gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmzeit 500m Volkstriathlon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2013, 11:11   #25
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich hab sogar meinen Neo im Hallenbad ausprobiert weil ich ihn im Winter gekauft hatte und nicht bis im Frühling warten wollte.

Ich hab auch gleich meine 1km Bestzeit um fast 2 Minuten geschlagen. Danach hatte ich dann allerdings fast einen Hitzschlag
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 14:39   #26
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von mimasoto Beitrag anzeigen
Hi

Ist nicht Blöde sowas anzuziehen, Sonja Tajsich sehe ich öffter im Bad und sie hat immer was an
Hoffe ich doch, oder schwimmt ihr FKK?

Rollwende oder nicht beschäftigt mich auch gerade... Ich starte dieses Jahr bei meinen ersten Volksdistanzen und darunter ist auch eine, die im Schwimmbad geschwommen wird. Vor einigen Jahren hab ich die Rollwende mal ausprobiert, aber nicht sehr erfolgreich. Ich bin jetzt auch nicht die beste Schwimmerin, auch wenn ich hoffe, dass bis zu dem Termin noch eine Verbesserung kommt. Sollte ich noch schauen, dass ich bis dahin eine Rollwende kann? Hätte da noch rund 8 Monate Zeit...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 15:25   #27
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Sollte ich noch schauen, dass ich bis dahin eine Rollwende kann?
Ich schätze, dass eine Rollwende 1-2sec pro Wende bringt. Auf einer VD mit 10 Bahnen macht das 10-20sec. Ist es dir das wert?
Bei längere Wettkämpfe sind dann meistens im Freiwasser geschwommen, da brauchst du keine Wende. Lohnen tut's sich wahrscheinlich nicht, aber vielleicht lernst du's ja auch ganz einfach.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 15:58   #28
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
auf meiner Bahn bei der VD mit 10 Minuten Kandidaten hat kein einziger eine Rollwende gemacht.
Bevor ich mit sowas anfange versuche ich lieber schneller zu schwimmen
Ich nehme mir aber auch die Zeit Socken in T1 anzuziehen, die paar Sekunden hol ich dann lieber beim Radeln oder Laufen wieder rein.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 16:02   #29
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich schätze, dass eine Rollwende 1-2sec pro Wende bringt. Auf einer VD mit 10 Bahnen macht das 10-20sec. Ist es dir das wert?
Bei längere Wettkämpfe sind dann meistens im Freiwasser geschwommen, da brauchst du keine Wende. Lohnen tut's sich wahrscheinlich nicht, aber vielleicht lernst du's ja auch ganz einfach.
Aufpassen mit Rollwende und Neo: Bin mal bei 'nem Neotest nach dem letzten Armzug aufgrund der besseren Gleiteigenschaften mit dem Neo 5-10cm näher an die Wand geglitten und bin dann bei der Rolle mit beiden Fersen mit mächtig Schwung auf der Kante des Beckenrandes aufgeschlagen.

Bei Schwimmbadwettkämpfen hab' ich übrigens, obwohl ich die Rollwende ganz gut beherrsche meist eine hohe Wende gemacht, um mir einen Überblick zu verschaffen, ob und wann ich überholen kann. Lohnt sich also nur, wenn die Bahn relativ leer ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 22:24   #30
jora2
Szenekenner
 
Benutzerbild von jora2
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: MUC
Beiträge: 60
Servus, Rollwende bringt ganz schön was.
Aber, schaffst Du das auch? Rollwende ist neben Technik auch ne Konditionssache. Wenn alle passt dann raus mit der Rollwende! --> selbst pack ichs nur über max. 400m Sprint Alles weitere nur mit ohne ...
jora2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 23:26   #31
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Bei Schwimmbadwettkämpfen hab' ich übrigens, obwohl ich die Rollwende ganz gut beherrsche meist eine hohe Wende gemacht, um mir einen Überblick zu verschaffen, ob und wann ich überholen kann.
Was ist denn eine hohe Wende? Ich zieh mich meistens an der Kante hoch, um die Füße schnell an den Rand zu bekommen, und mich abzustoßen ...

Ich würde ja behaupten, ein "Purzelbaum mit halber Drehung" hinzubekommen, aber bringt das auf meinem erbärmlichem Niveau wirklich einen Zeitgewinn? Denn ich muss ja eh bis zum Beckenrand schwimmen und mich dann drehen ...
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 00:08   #32
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Was ist denn eine hohe Wende? Ich zieh mich meistens an der Kante hoch, um die Füße schnell an den Rand zu bekommen, und mich abzustoßen ...
Genau so läuft eine hohe Wende

Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Ich würde ja behaupten, ein "Purzelbaum mit halber Drehung" hinzubekommen, aber bringt das auf meinem erbärmlichem Niveau wirklich einen Zeitgewinn? Denn ich muss ja eh bis zum Beckenrand schwimmen und mich dann drehen ...
Dein Niveau kann ich nicht einschätzen. Richtig ausgeführt bringt eine Rollwende auf jeden Fall etwas:

1. Zu mußt eben nicht ganz bis zum Beckenrand schwimmen, sondern nur so weit ran, dass du mach der Rolle mit den Füssen an die Wand kommt und dich abstoßen kannst. Du machst die Rollwende also nicht direkt an der Wand.

2. Bei der Rollwende hast du sofort wieder die richtige Wasserlage, kannst also schneller weiterschwimmen bzw. nach dem Abstoßen besser/weiter gleiten.

3. Richtig ausgeführt brauchst du auch kaum mehr Luft. Mit ein bißchen Übung mußt du beim Drehen nur minimal Luft raus blasen.

4. Die Bewegung ist deutlich flüssiger als bei der hohen Wende und allein deshalb weniger anstrengend als das An-die-wand-ziehen-und-abstossen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.