gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps und Trick gegen Muskelkater gesucht. - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2012, 16:28   #33
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Ist modern oft zu kompliziert?
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 16:31   #34
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Ist modern oft zu kompliziert?
„Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.“

Werner Heisenberg
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 16:43   #35
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Also du denkst, wenn ich als Vorbeubung 3.000 I.E. am Tag nehme, kann ich nichts verkehrt machen? Ich schrieb im Vitamin D Thread, dass die Apothekerin mich gestern davor warnte so viel zu nehmen. Sollte ich trotzdem lieber meine Werte testen lassen? Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man von 3.000 I.E. am Tag eine Überdosis bekommen kann.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:30   #36
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich hab die Info aus erster Hand von der betroffenen Dame und der Wert ist in der Tat in ng/ml. Die Dame hat nach eigenen Angaben über 3 Monate hinweg jeden Tag zwischen 30.000 und 40.000IE eingeworfen....
Das fällt dann aber auch in die Kategorie langwieriger Missbrauch... Da drängt sich dann fast die Frage auf, wie die Dame an das Vitamin D gekommen ist, denn ohne Dekristol 20000 wird sie sich ja wohl kaum so viel einschmeißen können und bei dem Zeitraum und der Dosierung sind da schon mehrere Rezepte fällig. Ist dann die Frage, wer das verschrieben hat

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
EDIT: Raimund van Helden (ein geschäftstüchtiger Allgemeinmediziner ...) ist nicht als führender Forscher in diesem Feld bekannt ( Null Treffer auf PubMed) und seine Megadosen-Therapie ist meines Wissens auch nicht durch solide wissenschaftliche Studien unterfüttert.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?t...20von%20Helden Richtig geschrieben schon Hatte aber auch den Typo, ich darf also nichts sagen

Zumindest die Daten, die er in seinem Buch darstellt, waren für mich überzeugend. Nun bin ich natürlich weder fachlich bewandert noch habe ich Ahnung von Studiendesign, von daher muss ich mich da auf meine Intuition verlassen und die ging eben positiv aus...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:55   #37
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das fällt dann aber auch in die Kategorie langwieriger Missbrauch... Da drängt sich dann fast die Frage auf, wie die Dame an das Vitamin D gekommen ist, denn ohne Dekristol 20000 wird sie sich ja wohl kaum so viel einschmeißen können und bei dem Zeitraum und der Dosierung sind da schon mehrere Rezepte fällig. Ist dann die Frage, wer das verschrieben hat



http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?t...20von%20Helden Richtig geschrieben schon Hatte aber auch den Typo, ich darf also nichts sagen

Zumindest die Daten, die er in seinem Buch darstellt, waren für mich überzeugend. Nun bin ich natürlich weder fachlich bewandert noch habe ich Ahnung von Studiendesign, von daher muss ich mich da auf meine Intuition verlassen und die ging eben positiv aus...
Das Bemerkenswerte ist, dass die Dame ohne vorher ihren Status gemessen zu haben auf dubiose Ratschläge in einem mir nicht bekannten Forum hin zur Selbstmedikation gegriffen hat. Ein Fori dort hat ihr die Adresse eines britschen Versenders gegeben, der ihr ein Medikament mit 5000 IE/Kapsel nach Deutschland (ohne Rezept!!!) geliefert hat. Davon hat sie dann Gebrauch gemacht wie wenn's Smarties wären...
Viel hilft halt nicht zwingend viel und kann auch böse ins Auge gehen. Drum hab ich ein paar Posts zuvor vor Selbstmedikation/-Supplementierung ohne vorherigen Status-Check gewarnt... .

Was die Megadosentherapie von Herrn van Helden angeht, so kann ich weder sagen, dass sie gefährlich, noch nützlich ist - wie gesagt das Thema ist in der Fachwelt sehr umstritten. In so einem Fall neige ich persönlich zu einer konservativen Vorgehensweise, um zu vermeiden, das ich vom Regen in die Traufe komme. Muss jeder selbst wissen, wie er mit solchen Themen umgeht, Sebastian.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 18:00   #38
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Viel hilft halt nicht zwingend viel und kann auch böse ins Auge gehen. Drum hab ich ein paar Posts zuvor vor Selbstmedikation/-Supplementierung ohne vorherigen Status-Check gewarnt... .
Hm, vielleicht sollte ich doch baldmöglichst meine Werte messen lassen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 18:04   #39
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Also du denkst, wenn ich als Vorbeubung 3.000 I.E. am Tag nehme, kann ich nichts verkehrt machen? Ich schrieb im Vitamin D Thread, dass die Apothekerin mich gestern davor warnte so viel zu nehmen. Sollte ich trotzdem lieber meine Werte testen lassen? Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man von 3.000 I.E. am Tag eine Überdosis bekommen kann.
Hi Lui,

jeder Mensch reagiert individuell unterschiedlich auf die Suppelemntierung, was den Ansteig des 25OHD-Spiegels angeht. Daher sollte man unabhängig von der Dosis nach einer Weile eine Kontrollmessung machen und auf Basis der bisherigen Supplementierungsdosis die individuelle Änderung berechnen. So hat man dann einen brauchbaren Anhaltspunkt für die weiteren Anpassung der Dosis, sofern das nötig sein sollte.
Mit einer Dosis von 3000IE/d liegst Du eher am unteren Rand der gängigen Empfehlungen der meisten führenden Experten. Michael Holick zb rät zu 4000 IE im Winter (für Menschen mit Übergewicht 6000 iE), um den Status zu halten - rät aber zu der von mir beschriebenen Vorgehensweise den individuellen Bedarf einzugrenzen.

Wenn ich zB im Winter weniger als 5000iE/d nehme, dann sinkt mein Spiegel. Mein Wert ist aber keine Referenz für andere.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 18:12   #40
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Danke für den Hinweis. Ich nehme mir immer vor endlich meine Werte checken zu lassen und lass es dann schleifen, aber ich werde das jetzt unbedingt machen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.