gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmzeit 500m Volkstriathlon - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2013, 00:44   #33
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Danke erst einmel für die Ausführungen - hört sich logisch an!

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Dein Niveau kann ich nicht einschätzen.
Ich glaube, es wird Zeit, mich dabei mal filmen zu lassen und das dann hier zu veröffentlichen - wollte ich beim Kraulen eh mal machen und nach Verbesserungen fragen ...
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:23   #34
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
... und eine richtig ausgeführte Rollwende sieht auch noch gut aus, finde ich.

Von der Koordination kriege ich das hin, glaube ich. Ich werde das heute abend mal testen. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich für eine "normale" Wende, also das, was oben als hohe Wende bezeichnet wird, eeewig brauche. Das nervt mich ein wenig!

Auf der anderen Seite schadet es ja nicht, die Rollwende zu können, egal ob man da im Wettkampf drauf zurück greift oder nicht... Die Zeit dürfte bei mir zumindest dieses Jahr gar keine Rolle spielen, da geht es nur darum, nicht als Letzte ins Ziel zu kommen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:50   #35
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
... und eine richtig ausgeführte Rollwende sieht auch noch gut aus, finde ich.
Stimmt. Können aber die wenigsten Triathlen. Der Aufwand die zu lernen ist für die meisten einfach zu hoch.
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:21   #36
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich packs immer einfach nicht so lange die Luft anzuhalten. Und dann ists auch murks wenn ich dann nach 2m auf der neuen Bahn in steilem Winkel wegen Atemnot japsend auftauche und mich dabei total ausbremse.

Mache deswegen auch gerne ne Hohe wende. Voll Gas in die Wand rein, Beine angehockt, ein Arm oben rum. Abstoßen kann man sich dann ja trotzdem so, dass man tiefer gleitet um den Wellenwiderstand klein zu halten.

Irgendwann will icha ber auch mal ne Rollwende können, deshalb übe ich es ab und an beim ein/aus schwimmen. Allerdings, brauch ich immer 1s zum orientieren bevor ich mich abstoße.

:D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:47   #37
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Danke erst einmel für die Ausführungen - hört sich logisch an!



Ich glaube, es wird Zeit, mich dabei mal filmen zu lassen und das dann hier zu veröffentlichen - wollte ich beim Kraulen eh mal machen und nach Verbesserungen fragen ...
Hier sieht man das in den einzelnen bildern nochmal sehr schön. Die Rollbewegung wird eingeleitet, wenn die Schultern ca. 1m von der Wand entfernt sind (Bilder 2-4). Eigentlich werden, sobald man nah genug an der Wand ist, die Beine oben umgeschlagen, so dass diese an die Wand kommen. Wenn man sich die Position der Schultern anschaut, sieh man, dass diese gar nicht in die Nähe der Wand kommen. Man "spart" sich also gegenüber der hohen Wende, bei der man mit der Hand anschlägt, sich eventuell nochmal ranzieht, und dann abstößt, pro Wende locker 1-2m. Wasserlage passt auch sofort wieder, weil ich mich nicht von der Senkrechten wieder in die Waagrechte bringen muss.

Mit ein bißchen Übung und wenn man es entsprechend schnell ausführt, geht das auch mit wenig Luft.

Kleiner Tip: in der erstne Phase nur auf die Rolle konzentrieren. Erst beim bzw. nach dem Abstoßen kommt die Drehung in die Bauchlage. Viele versuchen die Roll- und die Schraubenbewegung gleichzeitig zu machen. Das geht dann meistens schief. Also zum Übung einfach mal in Rückenlage abstoßen und wenn das klappt, anshcließend die Drehung einbauen.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 14:32   #38
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Stimmt. Können aber die wenigsten Triathlen. Der Aufwand die zu lernen ist für die meisten einfach zu hoch.
Der Aufwand ist eigentlich nicht so gross wie man denkt denn alle 25 oder 50 Meter macht man sowieso eine Wende. So hat man ganz nebenbei die Gelegenheit das zu üben.
Allerdings sollte man in der Theorie schon mal wissen wie es geht und ab und zu jemanden drauf schauen lassen.

Ich kann sie leider auch noch nicht so richtig, da ich sie alle 50 m mal versuche (sofern niemand hinter mir schwimmt), bin ich aber zuversichtlich dass es mir irgendwann auch mal einen Zeitgewinn bringt.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 19:10   #39
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Stimmt. Können aber die wenigsten Triathlen. Der Aufwand die zu lernen ist für die meisten einfach zu hoch.
Ich fand 15 min Aufwand jetzt nicht sooo viel - ok, ich weiß natürlich nicht, ob sie bei guten Schwimmern überhaupt als Rollwende durchgehen würde
Es macht mich auch nicht (merklich) schneller, ich finde es einfach nur angenehmer und flüssiger zu schwimmen ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Geändert von PippiLangstrumpf (01.02.2013 um 19:16 Uhr).
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 07:35   #40
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich fand 15 min Aufwand jetzt nicht sooo viel - ok, ich weiß natürlich nicht, ob sie bei guten Schwimmern überhaupt als Rollwende durchgehen würde
Es macht mich auch nicht (merklich) schneller, ich finde es einfach nur angenehmer und flüssiger zu schwimmen ...
Vielleicht liegt es an meinen schlechten motorischen Fähigkeiten das ich die Rollwende nicht in 15 Minuten lerne. Um die Sinnvoll nutzen zu könnne würde ich bei mir ehr 15 Stunden rechnen....

Wer sie schnell lernt sollte es ruhig tun. Sieht gut aus, ist schneller. Wer aber im Wettkampf ~2min für 100m schwimmt hat aber größere Baustellen.
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.