gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radeln und Laufen top - schwimmen flop... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2007, 12:10   #33
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
hallo sybenwurz,

schau mal hier nach Zugseilen. Die kannst Du überall hin mitnehmen (Zuhause, Schwimmbad, Urlaub usw.), sind günstig und wirklich effektvoll. Gibt es in 5 verschiedenen Stärken. Also gut einsetzbar von Techniktraining bis KA-Training. Die Zugseile sind schon seit über 30 Jahren ein Standard bei den Schwimmern.

....und leider immer vergriffen
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 12:17   #34
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Naja, ich versuche sie zu befolgen aber schnell bin ich nicht - eher grottenschlecht. Aber da mir meine Gefühle im Wasser eh einen Streich spielen, was den Armzug betrifft, hast du wahrscheinlich recht.
Gefühl hin oder her, Hauptsache beim Training oder Wettkampf raus aus dem Wasser und sich fröhlich pfeifend fragen: "war das was..?"
du meinst die Schwimmer, die nach dem Training mit aufgepumpten Brustkorb und dicken Armen auf allen vieren unter die Dusche kriechen und sagen "Training war doch gar nicht anstrengend"

Aber nochmal zum Gefühl. Wenn du die Wasserlage schon gut drauf hast, kannst du ja mal bewußt den Kopf anheben, so das du nach vorne guckst. (Natürlich unter der Wasseroberfläche. Nicht wie die Wasserballer)
Vielleicht merkst du dann, wie gut du eigentlich mit der anderen Position des Kopfes im Wasser liegst.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 12:40   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
hallo sybenwurz,

schau mal hier nach Zugseilen. Die kannst Du überall hin mitnehmen (Zuhause, Schwimmbad, Urlaub usw.), sind günstig und wirklich effektvoll. Gibt es in 5 verschiedenen Stärken. Also gut einsetzbar von Techniktraining bis KA-Training. Die Zugseile sind schon seit über 30 Jahren ein Standard bei den Schwimmern.

http://sport-fahnemann.websale.biz/c...deinkaufen&c=y
Merci für den Tip!
Weiss aber nicht, ob ich mir wirklich welche kaufen werde, weil ich eigentlich kaum aufm Trockenen übe.
Im Sommer radel ich aufm Heimweg ziemlich oft am Baggersee vorbei und schwimm ne Runde und prügel mich im Winter zwomal die Woche zum Schwimmtraining (jaja, da ginge mehr, aber es sind 40km ins Bad...).
Viele Muckis kommen wohl von meinem Rumgeklettere.
Hab vor Jahren mal regelmässig an "Skigymnastik" teilgenommen, was eher ne Art Zirkeltraining war. Nach kurzer Zeit hatte mich der Trainer aufm Kieker, weil ich ausser ihm der einzige war, der bei Übungen wie denen von mauna_kea noch reden konnte. Er hat dann aber schnell begriffen, dass ich nicht schummele, ich hab mich gefragt, woher der Rumms in der Mitte und oben kommen könnte und die Kletterei war die einzige mögliche Antwort.
Dafür gibt es aber Dehnübungen, mit denen du mich zum Heulen bringen kannst...
Mit meiner Schwimmerei bin ich aber an sich ganz zufrieden, obwohl es Schnellere gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 12:44   #36
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
http://cgi.ebay.de/Fitnessgeraet-Zug...QQcmdZViewItem

Zugseile sind echt klasse. Neben Trockenübungen mit geringem Widerstand auch sehr gut für das schwimmspezifische Krafttraining geeignet. Und nicht die Rumpfmuskulatur vergessen, ohne gute Körperspannung lässt sich eine gute Wasserlage nicht lange durchhalten.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 10:57   #37
lungoland
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 39
unterschiedliche Schwimmtipps...!?!?

Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Die Schwimmseite des Züricher Schwimmclubs wird auch immer gerne besucht...www.svl.ch
Servus miteinander,

erstmal einen Riesendank an jeden Einzelnen, war völlig perplex wie viele Leute mir hier weiterhelfen *träneausdemAugedrück..* !

Habe in einer Woche Riesenfortschritte gemacht (vor fünf Wochen an der 50m Marke gescheitert, jetzt 200m in 3min 20s - immer noch mies; für mich aber ein Erfolg!!)

subzero hat mir eine super Seite empfohlen, auf der ich folgenden Link fand:

http://www.limmatsharks.com/basic_drills.html

Diese Basisübungen ware zwar der Horror, wirkten aber unglaublich gut!
Laut meinem Triathlontrainer kraule ich jetzt aber insofern falsch, da ich den Oberkörper zum Luftholen jetzt mitdrehe anstatt nur den Kopf beiseite zu drehen..

AUf wen soll ich jetzt hören? MUSS der Oberkörper wirklich immer flach im Wasser bleiben? Damit würde ich nämlich wieder am Anfang stehen, da alleiniges Verdrehen des Kopfes zum Atmen nicht reicht..!
lungoland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 11:30   #38
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
@lungo: Es gibt verschiedene Philosophien. Die einen drehen den ganzen Körper über die Längsachse und erklären das zum Grundprinzip ihres Schwimmstils. Andere propagieren das Gegenteil. Ich gehöre zu den Rumpfrotierern (zur Atemseite mehr, zu anderen Seite weniger ausgeprägt).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.