gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN - Sport ist Mord? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2011, 16:20   #33
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Sollte also jemand ziemlich übel beinander sein im Ziel, dann dürfte eine Infusion zum Aufpäppeln durch einen Arzt im Zuge einer körperlichen Untersuchung veranlaßt als "Notfallmaßnahme" durchgehen, wenn ich das richtig lese.

Wenn jemand sagt.. ach, wenn ichs schon mitbezahle, dann nehm ichs auch in Anspruch, weils der Regeneration vielleicht förderlich ist, ohne dass er am kollabieren ist, dann ist es Doping.

Hab ich das richtig verstanden?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:24   #34
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sollte also jemand ziemlich übel beinander sein im Ziel, dann dürfte eine Infusion zum Aufpäppeln durch einen Arzt im Zuge einer körperlichen Untersuchung veranlaßt als "Notfallmaßnahme" durchgehen, wenn ich das richtig lese.

Wenn jemand sagt.. ach, wenn ichs schon mitbezahle, dann nehm ichs auch in Anspruch, weils der Regeneration vielleicht förderlich ist, ohne dass er am kollabieren ist, dann ist es Doping.

Hab ich das richtig verstanden?
So würde ich es interpretieren.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:24   #35
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.122
Hä? Wie Doping? Obwohl die Infusionen NACH dem Wettkampf gegeben werden?
Ich habe letztes Jahr in Kärnten auch eine bekommen. Ich hatte da aber auch nicht so die Wahl, weil das ja eine eher weniger gelungene Vorstellung von mir ohne Training vorher war, nach der ich im Ziel ungefragt - hätte eh nicht sinnvoll antworten können - ins Sanitäterzelt geschleppt wurde. Sollte mir jetzt etwa mein tolles Ergebnis (relativ kurz vor Zielschluss) wegen Dopings aberkannt werden? Das wäre ja dramatisch...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:28   #36
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hä? Wie Doping? Obwohl die Infusionen NACH dem Wettkampf gegeben werden?
Ich habe letztes Jahr in Kärnten auch eine bekommen. Ich hatte da aber auch nicht so die Wahl, weil das ja eine eher weniger gelungene Vorstellung von mir ohne Training vorher war, nach der ich im Ziel ungefragt - hätte eh nicht sinnvoll antworten können - ins Sanitäterzelt geschleppt wurde. Sollte mir jetzt etwa mein tolles Ergebnis (relativ kurz vor Zielschluss) wegen Dopings aberkannt werden? Das wäre ja dramatisch...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:30   #37
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sollte also jemand ziemlich übel beinander sein im Ziel, dann dürfte eine Infusion zum Aufpäppeln durch einen Arzt im Zuge einer körperlichen Untersuchung veranlaßt als "Notfallmaßnahme" durchgehen, wenn ich das richtig lese.

Wenn jemand sagt.. ach, wenn ichs schon mitbezahle, dann nehm ichs auch in Anspruch, weils der Regeneration vielleicht förderlich ist, ohne dass er am kollabieren ist, dann ist es Doping.

Hab ich das richtig verstanden?
Hier werden die Ausnahmen definiert:

Zitat:
Ausnahmen gelten nur für Krankenhauseinweisungen oder klinische Untersuchungen. Darunter fallen Notbehandlung einschließlich Wiederbelebung (mit Einweisung ins Krankenhaus), Blutersatz infolge eines Blutverlustes (mit Einweisung ins Krankenhaus) und chirurgische Verfahren im Rahmen einer Operation. Für alle anderen Infusionen muss vorher eine medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) beantragt werden.
Ist ein Lazarett im Zielbereich ein Krankenhaus? Jedenfalls sind Maßnahmen zur Regenerationsförderung oder auch zur besseren Gesundheit der Athleten keine Notfälle und damit klar Doping.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:32   #38
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Zumindest die Lungenembolie klingt verdächtig nach Thrombose und die klingt wiederum verdächtig nach EPO.... nicht zwingend, aber... naja.
Ui, ich hatte 2 Thrombosen. Wusste gar nicht das ich EPO genommen hab.
Die Lungen embolien gibts meist gratis dazu, das stimmt wiederum.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:34   #39
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ui, ich hatte 2 Thrombosen. Wusste gar nicht das ich EPO genommen hab.
Die Lungen embolien gibts meist gratis dazu, das stimmt wiederum.
Logik für Anfänger:

http://de.wikipedia.org/wiki/Implikation
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:37   #40
Slice_Rider
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Slice_Rider
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: München
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
INFUSIONEN ALS VERBOTENE METHODE
"Weil auch in der Ärzteschaft noch immer Unsicherheit über die Zulässigkeit von Infusionen besteht, weist die NADA in ihrem aktuellen Newsletter 03/10 noch einmal darauf hin, dass intravenöse Infusionen, auch von erlaubten Substanzen, nach dem, WADA-Code verbotenen sind.

Ausnahmen gelten nur für Krankenhauseinweisungen oder klinische Untersuchungen. Darunter fallen Notbehandlung einschließlich Wiederbelebung (mit Einweisung ins Krankenhaus), Blutersatz infolge eines Blutverlustes (mit Einweisung ins Krankenhaus) und chirurgische Verfahren im Rahmen einer Operation. Für alle anderen Infusionen muss vorher eine medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) beantragt werden."
Auf der offiziellen IM Regensburg Seite liest man folgendes:

https://www.ironman-regensburg.de/de...versorgung.htm

"Zur Vorbeugung einer Dehydration und zur Regeneration(!!!!) empfohlen.." und "..kostenlos zur Verfügung gestellt.."

Sieht schon danach aus als wäre es schlicht einkalkuliert oder bekannt das solche Zustände öfters vorkommen. Wirklich aufgeklärt über die Risiken wird man nicht wirklich..

Kann der Körper denn überhaupt so viel Flüssifgkeit aufnehmen wie er bräucht?
__________________
Offseason-Familienathlet

04.09.11 HM Altötting
Slice_Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.