gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Blitzumfrage: Soll ich jetzt ein Bier trinken gehen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll ich jetzt ein Bier trinken gehen?
Worauf wartest Du? 47 82,46%
Bleibe aus Sicherheitsgründen in jedem Fall zu Hause! 10 17,54%
Teilnehmer: 57. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2015, 14:40   #33
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Der Triathlet ist eben alles andere als Mainstream
Ansichtssache!
Ich kenne genug die sind voll "mainstream"!

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Es gibt auch alkoholfreies Bier
Ooch nöööö!

Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
LEBERVERARSCHUNG!!!
Genau!!!
 
Alt 02.07.2015, 17:50   #34
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.527
Die Leute, die noch spät zu besagter Uhrzeit wach und online waren, stimmten alle oder fast alle für den Bierkonsum.

Die Spaßbremsen sind also gleichzeitig früh-schlafen-geher-Streber und verfälschen nachträglich das Ergebnis.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline  
Alt 02.07.2015, 18:08   #35
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Schande. Ich hab's jetzt net mitbekommen. FFM oder Roth?

FFM --> Bier trinken
Roth --> 3 Bier trinken
glaurung ist offline  
Alt 02.07.2015, 18:40   #36
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Es gibt auch alkoholfreies Bier . Sorry, ich bin die Spaßbremse hier .
https://www.youtube.com/watch?v=Cku0h4N47tc
Rälph ist offline  
Alt 02.07.2015, 23:31   #37
Sherminator
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 294
Ich glaube, Arne hat diesen Thread vergessen.
Oder er hat das Programm heute nochmal durchgezogen, weil er fand, dass es gestern noch nicht warm genug war:

http://www.mif.uni-freiburg.de/stationlive/

Liebe Grüße aus Freiburg (23:30 Uhr, 29,8 Grad Celsius)
Stephan
Sherminator ist offline  
Alt 02.07.2015, 23:35   #38
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Dieses Wetter ist einfach geil!!!

Arne ist wahrscheinlich Bier saufen. Gut gemacht.
glaurung ist offline  
Alt 03.07.2015, 01:00   #39
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.471
Sorry für die späte Rückmeldung. Ich war wegen unserer wöchentlichen Live-Sendung absorbiert.

Also, ich bin an dem Abend noch losgezogen. Es schien ein niederschmetternd voller Mond, was für einen Physiker mit Hang zur Astronomie stets ein aufwühlendes Erlebnis ist. Kaum zu fassen, mit welch genialer Intuition der junge Einstein die Krümmung des Raumes, die den Erdtrabanten auf seine Bahn um die Erde zwingt, aus einfachsten Überlegungen ableitete.

Der Weg zum Kanonenplatz war mir mit geschätzt 100 Höhenmetern zu alpin. Ich entschied mich für eine flache Runde vom Schwabentor durch die Gerberau bis zum Martinstor. Dort verkauft ein Dönerladen Flaschenbier. Eine kleine Menschenschlange im Eingang bremste meinen Schwung, wobei das ein eher subjektiv empfundener Schwung war, denn niemand ging so langsam wie ich durch die Gassen, schließlich waren meine Beine verdammt müde. Stellt Euch eine Eidechse nach einem Kältespray-Angriff vor, damit Ihr eine Vorstellung habt.

Ich stand also 20 Meter vom Kühlschrank mit dem Bier entfernt und zückte wartenderweise mein Handy. Ich leide an einer seltenen, eher modernen Krankheit, die sich darin äußert, dass man zwanghaft Wikipedia-Artikel liest. Heute: Die Geschichte des Geldes. Wie zum Henker kamen die Menschen dazu, statt realer Tauschwaren Schneckenhäuser als Zahlungsmittel zu akzeptieren? Wie konnte und kann man nutzlosem Gold oder Silber einen alles entscheidenden Wert zusprechen?

Ich lehnte also in dieser Sommernacht an einer Hauswand gegenüber eines Dönerladens und las. Für das Bier war ich bald zu faul. 20m sind eine enorme Distanz, zumindest manchmal. Also ging ich heim, legte mich ins leere Bett, schob die Decke beiseite und genoss die Wärme der Luft. Die Erfindung des Geldes ... der junge Einstein ... die arbeitsteilige Gesellschaft ... Ursachen und Entwicklungen ... *schnarch*

Ein paar Seiten eines Buches habe ich Euch verschwiegen. Ich las sie als Betthupferl. Ein Roman von David Lodge. Der Held der Geschichte ist in den mittleren Jahren angekommen. Er hat eine Liste von Dingen angefertigt, die er noch nie gemacht hat, und unbedingt noch machen will. Einer sehr persönliche Liste, die niemand in ein Forum schreibt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.