Das war echt nix, obwohl wir im Prinip ein gutes Team hatten.
Einer hat sich die Hand gebrochen, einer hat nen Start verpennt und was weiß ich. In zwei oder drei Rennen waren wir nur zu dritt.
Schluchsee als Abschluss fand ich einfach nur nervig, trotz kurzer Anreise. Ich wäre am liebsten ausgestiegen... Die Strecke ist wirklich bescheiden.
Mein Vorhaben, zuerst Liga und dann noch Barcelona oder Köln dranzuhängen hat sich erledigt. Die Saison ist hiermit beendet.
Aber ich habe natürlich schon neue Pläne! Nächstes Jahr gehts endlich wieder auf die LD und zwar nach Roth. Hab einen Platz ergattert Liga lass ich Liga sein und gehe stattdessen lieber trainieren.
Da er Blog 'sub irgendwas' heißt, bin ich natürlich schon jetzt am Überlegen, was in Roth gehen könnte. Eines ist zumindest klar: Ich gehe nicht dort hin, um nur zu finishen. Ich will unbedingt meine PB
unterbieten. In der Anmeldung habe ich mal sehr optimistische 9:10h angegeben.
Bei mir ist es ähnlich. Was mich interessieren würde ist wie trainierst du jetzt bis der Neuaufbau für die nächste Saison beginnt?
Genieß die Sonne!
Zunächst mal ein paar Monate nach Lust und Laune. Ich werde aber natürlich schon fast täglich was machen. Einfach nach Stimmung mehr oder weniger, schneller oder langsamer...
Ab November oder so versuche ich mich wahrscheinlich für den ein- oder anderen 10er im Winter fit zu machen. Dazu kommt auch, zum ersten Mal überhaupt, ein ordentliches Krafttraining im Winter. Ich denke ich werde in der kalten Jahreszeit auch einige Ausdauereinheiten durch Krafttraining ersetzen. Vielleicht mach ich auch mal wieder Skilanglauf, obwohl mich das in der folgenden Saison eigentlich nie schneller gemacht hat, wenn ichs gemacht hatte.
Das wirklich strukturierte Training beginnt für mich frühestens im April.
Heute muss ich mal wieder was in diesem vernachlässigten Blog schreiben.
Ich mag ja gelegentlich die langen Schwimmkanten. Ja, ja ich weiß...bringt nix, lieber 20x100 als 1x2000 usw., aber ist mir egal.
Nun gut, ich bin letzte Woche schon mal die 3,8 km geschwommen, so zum antesten. (59:13 Min) Heute dann wieder spontane 3,8 am Stück und siehe da: Gab gleich eine satte Steigerung.
1. 1000m 14:48 Min.
2. 1000m 14:44 Min.
3. 1000m 14:46 Min.
4. 800m 11:55 Min.
Ergibt: 56:13 Min
Danach war ich allerdings echt fertig. Solche Muskelschmerzenn habe ich nach normalem Schwimmtraining nie. Der Latissimus hat mords gezogen und auch die Unterarme.
Aber die Zeit passt. Ich schätze das ist das Resultat meiner Muckibudenbesuche über den Winter, denn viel geschwommen bin ich nicht wirklich, so 1 bis 2 mal pro Woche.
Yo, danke!
Was mir eigentlich am besten gefällt, ist die Gleichmäßigkeit auf den ersten 3000m. Zum Ende hin bin ich ein bissel eingegangen.
Ich habe aber tatsächlich das Gefühl, dass das Krafttraining im Studio so richtig was bringt. Zumindest war ich zu dieser Zeit und mit so geringen Schwimmumfängen noch nie so schnell.
In meinem Fitnessstudio gibt es sehr interessante Maschinen. Die stehen immer unbenützt in der Ecke, da sich die richtigen Muskelmänner niemals mit so einem Kram abgeben würden. Es handelt sich dabei um "Natural-Strength" Maschinen von Schwinn. Mit denen vollzieht man so eine Art 3D Bewegung und ich liebe sie.
Damit kann man sich KA mäßig echt fertig machen.
So langsam sollte ich mir auch mal ein konkretes Zeit-Ziel für Roth
überlegen. Eine neue PB (9:22h) darf es schon werden. Unter 9:20 wäre toll, aber geht auch noch mehr???
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, bist Du irgendwann mal in relativ normalen (für mich) Bereichen gestartet und wirst immer besser . Wahnsinn, wäre für mich ebenso ein Traum wie Dein Schwimmtalent
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, bist Du irgendwann mal in relativ normalen (für mich) Bereichen gestartet und wirst immer besser . Wahnsinn, wäre für mich ebenso ein Traum wie Dein Schwimmtalent
Na ja, sagen wir mal ich wurde immer besser. Ob ich mich in meinem Alter nochmal verbessern kann, weiß ich nicht.
Aber du hast recht. Meine ersten vier LDs waren 12:2x, 11:3x, 11:1x, 12:1x.
Dann gings ein paar mal unter 11 und schließlich knapp unter 10 (was immer mein erklärtes Ziel war).
Plötzlich kamen dann auch die Zeiten von unter 9:30h relativ "leicht".
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich auf kurze Sachen eigentlich schon immer einigermaßen schnell war. Ich komme ja vom MTB Bereich, da muss man schon keulen. Ich hab es nur nicht auf die lange Strecke gebracht und habe so ziemlich alle Fehler gemacht, die man machen kann.