Also du denkst, wenn ich als Vorbeubung 3.000 I.E. am Tag nehme, kann ich nichts verkehrt machen? Ich schrieb im Vitamin D Thread, dass die Apothekerin mich gestern davor warnte so viel zu nehmen. Sollte ich trotzdem lieber meine Werte testen lassen? Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man von 3.000 I.E. am Tag eine Überdosis bekommen kann.
Ich hab die Info aus erster Hand von der betroffenen Dame und der Wert ist in der Tat in ng/ml. Die Dame hat nach eigenen Angaben über 3 Monate hinweg jeden Tag zwischen 30.000 und 40.000IE eingeworfen....
Das fällt dann aber auch in die Kategorie langwieriger Missbrauch... Da drängt sich dann fast die Frage auf, wie die Dame an das Vitamin D gekommen ist, denn ohne Dekristol 20000 wird sie sich ja wohl kaum so viel einschmeißen können und bei dem Zeitraum und der Dosierung sind da schon mehrere Rezepte fällig. Ist dann die Frage, wer das verschrieben hat
Zitat:
Zitat von pinkpoison
EDIT: Raimund van Helden (ein geschäftstüchtiger Allgemeinmediziner ...) ist nicht als führender Forscher in diesem Feld bekannt ( Null Treffer auf PubMed) und seine Megadosen-Therapie ist meines Wissens auch nicht durch solide wissenschaftliche Studien unterfüttert.
Zumindest die Daten, die er in seinem Buch darstellt, waren für mich überzeugend. Nun bin ich natürlich weder fachlich bewandert noch habe ich Ahnung von Studiendesign, von daher muss ich mich da auf meine Intuition verlassen und die ging eben positiv aus...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Das fällt dann aber auch in die Kategorie langwieriger Missbrauch... Da drängt sich dann fast die Frage auf, wie die Dame an das Vitamin D gekommen ist, denn ohne Dekristol 20000 wird sie sich ja wohl kaum so viel einschmeißen können und bei dem Zeitraum und der Dosierung sind da schon mehrere Rezepte fällig. Ist dann die Frage, wer das verschrieben hat
Zumindest die Daten, die er in seinem Buch darstellt, waren für mich überzeugend. Nun bin ich natürlich weder fachlich bewandert noch habe ich Ahnung von Studiendesign, von daher muss ich mich da auf meine Intuition verlassen und die ging eben positiv aus...
Das Bemerkenswerte ist, dass die Dame ohne vorher ihren Status gemessen zu haben auf dubiose Ratschläge in einem mir nicht bekannten Forum hin zur Selbstmedikation gegriffen hat. Ein Fori dort hat ihr die Adresse eines britschen Versenders gegeben, der ihr ein Medikament mit 5000 IE/Kapsel nach Deutschland (ohne Rezept!!!) geliefert hat. Davon hat sie dann Gebrauch gemacht wie wenn's Smarties wären...
Viel hilft halt nicht zwingend viel und kann auch böse ins Auge gehen. Drum hab ich ein paar Posts zuvor vor Selbstmedikation/-Supplementierung ohne vorherigen Status-Check gewarnt... .
Was die Megadosentherapie von Herrn van Helden angeht, so kann ich weder sagen, dass sie gefährlich, noch nützlich ist - wie gesagt das Thema ist in der Fachwelt sehr umstritten. In so einem Fall neige ich persönlich zu einer konservativen Vorgehensweise, um zu vermeiden, das ich vom Regen in die Traufe komme. Muss jeder selbst wissen, wie er mit solchen Themen umgeht, Sebastian.
Viel hilft halt nicht zwingend viel und kann auch böse ins Auge gehen. Drum hab ich ein paar Posts zuvor vor Selbstmedikation/-Supplementierung ohne vorherigen Status-Check gewarnt... .
Hm, vielleicht sollte ich doch baldmöglichst meine Werte messen lassen.
Also du denkst, wenn ich als Vorbeubung 3.000 I.E. am Tag nehme, kann ich nichts verkehrt machen? Ich schrieb im Vitamin D Thread, dass die Apothekerin mich gestern davor warnte so viel zu nehmen. Sollte ich trotzdem lieber meine Werte testen lassen? Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man von 3.000 I.E. am Tag eine Überdosis bekommen kann.
Hi Lui,
jeder Mensch reagiert individuell unterschiedlich auf die Suppelemntierung, was den Ansteig des 25OHD-Spiegels angeht. Daher sollte man unabhängig von der Dosis nach einer Weile eine Kontrollmessung machen und auf Basis der bisherigen Supplementierungsdosis die individuelle Änderung berechnen. So hat man dann einen brauchbaren Anhaltspunkt für die weiteren Anpassung der Dosis, sofern das nötig sein sollte.
Mit einer Dosis von 3000IE/d liegst Du eher am unteren Rand der gängigen Empfehlungen der meisten führenden Experten. Michael Holick zb rät zu 4000 IE im Winter (für Menschen mit Übergewicht 6000 iE), um den Status zu halten - rät aber zu der von mir beschriebenen Vorgehensweise den individuellen Bedarf einzugrenzen.
Wenn ich zB im Winter weniger als 5000iE/d nehme, dann sinkt mein Spiegel. Mein Wert ist aber keine Referenz für andere.
Danke für den Hinweis. Ich nehme mir immer vor endlich meine Werte checken zu lassen und lass es dann schleifen, aber ich werde das jetzt unbedingt machen.