gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Mountainbike bis EUR 3000,-? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2012, 12:49   #25
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ich habe gerade aufgerüstet

Bin beim Cannondale Flash gelandet und sehr zufrieden. Die Lefty-Gabel reagiert klasse und für mich ist ein Hardtail einfach besser geeignet.

Wenn man mal ein Xterra, Inferno oder auch nur ein Cross-Triathlon macht benötigt man sicher kein Fully.
Da ich das MTB fahren im Winter als vorbereitendes Training für den Sommer sehe stürze ich mich auch keine meterhohen Rampen in die Tiefe.
Da ist mir einfach das verletzungsrisiko irgendwann zu hoch. Man wird ja auch nicht jünger und somit auch vernünftiger

Kauf Dir ein gutes Hardtail und investiere lieber in ein paar Schwimmstunden. Da ist mehr zu holen
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 12:53   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Preislich: 3000,- wären wohl die absolute Schmerzgrenze,
Schwimmt Ihr eigentlich alle in Kohle

Für ein Drittel der Kohle bekommt man schon was vernünftiges. Du willst doch keine Rennen oder Downhill-Mountainbikiing machen, oder?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 12:53   #27
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Fully fahr'n ist wie mit Unterhose vögeln
So isses!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 12:55   #28
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ja, das fiel mir auch schon ins Auge. Aber reicht mir der Federweg? 80mm hinten. Das ist doch fast schon ein Hardtail?
Kommt drauf an was Du damit anstellen willst. Das Cannondale Scalpel 3 Carbon ist halt ein RaceFully das in Größe M nur 10,2kg wiegt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 12:55   #29
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Schwimmt Ihr eigentlich alle in Kohle
Ich glaube aber, manch einer hier, sitzt auf nem Geldhaufen!
Für 1000 Öre gibts rennfertige Hardtails!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:01   #30
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Wenn man mal ein Xterra, Inferno oder auch nur ein Cross-Triathlon macht benötigt man sicher kein Fully.
Ich glaube nur darum geht es bei maximal 3000€ auch nicht

Wie gesagt, Triathlon geht auch mit einem alten Rennrad mit Stahlrahmen, trotzdem macht es (fast) keiner. Warum also Hardtail wenn es besser und bequemer mit Fully geht und das Geld für ein ordentliches Fully da ist?

Kauf du dir was schlechteres nur weil ich nicht das Geld habe mir auch so was Teures zu kaufen?

Das Cannondale wäre meins gewesen, nur für ein MTB wollte ich nicht so viel Geld ausgeben. Bin halt Tria und kein MTBler und hab lieber ein billigeres MTB und einen Satz Carbonlaufräder gekauft.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:01   #31
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
Empfehlung (ähnlich wie oben): Racefully mit 100-120mm Federweg, SLX oder XT Ausstattung (gerne auch die Bremsen, die sind bei Shimano sehr gut). In der von Dir angestrebten Preisklasse wird ein Fully-Schnäppchen so zwischen 11 und 12kg komplett wiegen.
Genau das würde ich auch sagen.
Ich habs bisher nicht bereut, mich auf nen Fully zu setzen, obwohl man ganz ehrlich sicherlich auch mit Hardtail und Starrgabel (wie in den 90'ern) die Wege bewältigen könnte.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:01   #32
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ich glaube aber, manch einer hier, sitzt auf nem Geldhaufen!
Für 1000 Öre gibts rennfertige Hardtails!


What separtes the men from the boys, is the price of their toys.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.