gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Noch 'ne Umfrage: Wann steht ihr auf? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann steht ihr auf?
Zwischen 4 und 5 Uhr. 16 10,53%
Zwischen 5 und 6 Uhr. 51 33,55%
Zwischen 6 und 7 Uhr. 42 27,63%
Zwischen 7 und 8 Uhr. 17 11,18%
Nach 8 Uhr. 4 2,63%
Ich habe flexible Arbeitszeiten und keine feste Aufstehzeit. 22 14,47%
Teilnehmer: 152. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2015, 10:57   #17
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Habe zwischen 5-6 Uhr angekreutzt. Derzeit bin ich aber wieder ein richtiger Bettflüchtiger, schon lange nicht mehr bis um 5:00 Uhr geschlafen. Da meine offizelle Arbeitszeit erst um 6:00 beginnt und vorher alles gestrichen wird, ist Frühsport bei mir einfach Standard.

Das Schöne ist das ich dank Gleitzeit ab 15:00 Uhr das Büro wieder verlassen darf, wenn nichts dazwischen kommt. So ist noch massig Zeit für eine zweite Einheit. mit genugend Pause dazwischen.

Würde ja gerna mal wieder so richtig verschlafen, den Wecker habe ich mir schon ewig nicht mehr gestellt, vielleicht klappt es ja mal wieder.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 10:59   #18
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich hab flexible Arbeitszeiten, steh trotzdem immer früh auf. Auch am WE, weil ich dann immer automatisch aufwach.
Wie kann man eigentlich noch ein normales Leben führen wenn man vor 5 aufsteht? Das ist wirklich eine ernstgemeinte Frage. ich bin eigentlich jeden Abend unterwegs. Entweder beim vereinstraining, bis 22 Uhr. Oder mit Freunden am Wochenende, dann meist nach Mitternacht. Daher sind solche Uhrzeiten für mich unvorstellbar.

6:30 ist das höchste der Gefühle (außer natürlich so einmalige Geschichten), das würde mir doch sonst sehr viel Lebensqualität nehmen.

LG, Lucy, 7:50 ging der Wecker heute, morgen um 6:30 (bäääh), weil ich schwimmen will.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 11:12   #19
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Vielleicht führe ich keine normales Leben?

Ich arbeite von kurz vor 7 bis meist 16:00 Uhr, mach auf dem nach hause weg gleich noch ne Einheit.
3 x in der Woche gehts zum Schiessen, 2 x ab 18:00 Uhr in der Woche mit sozialen Kontakten hinterher, 1 x Samstag morgens nach dem Laufen.
Spätes Training ist für mich unvorstellbar, weil ich dann noch kochen und essen müßte und dann eben erst so spät ins Bett.
Bin aber auch kein Vereinsmeier und mach alles ausser schiessen ohne Trainer/Verein.
Die meisten meiner Freunde haben Kinder oder sind älter als ich und machen auch nicht mehr bis zum bitteren Ende.
Als ich das noch gemacht hab, war ich etliches jünger, der Regenrations- und Schlafbedarf niedriger. Da haben 3 - 5 Std gereicht, jetzt bin ich mit 6 - 7 Std glücklich.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 11:30   #20
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Ich würde manchmal auch gerne länger schlafen - gerade am Wochenende, aber da hat meistens unser Sohn etwas dagegen.

Wenn ich in der Woche trainiere, dann morgens vor der Arbeit. Bedeutet also aufstehen um 05:30h und ab zum Schwimmen oder Laufen. Am Wochenende gönne ich mir die eine Stunde mehr Schlaf und trainiere halt Mittags.

Generell finde ich das Frühe aufstehen ohnehin besser. Man hat mehr vom Tag und gerade mit Kindern ist es morgens in Zoo´s, Parks etc nicht so voll. Sowohl meine Frau als auch ich kommen aus Familien die eher früh aufstehen - ist alles eine Sache der Gewohnheit.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 11:43   #21
Schmartobinger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.05.2014
Beiträge: 41
Dann führe ich mich mit meinem ersten Post auch mal hier ins Forum ein (angemeldet bin ich jedoch schon etwas länger und stiller Mitleser )

Ich habe unregelmäßig angekreuzt, da es bei mir ganz darauf ankommt, wann ich ins Bett komme - das ist meistens zwischen 23:30 Uhr und irgendwas um 1 Uhr, kann aber auch mal später werden.

Arbeit ist relativ flexibel, meistens hat sich irgendwas um 9 Uhr eingependelt, weshalb ich zwischen 7:30 und 8:30 Uhr aufstehe. Da ich dann häufig zwischen 10 und 12h arbeiten bin, verlagere ich alle Trainingseinheiten in den frühen bis sehr späten Abend - da kann ich dann anschließend auch nicht direkt ins Bett fallen vor Adrenalin und Hunger

Ansonsten wundere ich mich, was andere als "Langschläfer" bezeichnen. Wenn es die Zeit insbesondere am Wochenende zulässt, stehe ich in keinem Fall vor 10 Uhr, eher gegen 11 oder 12 Uhr auf - herrlich
Schmartobinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 11:49   #22
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Schmartobinger Beitrag anzeigen
Ansonsten wundere ich mich, was andere als "Langschläfer" bezeichnen. Wenn es die Zeit insbesondere am Wochenende zulässt, stehe ich in keinem Fall vor 10 Uhr, eher gegen 11 oder 12 Uhr auf - herrlich
Sorry, aber in diesem Fall hast du hier nix verloren

Spaß beiseite, herzlich Willkommen
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 11:56   #23
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schmartobinger Beitrag anzeigen
Dann führe ich mich mit meinem ersten Post auch mal hier ins Forum ein (angemeldet bin ich jedoch schon etwas länger und stiller Mitleser )
...wen bella hier mit ihren Umfragen so alles aus der Reserve lockt...nach knapp 1,5 Jahren hartnäckigem Schweigen....unglaublich!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 11:58   #24
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
...wen bella hier mit ihren Umfragen so alles aus der Reserve lockt....unglaublich!
Ja, kannste mal sehen! Man muss halt einfach nur mal die wesenlichen Dinge im Leben ansprechen und nicht immer nur über Fahrräder, Fußball, Rennen oder Schwimmen oder unwichtige Fragen wie zum Thema Doping, Ernährung, Religion oder Flüchtlinge anschneiden.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.