gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zieltempo auch im Wettkampf umsetzten - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2012, 20:20   #33
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
so reduziert würde ich es gar nicht machen...bei der leistung die du zeigst musst du m.e. nicht so weit runterfahren...
Das ist interessant. Ich hab das bisher die Jahre davor immer so oder so ähnlich gemacht um dann beim Wettkampf ausgerut zu sein.

Wobei ich auch sagen muss, dass ich trotz der guten Zeit beim Heinerman sogar am Do davor noch mal Hart gefahren bin. Sollte eben nur ein Trainingswettkampf sein ohne rücksicht auf die Regeneration zu nehmen, also ohne Tappern. Dann kam trotzdem so ne gute Zeit bei raus.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 21:02   #34
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Was ich in der lage bin auf einer komplett flachen Strecke zu laufen wird sich dann in 3 Wochen zeigen. Ich denke aber, dass mein Ziel ne sub 40 zu laufen drin sein sollte. Normal nehme ich ja kein Gel mit auf die Strecke, weil sie einfach zu kurz ist, aber vielleicht sollte ich das diesmal doch versuchen.
Auch auf dem Rad kein Gel? Als LDler dachte ich auch mal, dass meine KH-Speicher plus etwas Iso für 'ne lumpige OD reichen müssten. Nachdem ich dann mal auf der Laufstrecke nach 2km immer langsamer wurde und bei km 8 dann übel geplatzt bin (48min Laufzeit statt sonst 38), bin ich davon geheilt. Mit einem Gel vor dem Start und 1-2 weiteren auf dem Rad reicht mir der Sprit auch bis ins Ziel
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 22:09   #35
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Auch auf dem Rad kein Gel? Als LDler dachte ich auch mal, dass meine KH-Speicher plus etwas Iso für 'ne lumpige OD reichen müssten. Nachdem ich dann mal auf der Laufstrecke nach 2km immer langsamer wurde und bei km 8 dann übel geplatzt bin (48min Laufzeit statt sonst 38), bin ich davon geheilt. Mit einem Gel vor dem Start und 1-2 weiteren auf dem Rad reicht mir der Sprit auch bis ins Ziel
Nein, ich nehm max ein gel vorher. Auf der Radstrecke hab ich dann immer cola in der Flasche. Auf der Laufstrecke wird dann immer nur von außen mit Wasser gekühlt.

Ok vielleicht sollte ich das ganze noch mal überdenken. Ich bin auch jemand der unheimlich viel und schnell schwitzt. Deshalb hab ich salz auf dem Rad vor 2 Jahren eingeführt und hab somit meine Muskulären Probleme beim laufen in den Griff bekommen. vielleicht ist die Energiezufur noch ein limitierender Faktor. Bisher hatte ich eigentlich nicht das Gefühl, dass es daran gefehlt hat. Man kennt mit der Zeit ja seinen Körper, aber vielleicht täuscht mich da mein Gefühl.

BTW. bin gerade von 4x4min zurück mit sub 3:30min/km
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 07:52   #36
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Das ist interessant. Ich hab das bisher die Jahre davor immer so oder so ähnlich gemacht um dann beim Wettkampf ausgerut zu sein.

Wobei ich auch sagen muss, dass ich trotz der guten Zeit beim Heinerman sogar am Do davor noch mal Hart gefahren bin. Sollte eben nur ein Trainingswettkampf sein ohne rücksicht auf die Regeneration zu nehmen, also ohne Tappern. Dann kam trotzdem so ne gute Zeit bei raus.
letztlich kommt es ja immer darauf an, was du vorher trainiert hast. in wochen ohne wk am we trainiere ich so rund 15std. in dieser woche reduziere ich dann auf 8-9std + die zeit im wk.
innerhalb der trainingseinheiten versuche ich dann schon eine gleiche intensität jedoch nur etwas kürzer umzusetzen. sprich beim schwimmen eher 10x100m etwas über wktempo als bspw. 4x300m oder gestern habe ich 4x1km IV (auch nur sub-max) in nen 13kmDL eingestreut anstatt reine 8-10x1000m zu laufen.
die freie zeit kann man immer gut für menschen die man gerne hat oder streching nutzen. hilft mir beides ungemein

bzgl der wk ernährung: ich nehme 3 gels während der OD. alle auf dem rad. bei km3,20 und 37. damit komme ich dann auch gut versorgt über die laufstrecke und hab sogar noch körner für nen zielsprint
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 11:38   #37
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Nein, ich nehm max ein gel vorher. Auf der Radstrecke hab ich dann immer cola in der Flasche. Auf der Laufstrecke wird dann immer nur von außen mit Wasser gekühlt.
Das unterstützt m.E. die Energiemangel-These. V.a. nach Cola würde ich nicht 40-50min komplett auf KH verzichten. Kannst Du die ersten Meter noch sub4 laufen und kriegst erst nach 3-5km Schwierigkeiten das Tempo zu halten?

Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Ok vielleicht sollte ich das ganze noch mal überdenken. Ich bin auch jemand der unheimlich viel und schnell schwitzt. Deshalb hab ich salz auf dem Rad vor 2 Jahren eingeführt und hab somit meine Muskulären Probleme beim laufen in den Griff bekommen. vielleicht ist die Energiezufur noch ein limitierender Faktor. Bisher hatte ich eigentlich nicht das Gefühl, dass es daran gefehlt hat. Man kennt mit der Zeit ja seinen Körper, aber vielleicht täuscht mich da mein Gefühl.
Mit einem Gel vor dem Start und zwei weiteren auf dem Rad könntest Du Dir vermutlich Extra-Salz sparen.

Das mit dem Körpergefühl ist bzgl. KH-Mangel immer so eine Sache. Mein Körper sagt mir unter Belastung eigentlich nie, dass er Energie braucht - stattdessen codiert er das mit Tempoabfall, Krämpfen, Lustlosigkeit, Schwindelgefühl, Keuchen, Grunzen etc. - erst nach der Belastung kommuniziert er klarer und pflügt einfach eine diagonale Schneise in den Kühlschrank

Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
BTW. bin gerade von 4x4min zurück mit sub 3:30min/km
Würde ich nicht schaffen (3:50min/km auf der OD hingegen schon )

Geändert von alessandro (09.08.2012 um 11:55 Uhr).
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 11:44   #38
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich glaub auch, dass die Energieversorgung auf der OD eine Rolle spielt.
In der Regel ess ich einen Riegel auf dem Rad.
5km vor dem Ziel sauf ich einen halben Liter Cola.
Dann geht das Laufen wie von selbst.
Meist verlier ich nicht ganz ne Minute auf die Solo Zeit, zu der ich zu dem Zeitpunkt im Stande wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 12:15   #39
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Ok heute werden Gels gekauft. Werde die dann auch im Training schon mal nutzen.

Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Kannst Du die ersten Meter noch sub4 laufen und kriegst erst nach 3-5km Schwierigkeiten das Tempo zu halten?
die ersten Meter sub 4 bzw schnell zu laufen ist eigentlich kein Problem. Das hab ich bisher aber nicht überbewertet, denn die ersten Meter kann man ja meißt immer schneller als man im Schnitt die 10km im Stande ist. Natürlich versuch ich die ersten km nicht zu schnell an zu gehen, damit das Pacing stimmt. Da die letzte OD hügelig war kann ich das nicht so genau sagen ob es wirklich an der Energiezufur gelegen hat bzw ich wirklich einen einbruch hatte. Aber sicherlich, ab der Mitte des Laufens wirds schon zäh.
Ich bin ja so gesehen erst dieses Jahr soweit, dass sich das laufen auch nach Wettkampf anfühlt. Letztes Jahr hatte ich das auch schon bei dem ein oder anderen Wettkampf. Da Laufen aber noch nie meine beste Disziplin war und ich grundsätzlich immer überholt wurde anstelle selbst zu überholen, war mir das mit der Energiezufur nie so bewusst. Das hab ich allerdings immer auf meinen Radsplit geschoben und die Leute die dann mit mir laufen. Denn wenn ich Radfahre wie jemand der ne 36 oder schneller laufen kann und dann mit solchen Leuten auf die Strecke gehe, muss ich ja gnadenlos versägt werden und froh sein, um jeden Platz den ich beim Laufen noch halten kann. dieses Jahr sollte mir das hoffentlich nicht mehr passieren. Letztes Jahr war das erste Jahr, bei dem ich in Wettkämpfen leute beim Laufen überholt habe, das war ein ganz neues Gefühl das ich so noch nicht kannte. Es hat sich aber gut angefühlt.

Bei der SD war meine Laufpaltzierung das erste mal besser als mein Radsplit. Was allerdings daran gelegen hat, dass zuviel verkehr und Zebrastreifen auf der Strecke waren. Sonst hätte das Ganze wie immer aus gesehen.



Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Würde ich nicht schaffen (3:50min/km auf der OD hingegen schon )
Vielleicht sollten wir uns gegenseitig von unseren Fähigkeiten etwas abgeben, damit wir beide Schneller werden. Wobei mir ne 3:50min/km im Wettkampf lieber wären als im Training ne sub 3:30min/km auf 1000 zu laufen. Aber ne 3:50min/km heißt ja sogar ne 38er Zeit. Wow! Das kann ich mir einfach noch nicht vorstellen. Besser wäre das aber vielleicht, denn der Wille und der Glaube kann ja Berge versetzten. Ausserdem ist vieles in unserem Sport ja auch Kopfsache. Also vielleicht doch einfach an ne 38er Zeit glauben und wenn dann ne 39er Zeit bei raus kommt, stolz und happy sein.

Man muss allerdings dazu sagen, dass ich auf längeren Strecken eher ne bin im Vergleich zu meinen Unterdistanzen.
Ich weiß jetzt nicht was mit meinen Zeit auf nem HM oder sogar Marathon solo möglich wäre, eine sub 1:30h auf HM oder sagen wir 3:30h auf Marathon fänd ich für mich schon schnell. Die letzten solo Wettkämpfe sind aber schon ne weile her und kann da auf keine verlässlichen Zahlen zurück greifen. Im Herbst wird auf den 10km aber angegriffen.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 12:20   #40
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
5km vor dem Ziel sauf ich einen halben Liter Cola.
Wie machste denn das? Eigenverpflegung? bei den meisten WK gibts ja meißt nur Wasser.
Und gleich ein halben liter auf einmal? verträgt das der Magen?


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Meist verlier ich nicht ganz ne Minute auf die Solo Zeit, zu der ich zu dem Zeitpunkt im Stande wäre.
Das ist natürlich das Ziel und je schneller/besser man ist/wird desto näher liegen die Zeiten natürlich beieinander. Wenn man aber eher ne Schnecke ist, so wie ich sie war/bin, dann ist der Unterschied sicherlich merklich größer.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.