Eine ähnliche Meinung hat der (Chef)arzt unseres städtischen Klinikums. Mein Freund war auch vor etlichen Monaten mal dort wegen Bauch/Darmproblemen in Verbindung mit Müdigkeit und Zuckerhunger und hatte eine ähnliche Idee. Der Arzt meint Pilzkulturen auf Haut oder im Stuhl sind nicht pathologisch.
Eine systemische Candidose macht Menschen aber so schwer krank das sie intensivpflichtig werden. Immunkomprimierte sind da eher betroffen.
Zuckerhunger kann auch eine blöde Angewohnheit sein und dann will der Körper immer mehr.
Ich glaube da muss man schon richtig stark sein.
Mir geht das so. Ich greife so oft zu Bonbons (nach dem Essen oder am PC oder im Auto) wie ein starker Raucher zur Zigarette...
Kaum abgewöhnt (letztes Jahr beim Fasten) geht es beim ersten Stress wieder los.
Geht mir genauso mit dem Süßen. Bei mir geht's auch nicht ohne...solange es nicht Azur die Figur schlägt
Geht mir ähnlich. Aber ich glaube einfach, dass du nicht ausreichend Kalorien zu dir nimmst. Die holt sich dann dein Körper über diese Heißhungerattacken. Hau einfach mehr Butter aufs Brot, ess ne extra Schale Müsli, ess dich beim Mittag essen in der Kantine voll und dann noch ein kleinen süßen Nachtisch. Das brauch ich immer. Vor dem Training dann noch ein Snack, und dann reicht das auch und man hat selbst nach langem Training keine Heißhunger Attacke. Falls trotzdem, auch während des Trainings Kalorien zuführen.
Mir geht es genau so und ich habe auch ähnliche Proportionen. Oft vergisst man, wie viele Kalorien man einfach benötigt. Besser ist es natürlich diese nicht über den ganzen Mist ala Haribo zuzuführen aber ich finde es auch nicht dramatisch wenn man Lust drauf hat.
Ist ja nur für einen kurzen Zeitraum, wenn die Gier nach süß weg ist, dann gehts ganz leicht.
.....
Danach darf man ja wieder. Ist ja nicht wie bei einem Alkoholiker, denn der darf nie wieder schwach werden.
Das klappt vielleicht bei Dir, nicht aber bei mir.
Letztes Jahr im Sommer habe ich (ärzlich überwacht) 8 Tage gefastet + Vor- und Nachbereitung.
Sozusagen innerhalb von 14 Tagen NIX Süßes gegessen... und
kurze Zeit später war ich wieder im Sog des Süßen.
Von Gier weg keine Spur.
Das klappt vielleicht bei Dir, nicht aber bei mir.
Letztes Jahr im Sommer habe ich (ärzlich überwacht) 8 Tage gefastet + Vor- und Nachbereitung.
Sozusagen innerhalb von 14 Tagen NIX Süßes gegessen... und
kurze Zeit später war ich wieder im Sog des Süßen.
Von Gier weg keine Spur.
Und dann auch nur 300g Gewicht verloren.
Na du solltest schon länger druchhalten und einen Arzt brauchst du auch nicht. Wille ist ALLES!!!!
Bei mir ging das alles auch nur mit einer krassen Nahrungsumstellung. Meine Frau hatte da damals auch voll mitgemacht und man sollte halt ganz andere Sachen essen und die Süßigkeiten, Weißmehl, Pasta usw alles aus dem Haus verbannen.
Ich habe das auch nicht gemacht um abzunehmen, sondern weil ich von dem Scheiß Zucker weg wollte.
Das Zeug ist das reinste Gift, klingt blöd, ist aber so.
Wir werden doch von der Nahrungsmittelindustrie zu Zuckerjunkies verführt!
Nur mal ein kurzer Zwischenstand:
Paar Tage sind vergangen seit dem Eingangspost. Seitdem ja viele sehr gute Rückmeldungen bekommen hier.
In den vergangenen Tagen aber jedes Mal das gleiche wie auch schon zuvor: Bei dem Vorsatz "so, ab heute wird das anders" bleibt es
Werde heute mal schauen ob ich die Arztpraxis telefonisch erreiche wegen der Laborwerte.
Hausarzt hat die kommenden beiden Wochen Urlaub und die Praxis daher geschlossen. Habe daher keinen weiteren Termin zur Besprechung bekommen und sollte mich daher telefonisch diese Woche melden um das Ergebnis der Laborwerte abzufragen.
Blutwerte lagen wohl schon seit paar Tagen vor (das wurde ja Mittwoch in der Frühe entnommen und ging dann noch am gleichen Tag zum Labor). Die Stuhlprobe hatte ich ja erst Donnerstag abgegeben, deren Untersuchung dauert wohl länger. Daher sollte ich mich heute melden.
Eben dann angerufen, die Dame am Telefon meinte dann nur knapp, dass die Blutwerte alle in Ordnung seien (bitte fragt mich nicht, welche überhaupt getestet wurden, ich weiß es nicht). Auch die Untersuchung der Stuhlprobe auf Pilz sei negativ gewesen.
Freude / Erleichterung will da keine aufkommen da ich jetzt weniger schlau bin als vorher
Und alle guten Vorsätze, die ich mir täglich nach dem Aufstehen mache scheitern dann ebenso täglich erbärmlich
Freude / Erleichterung will da keine aufkommen da ich jetzt weniger schlau bin als vorher
Und alle guten Vorsätze, die ich mir täglich nach dem Aufstehen mache scheitern dann ebenso täglich erbärmlich
Naja jetzt kannst du eine ( eh fragliche ) organische Ursache ausschließen. Bei mir hat der Heisshunger auf Süßes meistens psychische Gründe und ist ein Selbstbelohnungsmechanismus. Ich versuche mir Verhaltensstrategien im Vorfeld zurechtzulegen, wenn die Attacke kommt , z.B. ein alkoholfreies Hefeweizen trinken, die Küche bzw. Wohnung verlassen , etc...
Na du solltest schon länger druchhalten und einen Arzt brauchst du auch nicht. Wille ist ALLES!!!!
Bei mir ging das alles auch nur mit einer krassen Nahrungsumstellung. Meine Frau hatte da damals auch voll mitgemacht und man sollte halt ganz andere Sachen essen und die Süßigkeiten, Weißmehl, Pasta usw alles aus dem Haus verbannen.
Ich habe das auch nicht gemacht um abzunehmen, sondern weil ich von dem Scheiß Zucker weg wollte.
Das Zeug ist das reinste Gift, klingt blöd, ist aber so.
Wir werden doch von der Nahrungsmittelindustrie zu Zuckerjunkies verführt!
Ausgehend vonm diesem Faden hab ich mal geschaut, wo überall Zucker und wieviel drin ist. Da war ich nicht schlecht überrascht. Ich dachte ich esse kaum Zucker, doch überall ist doch welcher drin. Von der Veganen Brotpaste bis zu den Gen-Freien-Kidneybohnen.
Kannst Du vielleicht ein paar Deiner Lieblingsessen/ Rezepte und Nahrungsmittel aufzählen?
Ich würde den Zucke Konsum auch gerne vermindern und suche ein paar Ideen.