Ok heute werden Gels gekauft. Werde die dann auch im Training schon mal nutzen.
Zitat:
Zitat von alessandro
Kannst Du die ersten Meter noch sub4 laufen und kriegst erst nach 3-5km Schwierigkeiten das Tempo zu halten?
|
die ersten Meter sub 4 bzw schnell zu laufen ist eigentlich kein Problem. Das hab ich bisher aber nicht überbewertet, denn die ersten Meter kann man ja meißt immer schneller als man im Schnitt die 10km im Stande ist. Natürlich versuch ich die ersten km nicht zu schnell an zu gehen, damit das Pacing stimmt. Da die letzte OD hügelig war kann ich das nicht so genau sagen ob es wirklich an der Energiezufur gelegen hat bzw ich wirklich einen einbruch hatte. Aber sicherlich, ab der Mitte des Laufens wirds schon zäh.
Ich bin ja so gesehen erst dieses Jahr soweit, dass sich das laufen auch nach Wettkampf anfühlt. Letztes Jahr hatte ich das auch schon bei dem ein oder anderen Wettkampf. Da Laufen aber noch nie meine beste Disziplin war und ich grundsätzlich immer überholt wurde anstelle selbst zu überholen, war mir das mit der Energiezufur nie so bewusst. Das hab ich allerdings immer auf meinen Radsplit geschoben und die Leute die dann mit mir laufen. Denn wenn ich Radfahre wie jemand der ne 36 oder schneller laufen kann und dann mit solchen Leuten auf die Strecke gehe, muss ich ja gnadenlos versägt werden und froh sein, um jeden Platz den ich beim Laufen noch halten kann. dieses Jahr sollte mir das hoffentlich nicht mehr passieren. Letztes Jahr war das erste Jahr, bei dem ich in Wettkämpfen leute beim Laufen überholt habe, das war ein ganz neues Gefühl das ich so noch nicht kannte. Es hat sich aber gut angefühlt.
Bei der SD war meine Laufpaltzierung das erste mal besser als mein Radsplit. Was allerdings daran gelegen hat, dass zuviel verkehr und Zebrastreifen auf der Strecke waren. Sonst hätte das Ganze wie immer aus gesehen.
Zitat:
Zitat von alessandro
Würde ich nicht schaffen (3:50min/km auf der OD hingegen schon  )
|
Vielleicht sollten wir uns gegenseitig von unseren Fähigkeiten etwas abgeben, damit wir beide Schneller werden.

Wobei mir ne 3:50min/km im Wettkampf lieber wären als im Training ne sub 3:30min/km auf 1000 zu laufen. Aber ne 3:50min/km heißt ja sogar ne 38er Zeit. Wow! Das kann ich mir einfach noch nicht vorstellen. Besser wäre das aber vielleicht, denn der Wille und der Glaube kann ja Berge versetzten. Ausserdem ist vieles in unserem Sport ja auch Kopfsache. Also vielleicht doch einfach an ne 38er Zeit glauben und wenn dann ne 39er Zeit bei raus kommt, stolz und happy sein.
Man muss allerdings dazu sagen, dass ich auf längeren Strecken eher ne

bin im Vergleich zu meinen Unterdistanzen.
Ich weiß jetzt nicht was mit meinen Zeit auf nem HM oder sogar Marathon solo möglich wäre, eine sub 1:30h auf HM oder sagen wir 3:30h auf Marathon fänd ich für mich schon schnell. Die letzten solo Wettkämpfe sind aber schon ne weile her und kann da auf keine verlässlichen Zahlen zurück greifen. Im Herbst wird auf den 10km aber angegriffen.
