gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein letzter Triathlon-Wettkampf - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2011, 14:47   #33
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Gute Besserung Da hast du anscheinend richtig Glück gehabt
Wenn ich mir das immer noch mal so überlege, muß ich immer noch kräftig durchatmen, puh....
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 15:01   #34
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.634
Gute Besserung !!!
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 17:50   #35
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zuerst mal gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.

Mich hat es letztes Jahr zum zweiten Mal mit einer Thrombose erwischt + Lungenembolie. Da war für mich eigentlich klar, dass das Thema Extremsport erledigt ist.
Nach einem Jahr des allgemeinen Fitnesstrainings werde ich mich aber am 18. wieder in Roth anmelden.
Allerdings mit ganz anderen Vorzeichen als früher. Spaß soll es machen, Zeit egal.
Zum Glück habe ich mit Fast Twitch ein Training gefunden, dass alles ermöglicht, wenn man nur gut in seinen Körper hineinhorcht.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass der Wettkampf das Übel ist, sondern das training. Viele machen sich hier schon fertig und legen den Grundstein für spätere Probleme.

Werd gesund und dann schaust du weiter. Ich drück nen Daumen. Sport ist ohne Stress auch schön und das Leben sowieso. Würde bei dir ja Wein einkaufen, bin aber Antialkoholiker. haste Traubensaft?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 18:42   #36
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Zuerst mal gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.

Mich hat es letztes Jahr zum zweiten Mal mit einer Thrombose erwischt + Lungenembolie. Da war für mich eigentlich klar, dass das Thema Extremsport erledigt ist.
Nach einem Jahr des allgemeinen Fitnesstrainings werde ich mich aber am 18. wieder in Roth anmelden.
Allerdings mit ganz anderen Vorzeichen als früher. Spaß soll es machen, Zeit egal.
Zum Glück habe ich mit Fast Twitch ein Training gefunden, dass alles ermöglicht, wenn man nur gut in seinen Körper hineinhorcht.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass der Wettkampf das Übel ist, sondern das training. Viele machen sich hier schon fertig und legen den Grundstein für spätere Probleme.

Werd gesund und dann schaust du weiter. Ich drück nen Daumen. Sport ist ohne Stress auch schön und das Leben sowieso. Würde bei dir ja Wein einkaufen, bin aber Antialkoholiker. haste Traubensaft?
Dass man sich auch im Training ordentlich die Kante geben kann bezweifle ich nicht, aber ich denke schon, dass die Meisten eher im Wettkampf ans Limit gehen und das einfach über einen sehr langen Zeitraum, was für den Körper schon eine besondere Konstellation ist.

Ich habe leckeren Trauben-Secco aus Biotrauben, der für den besonderen Anlass die optimale Alternative für die 0% Fraktion ist oder einfach keinen Bock auf Alkohol hat, was auch bei mir vorkommt
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 19:40   #37
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Gute Besserung auch von mir ...
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 20:57   #38
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Interessanter Beitrag und kluges Handeln von dir in der Situation. Zwei Punkte möchte ich beitragen:

1. Ich habe auch oft Herzschmerzen und musste schon deswegn mit Blaulicht ins Krankenhaus vor dem Wettkampf in Sölden und nach dem Wettkampf in Roth letztes Jahr. Beide Male waren Fehlalarme, da nicht das Herz selbst, sondern nur der drüberliegende Muskel der auslöser war. Zwischenrippennervenreizung. Hab eigentlich beschlossen nciht mehr Panik zu kriegen , wenn ich was am Herzen hab... sollte ich aber evtl doch

2. Ich gehöre auch zu de Leuten, die auf der Arbeit tierischen Stress haben, den ausgleich im monotonen Ausdauersport suchen aber durch die schleichende Optimierung immer mehr konzentriert und leistungsbezogen trainieren, dadurch eine Art Freizeitstress bekommen. Die Grenze zwischen positiven und negativen Stress erkenne ich selber nciht immer. Ich merke auch, dass mein Körper durch Zahnschmerzen und Ähnlcihes empfindlicher wird in solchen Momenten. Nach meinem schlechtem abschneiden dieses Jahr in Roth, habe ich mir vrgenommen nächstes JAhr wieder stressfreier zu trainieren und ohne Zeitziel zu starten - ich bin eh nur Finisher-Niveau
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 21:37   #39
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...ich bin erstmal sprachlos gewesen, als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Ich wünsche Dir gute Besserung und weiterhin Spass an der Bewegung.

Bisher dachte ich immer, dass durch Ausdauersport das HDL/LDL-Verhältnis zum Positiven entwickelt wird und die "Kanäle" sich wieder regenerieren.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 10:53   #40
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ich kann auch heute erst schreiben, dein Beitrag hat mich gestern ganz schön erschreckt.
Derzeit beschäftige ich mich mit dem Thema plötzlicher Herztod bei Sportlern für eine der nächsten Sendungen. Bzw ich habe gerade mit den Recherchen begonnen. Als ich deine Geschichte las, hab ich erst mal wieder alles zur Seite gelegt.

Irgendwie bedient es eine Urangst, denn die Ausrede "ich bin habwegs jung, gesund und gut trainiert" gilt halt doch nicht immer...

Gut, dass du sofort die richtige Hilfe bekommen hast. Ich wünsche dir erst einmal gute Genesung und dass du bald wieder sorgenfrei und motiviert neue Wege gehen kannst. An sich ist das Leben ja so schön, man sollte wirklich versuchen, aus jedem Tag das Beste zu machen. Viel Glück dabei!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.