Sowas dann von einigen organisiert, würde den ganzen Jahreswettkampfkalender füllen, nix kosten, auf den schönsten Strecken stattfinden und ne menge Spass bringen.
Wenns so weitergeht, dann mach ich meinen eigenen Triathlon.
Distanzen abmessen, Freunde einladen und schon habe ich mein Spass...
Nächstes Jahr MD Bodensee, für umsonst. 1mal den Waldseerum(2km), meine Lieblingsstrecke Rad(140km) und den Halbmarathon auf dem HöhenWeg5.
Wer will kann dann gerne mitmachen. Hinterher stell ich ein Kasten Bier und Sprudel hin. Grillzeug bitte selber mitbringen.
Jeder der mitmacht bekommt natürlich eine suuuper Urkunde.
Wie heißt es so schön? WORT!
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
....
Allerding halte ich es für eine Katastrophe, wenn man für die Schnupper-Jedermann-Distanz im Rahmen einer Veranstaltung mit mehreren Distanzen zur Auswahl, einen solchen Preis von 65,- Euro aufruft.
Als grobe Linie würde ich 30/50/100/300 für S/OD/MD/LD sehen.
Wobei das sehr stark von der Veranstaltung abhängt.
...
plus1
Zitat:
Zitat von neonhelm
Echt? Meine Anforderungen sind die gleichen wie zu meinen Anfängen:
Ne Startnummer,
nen Platz für Rad und Schuhe,
einen, der das Startsignal gibt
ein paar Markierungen bei Rad und Lauf,
einen Zielstrich.
nochmal plus1
Zitat:
Zitat von Anfänger0
Nächstes Jahr MD Bodensee, für umsonst. 1mal den Waldseerum(2km), meine Lieblingsstrecke Rad(140km) und den Halbmarathon auf dem HöhenWeg5.
Wer will kann dann gerne mitmachen. Hinterher stell ich ein Kasten Bier und Sprudel hin. Grillzeug bitte selber mitbringen.
Jeder der mitmacht bekommt natürlich eine suuuper Urkunde.
Bei 60 Euro für SD könnte ich mich schlapplachen. Wer das bereit ist zu zahlen , ist selber Schuld. Das ist eine Frechheit!
Klar solange es die Leute zahlen, kann mans machen. Meiner Meinung nach ist das aber Habgier.
Man kann auch 5Euro für Superplus verlangen und den Rest nicht mehr anbieten...muss ja auch keiner kaufen.
Ich zahle für eine SD zwischen 25 und 35. Mehr würde ich nie bezahlen.Bei 35 will ich aber coole Geschenke!
OD würde ich nie über 50 zahlen.
60Euro für SD, ich kugel mich immer noch.
Wenns so weitergeht, dann mach ich meinen eigenen Triathlon.
Distanzen abmessen, Freunde einladen und schon habe ich mein Spass. Ich brauch den Rest nicht. Die Distanzen sind für mich in Kombi mit der Zeit die Challange. Ich brauch niemand der in meinem Windschatten rumeiert(weil trotz 60Euro kein WKrichter in Sicht ist) und sich dann freut das er da oder da schneller war.
Nächstes Jahr MD Bodensee, für umsonst. 1mal den Waldseerum(2km), meine Lieblingsstrecke Rad(140km) und den Halbmarathon auf dem HöhenWeg5.
Wer will kann dann gerne mitmachen. Hinterher stell ich ein Kasten Bier und Sprudel hin. Grillzeug bitte selber mitbringen.
Jeder der mitmacht bekommt natürlich eine suuuper Urkunde.
das ist schon lustig. Und da du ja vom Führerschein noch den Ersthelfer Kurs im Kopf hast brauchst du auch keine Sanitäter vor Ort.
Beim Schwimmen haben die die Absaufen oder andere Probleme haben halt Pech gehabt.
Denk bitte beim Grillanzünden, dass Spiritus nicht ganz ungefährlich ist.
Ansonsten viel Spaß und dennoch würde ich bei dieser Privatveranstaltung mitmachen.
Was ich sagen will ist: die Meisten sehen die Strecke und die Urkunde. Das zu so einer Veranstaltung halt noch etwas mehr gehört und das sowas auch Geld kostet vergessen die Meisten.
Bei einem gut organisierten Triathlon (z.B. Churfranken Triathlon) bezahle ich gerne etwas mehr. Denn wenn jemand was gut macht, dann kann er gerne auch am Ende des Tages noch was übrig haben.
Aber das ist ja das schlimmste überhaupt, An Veranstaltungen, oder einer guten Idee noch was verdienen wollen.
Wenn ich z.b. die Diskussion über die 20.- Euro bei der Swimnigt lese kann ich mich nur wundern.
Da kann ich unter Aufsicht auf einer vermessenen Strecke schwimmen. 12x im Jahr glaube ich. Mir ist das die einmaligen 20.- Euro wert.
Nein ich bin nicht reich. Bei der Qualität von Tschibo und Aldi kann ich mitreden.