bei manchen Übungen auch Anfangs Koordinationsprobleme?
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 21:36   #40
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt
Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein.
Woanders stand hier ja mal "Schneller laufen lernt man durch schneller laufen ohne sauer zu werden". Danke für diese Aussage: Hat sehr gut geklappt!
In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km.
Du schmeißt aber auch alles in einen Topf und machst deine eigene Sache draus.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Draus geworden ist ein langsamer GA1 Lauf. 1:14h für 12,2 km @124Hf im Schnitt
Auf den letzten 6km bin ich dann jeweils die ersten 100m eines Kilometers gesteigert- Sprint gelaufen. Das soll ja gut fürs Tempo sein.
...
In den Spitzen ging es bis auf 175HF bei 2:22min/km.
Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Für das Tempo und den Puls bist du zu kurz gelaufen, min 1:30 h. Die Steigerungen in einem langen Lauf sollen nur unterschiedliche Muskeln ansprechen und alaltatzit (bis 7 Sek.) ausgeführt werden.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Woanders stand hier ja mal "Schneller laufen lernt man durch schneller laufen ohne sauer zu werden". Danke für diese Aussage: Hat sehr gut geklappt!
Damit sind aber eher Läufe wie 1000 - 1000 gemeint, im Wechsel von GA2 zu GA1. Dabei lernt der Körper Laktat zu in Energie umzusetzten. Oder Läufe im GA2, bei mir 800m Läufe, das der Körper auch Laktat toleriert.

Das nicht sauer werden, bezieht sich auf die Serienanzahl und die Intensität. Nicht alles an der oberen GA2 Grenze zu absolvieren.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.