gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Noch 'ne Umfrage: Wann steht ihr auf? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann steht ihr auf?
Zwischen 4 und 5 Uhr. 16 10,53%
Zwischen 5 und 6 Uhr. 51 33,55%
Zwischen 6 und 7 Uhr. 42 27,63%
Zwischen 7 und 8 Uhr. 17 11,18%
Nach 8 Uhr. 4 2,63%
Ich habe flexible Arbeitszeiten und keine feste Aufstehzeit. 22 14,47%
Teilnehmer: 152. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2015, 15:15   #33
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Bei uns kommen die "alten" Leute aber auch alle zum 20-22 Uhr Training. Das mit den Kindern kann gut sein, aber irgendwann sind die ja auch mal wieder groß :D
Was ist denn bei dir "alt"?

Der Tag hat halt nur 24h und wenn man von 9h Arbeit (mit Fahrt) ausgeht, wird es mit dem Familienleben abends knapp, wenn man um 20 Uhr schon wieder zum Vereinstraining geht und gleichzeitig morgens bis 7 Uhr schläft.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:24   #34
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Du musst aber auch einen sehr langen Arbeitsweg haben, wenn du vor 5 aufstehst und dann erst um kurz vor 7 anfängst.
Lang ist relativ. Entweder lauf ich 12 oder 15 km oder fahr zwischen 20 und 35 km mit dem Rad hin. Vorher muss ich halt noch die Haustiere versorgen und den Kreislauf in Schwung bringen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:30   #35
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von Schmartobinger Beitrag anzeigen

Ich habe unregelmäßig angekreuzt, da es bei mir ganz darauf ankommt, wann ich ins Bett komme - das ist meistens zwischen 23:30 Uhr und irgendwas um 1 Uhr, kann aber auch mal später werden.

Arbeit ist relativ flexibel, meistens hat sich irgendwas um 9 Uhr eingependelt, weshalb ich zwischen 7:30 und 8:30 Uhr aufstehe. Da ich dann häufig zwischen 10 und 12h arbeiten bin, verlagere ich alle Trainingseinheiten in den frühen bis sehr späten Abend - da kann ich dann anschließend auch nicht direkt ins Bett fallen vor Adrenalin und Hunger

Ansonsten wundere ich mich, was andere als "Langschläfer" bezeichnen. Wenn es die Zeit insbesondere am Wochenende zulässt, stehe ich in keinem Fall vor 10 Uhr, eher gegen 11 oder 12 Uhr auf - herrlich
Der Mann kopiert meinen Tagesablauf.
Das heißt natürlich auch, ich mache meine Läufe unter der Woche auch gerne mal um 22.30 Uhr. Find ich super!
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:43   #36
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ich stehe meistens gegen 8 Uhr auf. Selten früher (7 Uhr 30), sehr selten viel früher (nur wenn es sein muss durch irgendein Termin) und öfters auch erst um halb 9 oder 9 und selbst da muss ich oft noch nen Wecker stellen ;-)

Da ich nur Teilzeit arbeite (zwischen 30 und 35h/Woche) und es meine Arbeitsbedingungen so vorgeben, fange ich zwischen 9 und 11 Uhr an zu arbeiten. Meistens trainiere ich am Vormittag, gehe Terminen nach (z.B. Arzt) oder muss für meinen Nebenjob arbeiten. Abends ist eigentlich immer Vereinstraining (Schwimmen, Laufen, Krafttraining, Rad) und da bin ich dann auch bis 20 oder 22 Uhr unterwegs.

Vor 23 Uhr ins Bett passiert also selten und ich brauche auch seeehr viel Schlaf bzw. mir ist mein Schlaf einfach heilig. Wenn ich früh aufstehen müsste, könnte ich auch gar nicht einschlafen, das setzt mich zu sehr unter Druck (verrückt, ich weiß). Dafür schlafe ich am Wochenende nicht unbedingt länger und habe dadurch einen recht regelmäßigen Rythmus :-)
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 17:51   #37
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Kommt gleich die nächste Umfrage: Mit welchen Mitteln dopt ihr euch, um so früh klar denken zu können?
Mit Kaffee natürlich.

Unter der Woche stehe ich immer um 6:00 Uhr auf und mache das Frühstück für die Familie (die stehen dann um 6:15 Uhr auf, meine Töchter müssen kurz nach 7:00 Uhr zum Schulbus).
Am WE meist etwas später, aber extrem selten nach 8:00 Uhr.

Gruß Matthias

PS: Ist das jetzt zwischen 5 und 6 Uhr oder zwischen 6 und 7 Uhr?
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 21:51   #38
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
6:00 Uhr Tagwache
24:00 Uhr Bettruhe

Meistens bin ich schon wach, wenn der Wecker klingelt.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 10:31   #39
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Was ist denn bei dir "alt"?

Der Tag hat halt nur 24h und wenn man von 9h Arbeit (mit Fahrt) ausgeht, wird es mit dem Familienleben abends knapp, wenn man um 20 Uhr schon wieder zum Vereinstraining geht und gleichzeitig morgens bis 7 Uhr schläft.
Mit alt meinte ich jetzt halt Ü40, Ü50. (Nein, 40 ist für mich nicht alt, aber mit 40 hat man i.d.R. Kinder und Familie).

Klar, mit Familienleben geht das nicht, aber ich hab noch keine Kinder. Von daher gönn ich mir das
Hab übrigens mehr als 9h Arbeit inkl. Fahrt wegen 55km Arbeitsweg.

Boah, wenn ich lese 24-6 Uhr... ich bin schon bei unter 8h Schlaf kaputt
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.