gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Reifen rollen leichter als abgefahrene? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2013, 18:48   #33
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Beim Rollen sind immer beide Kontaktpartner zu berücksichtigen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 16:21   #34
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wie gesagt. ich trau mich wetten, dass das zu 99% vom rollefahren kommt. hinterrrad fest eingespannt und rollt immer auf derselben stelle, vorderrad halt nicht. bei normalem straßengebrauch ist das so nie zu errreichen.
Der ist Null KM auf der Rolle gewesen (habe keine Rolle).

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
solltest du den Reifen richtig montieren, der Conti hat eine Laufrichtung...
Wusste nicht, dass es eine Vorgabe der LR gibt.
Laut Aussage Conti ist sie die Laufrichtung aber egal.

http://www.rennrad-news.de/forum/thr...2#post-1405622
http://www.rennrad-news.de/forum/thr...2#post-2790456
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 20:59   #35
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Der ist Null KM auf der Rolle gewesen (habe keine Rolle).


Wusste nicht, dass es eine Vorgabe der LR gibt.
Laut Aussage Conti ist sie die Laufrichtung aber egal.

http://www.rennrad-news.de/forum/thr...2#post-1405622
http://www.rennrad-news.de/forum/thr...2#post-2790456
Na siehste, ist wegen der deutschen Gründlichkeit. Und Durmel hab die neuen Michelin wie blöd abgesucht aber nix zur LR gefunden.
Die haben jedenfalls dem Rad vom Laufverhalten gut getan.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 21:04   #36
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Beim Rollen sind immer beide Kontaktpartner zu berücksichtigen.
Das musst du dann aber auch dem Wolfgang erklären, dass sein Eisenreifen (komisches Wort) auf Asphalt schlechter rollt als ein Gummireifen. Selbst der Vollgummireifen aus dem selben Gummi wie der normale Schlauch oder Drahtreifen dürfte schlecher rollen, weil eben jede Unebenheit des Asphalts ausgeglichen werden muss. Sprich je glatter die Oberfläche desto härter dürfen die Materialien sein.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 21:09   #37
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
solltest du den Reifen richtig montieren, der Conti hat eine Laufrichtung... und ich habe meine grade im selben Zustand runter geschmissen und gegen Michelin Pro irgendwas ersetzt.
Sagt das Stinktier, was sich immer totlacht, wenn ich die Contis Laufrichtungsgebunden montiere und der grundsätzlich MTB Rifen anders rum montiert, weil er meint, das ist besser so
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 21:20   #38
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Sagt das Stinktier, was sich immer totlacht, wenn ich die Contis Laufrichtungsgebunden montiere und der grundsätzlich MTB Rifen anders rum montiert, weil er meint, das ist besser so
ICH habe meine Conti auch immer in LR aufgezogen! Selbst bei den Maxxis CX Reifen, die absolut gleich in beide Richtungen sind, achte ich auf die Laufrichtung (so sie denn eine haben ).

Bei MTB Reifen montiere ich den HINTEREN Reifen wie den VORDERN aus folgendem Grund:
Die Reifenhersteller argumentieren, dass das Profil am VR so aufgebaut ist, dass Kurvenhalt und Bremsverhalten optimal sind. Am Hinterrad soll das gleiche Profil dann aber die bessere Traktion bringen. DAS halte ich für Schmarrn, weil m.M. die Traktion einzig durch die Verzahnung mit dem Untergrund gewährleistet wird. Ich sage, das die Stollen auch in der LR des Vorderrades die gleiche Traktion aufbringen, mit dem Bonus, dass Seitenlauf- und Bremsverhalten vorne und hinten gleich sind. Obs besser ist? Wer weiß dass schon und Glaube versetzt Berge.
Am besten selbst ausprobieren.

Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 21:41   #39
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Bei den MTB-Reifen sehe ich das auch so. (Traktion vs. Bremsleistung)

Bei RR-Reifen kann die Laufrichtung eigentlich nur mit dem Inneren Aufbau zu tun haben (da Profil ja meist nicht vorhanden oder so spärlich, dass praktisch nicht vorhanden). Dann wirkt sich diese evtl. auf den Leichtlauf bzw. Lebensdauer aus?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 21:57   #40
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Bei MTB Reifen montiere ich den HINTEREN Reifen wie den VORDERN aus folgendem Grund:
Die Reifenhersteller argumentieren, dass das Profil am VR so aufgebaut ist, dass Kurvenhalt und Bremsverhalten optimal sind. Am Hinterrad soll das gleiche Profil dann aber die bessere Traktion bringen. DAS halte ich für Schmarrn, weil m.M. die Traktion einzig durch die Verzahnung mit dem Untergrund gewährleistet wird. Ich sage, das die Stollen auch in der LR des Vorderrades die gleiche Traktion aufbringen, mit dem Bonus, dass Seitenlauf- und Bremsverhalten vorne und hinten gleich sind.
Die Argumentation der Hersteller scheint mir in diesem Fall absolut plausibel.
Deine nicht.

Vorne bremsen ergibt nun mal genau die gleiche Belastung wie hinten treten - nur andersrum.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.