gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Mountainbike bis EUR 3000,-? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2012, 13:04   #33
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.544
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
What separtes the men from the boys, is the price of their toys.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:04   #34
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
What separtes the men from the boys, is the price of their toys.
Mußt wohl erst erwähnen das du ein Mann bist!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:11   #35
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
What separtes the men from the boys, is the price of their toys.

Ist das der Leitspruch von Männern in ihren Midlife-Crisis?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:12   #36
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Schwimmt Ihr eigentlich alle in Kohle

Für ein Drittel der Kohle bekommt man schon was vernünftiges. Du willst doch keine Rennen oder Downhill-Mountainbikiing machen, oder?
Naja, wenn er das Geld hat soll er es halt ausgeben. Belebt die Wirtschaft usw. Wobei gerade im Gelände schnell mal etwas kaputt wird, und dann ist es schade um die teuren Teile …
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:15   #37
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Mußt wohl erst erwähnen das du ein Mann bist!
Du bist mir unheimlich.
Pisst Du eigentlich auch Eiswürfel?


Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ist das der Leitspruch von Männern in ihren Midlife-Crisis?
Es gibt so viele Krisen auf der Welt, wieso nicht auch die Midlife-Krise? Kommst Du etwa ohne aus?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:20   #38
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Jesses, da hab ich ja wieder mal was losgetreten.

Zu den 3000,- : Das wäre grad im Moment die absolute Obergrenze. Tendenziell bin ich aber eher nicht bereit, so viel auszugeben. Zwischen 2200,- und 2500,- kriegt man ja sehr solide Race-Fullys. Carbon muss es ja nicht sein, bzw. soll es eigentlich auch gar nicht.

Und zum Thema "Ausreichend" oder nicht: Wenn, wie in den vergangenen Posts schon hier und da geschrieben, das Fully auf Schotterwegen durchaus mehr Spass macht und komfortabler ist und ich ja sowieso, wie bereits erwähnt, ab und an auch mal damit in die Berge wollen würde, dann seh ich keinen Grund, der gegen ein Fully spricht.
Brauchen oder nicht brauchen ist halt immer so ne Glaubensfrage. Wer braucht schon nen "Lifestyle Kombi", nen BMW oder Audi......???
Die wenigsten. Haben tun das Zeugs trotzdem viele und keiner stört sich daran.

Meine Befürchtung ist halt die, dass ich in ein, zwei Jahren Spass an anspruchsvollerem Terrain finde und dann gleich wieder begierig nach was Besserem werde. Irgendwann muss ja mal Ruhe sein mit dem Materialwahn.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:21   #39
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Naja, wenn er das Geld hat soll er es halt ausgeben.
Klar, man wundert sich nur manchmal wie alle das machen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:24   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Klar, man wundert sich nur manchmal wie alle das machen.
Naja, da gibt's andere, die über eine Investition von 2500,- lachen. Ich definitiv nicht. Ich überleg mir das sehr wohl.

Für 1500,- kriegste halt ein sehr solides Hardtail. Bei nem Fully wirst Du da eher schon ziemliche Kompromisse machen müssen.

Es soll halt auch ne Zeit lang halten. Ich bin pirnzipiell eher jemand, der einmal tiefer in die Tasche greift, dann aber dafür lange damit auskommt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.