__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Zuerst mal gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.
Mich hat es letztes Jahr zum zweiten Mal mit einer Thrombose erwischt + Lungenembolie. Da war für mich eigentlich klar, dass das Thema Extremsport erledigt ist.
Nach einem Jahr des allgemeinen Fitnesstrainings werde ich mich aber am 18. wieder in Roth anmelden.
Allerdings mit ganz anderen Vorzeichen als früher. Spaß soll es machen, Zeit egal.
Zum Glück habe ich mit Fast Twitch ein Training gefunden, dass alles ermöglicht, wenn man nur gut in seinen Körper hineinhorcht.
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass der Wettkampf das Übel ist, sondern das training. Viele machen sich hier schon fertig und legen den Grundstein für spätere Probleme.
Werd gesund und dann schaust du weiter. Ich drück nen Daumen. Sport ist ohne Stress auch schön und das Leben sowieso. Würde bei dir ja Wein einkaufen, bin aber Antialkoholiker. haste Traubensaft?
Zuerst mal gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.
Mich hat es letztes Jahr zum zweiten Mal mit einer Thrombose erwischt + Lungenembolie. Da war für mich eigentlich klar, dass das Thema Extremsport erledigt ist.
Nach einem Jahr des allgemeinen Fitnesstrainings werde ich mich aber am 18. wieder in Roth anmelden.
Allerdings mit ganz anderen Vorzeichen als früher. Spaß soll es machen, Zeit egal.
Zum Glück habe ich mit Fast Twitch ein Training gefunden, dass alles ermöglicht, wenn man nur gut in seinen Körper hineinhorcht.
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass der Wettkampf das Übel ist, sondern das training. Viele machen sich hier schon fertig und legen den Grundstein für spätere Probleme.
Werd gesund und dann schaust du weiter. Ich drück nen Daumen. Sport ist ohne Stress auch schön und das Leben sowieso. Würde bei dir ja Wein einkaufen, bin aber Antialkoholiker. haste Traubensaft?
Dass man sich auch im Training ordentlich die Kante geben kann bezweifle ich nicht, aber ich denke schon, dass die Meisten eher im Wettkampf ans Limit gehen und das einfach über einen sehr langen Zeitraum, was für den Körper schon eine besondere Konstellation ist.
Ich habe leckeren Trauben-Secco aus Biotrauben, der für den besonderen Anlass die optimale Alternative für die 0% Fraktion ist oder einfach keinen Bock auf Alkohol hat, was auch bei mir vorkommt
Interessanter Beitrag und kluges Handeln von dir in der Situation. Zwei Punkte möchte ich beitragen:
1. Ich habe auch oft Herzschmerzen und musste schon deswegn mit Blaulicht ins Krankenhaus vor dem Wettkampf in Sölden und nach dem Wettkampf in Roth letztes Jahr. Beide Male waren Fehlalarme, da nicht das Herz selbst, sondern nur der drüberliegende Muskel der auslöser war. Zwischenrippennervenreizung. Hab eigentlich beschlossen nciht mehr Panik zu kriegen , wenn ich was am Herzen hab... sollte ich aber evtl doch
2. Ich gehöre auch zu de Leuten, die auf der Arbeit tierischen Stress haben, den ausgleich im monotonen Ausdauersport suchen aber durch die schleichende Optimierung immer mehr konzentriert und leistungsbezogen trainieren, dadurch eine Art Freizeitstress bekommen. Die Grenze zwischen positiven und negativen Stress erkenne ich selber nciht immer. Ich merke auch, dass mein Körper durch Zahnschmerzen und Ähnlcihes empfindlicher wird in solchen Momenten. Nach meinem schlechtem abschneiden dieses Jahr in Roth, habe ich mir vrgenommen nächstes JAhr wieder stressfreier zu trainieren und ohne Zeitziel zu starten - ich bin eh nur Finisher-Niveau
Ich kann auch heute erst schreiben, dein Beitrag hat mich gestern ganz schön erschreckt.
Derzeit beschäftige ich mich mit dem Thema plötzlicher Herztod bei Sportlern für eine der nächsten Sendungen. Bzw ich habe gerade mit den Recherchen begonnen. Als ich deine Geschichte las, hab ich erst mal wieder alles zur Seite gelegt.
Irgendwie bedient es eine Urangst, denn die Ausrede "ich bin habwegs jung, gesund und gut trainiert" gilt halt doch nicht immer...
Gut, dass du sofort die richtige Hilfe bekommen hast. Ich wünsche dir erst einmal gute Genesung und dass du bald wieder sorgenfrei und motiviert neue Wege gehen kannst. An sich ist das Leben ja so schön, man sollte wirklich versuchen, aus jedem Tag das Beste zu machen. Viel Glück dabei!!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -