gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quanta Costa? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2011, 12:56   #33
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Sowas dann von einigen organisiert, würde den ganzen Jahreswettkampfkalender füllen, nix kosten, auf den schönsten Strecken stattfinden und ne menge Spass bringen.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 13:15   #34
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Siehste, so fängt et an.
...und es geht weiter mit Toiletten (mit Papier).

N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:35   #35
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Wenns so weitergeht, dann mach ich meinen eigenen Triathlon.
Distanzen abmessen, Freunde einladen und schon habe ich mein Spass...

Nächstes Jahr MD Bodensee, für umsonst. 1mal den Waldseerum(2km), meine Lieblingsstrecke Rad(140km) und den Halbmarathon auf dem HöhenWeg5.

Wer will kann dann gerne mitmachen. Hinterher stell ich ein Kasten Bier und Sprudel hin. Grillzeug bitte selber mitbringen.
Jeder der mitmacht bekommt natürlich eine suuuper Urkunde.
Wie heißt es so schön? WORT!
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 11:34   #36
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.044
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
City Triathlon Heilbronn:

Volksdistanz € 65,-

....
Allerding halte ich es für eine Katastrophe, wenn man für die Schnupper-Jedermann-Distanz im Rahmen einer Veranstaltung mit mehreren Distanzen zur Auswahl, einen solchen Preis von 65,- Euro aufruft.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=43
65 plus 25 nachmelden sind viel zu viel!

Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Als grobe Linie würde ich 30/50/100/300 für S/OD/MD/LD sehen.

Wobei das sehr stark von der Veranstaltung abhängt.
...
plus1

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Echt? Meine Anforderungen sind die gleichen wie zu meinen Anfängen:

Ne Startnummer,
nen Platz für Rad und Schuhe,
einen, der das Startsignal gibt
ein paar Markierungen bei Rad und Lauf,
einen Zielstrich.
nochmal plus1

Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Nächstes Jahr MD Bodensee, für umsonst. 1mal den Waldseerum(2km), meine Lieblingsstrecke Rad(140km) und den Halbmarathon auf dem HöhenWeg5.
Wer will kann dann gerne mitmachen. Hinterher stell ich ein Kasten Bier und Sprudel hin. Grillzeug bitte selber mitbringen.
Jeder der mitmacht bekommt natürlich eine suuuper Urkunde.
Schöne Idee, gib Termin.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 12:09   #37
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Bei 60 Euro für SD könnte ich mich schlapplachen. Wer das bereit ist zu zahlen , ist selber Schuld. Das ist eine Frechheit!
Klar solange es die Leute zahlen, kann mans machen. Meiner Meinung nach ist das aber Habgier.
Man kann auch 5Euro für Superplus verlangen und den Rest nicht mehr anbieten...muss ja auch keiner kaufen.

Ich zahle für eine SD zwischen 25 und 35. Mehr würde ich nie bezahlen.Bei 35 will ich aber coole Geschenke!

OD würde ich nie über 50 zahlen.


60Euro für SD, ich kugel mich immer noch.

Wenns so weitergeht, dann mach ich meinen eigenen Triathlon.
Distanzen abmessen, Freunde einladen und schon habe ich mein Spass. Ich brauch den Rest nicht. Die Distanzen sind für mich in Kombi mit der Zeit die Challange. Ich brauch niemand der in meinem Windschatten rumeiert(weil trotz 60Euro kein WKrichter in Sicht ist) und sich dann freut das er da oder da schneller war.

Nächstes Jahr MD Bodensee, für umsonst. 1mal den Waldseerum(2km), meine Lieblingsstrecke Rad(140km) und den Halbmarathon auf dem HöhenWeg5.

Wer will kann dann gerne mitmachen. Hinterher stell ich ein Kasten Bier und Sprudel hin. Grillzeug bitte selber mitbringen.
Jeder der mitmacht bekommt natürlich eine suuuper Urkunde.

das ist schon lustig. Und da du ja vom Führerschein noch den Ersthelfer Kurs im Kopf hast brauchst du auch keine Sanitäter vor Ort.
Beim Schwimmen haben die die Absaufen oder andere Probleme haben halt Pech gehabt.
Denk bitte beim Grillanzünden, dass Spiritus nicht ganz ungefährlich ist.

Ansonsten viel Spaß und dennoch würde ich bei dieser Privatveranstaltung mitmachen.

Was ich sagen will ist: die Meisten sehen die Strecke und die Urkunde. Das zu so einer Veranstaltung halt noch etwas mehr gehört und das sowas auch Geld kostet vergessen die Meisten.

Bei einem gut organisierten Triathlon (z.B. Churfranken Triathlon) bezahle ich gerne etwas mehr. Denn wenn jemand was gut macht, dann kann er gerne auch am Ende des Tages noch was übrig haben.
Aber das ist ja das schlimmste überhaupt, An Veranstaltungen, oder einer guten Idee noch was verdienen wollen.
Wenn ich z.b. die Diskussion über die 20.- Euro bei der Swimnigt lese kann ich mich nur wundern.
Da kann ich unter Aufsicht auf einer vermessenen Strecke schwimmen. 12x im Jahr glaube ich. Mir ist das die einmaligen 20.- Euro wert.
Nein ich bin nicht reich. Bei der Qualität von Tschibo und Aldi kann ich mitreden.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 15:00   #38
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Campeon, kein Scherz!!!

So wie Du es beschreibst, habe ich vor 20 Jahren auch angefangen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht beim Bund war. Laufschuhe hatte ich aber auch so

Du stellst fest, die Zeiten ändern sich drastisch...

Off-Topic again:
Glückwunsch und Daumen hoch zu Deinem Finish auf Lanza!
Ich bin wirklich entsetzt.

Jetzt weiß ich auch warum ich immer so lange beim IM unterwegs bin:
Ich brauch nen Personal-Trainer!

Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Ab Kilometer 100 fahren die dann Oberlenker, weil die Aeroposition nicht gehalten werden kann...
Stimmt, das sieht man immer wieder!

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Echt? Meine Anforderungen sind die gleichen wie zu meinen Anfängen:

Ne Startnummer,
nen Platz für Rad und Schuhe,
einen, der das Startsignal gibt
ein paar Markierungen bei Rad und Lauf,
einen Zielstrich.
Zeitmessung, dann bitte aber auch noch!

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...und es geht weiter mit Toiletten (mit Papier).

N.
Papier, kann man von zu Hause mitbringen!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 15:23   #39
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Zeitmessung, dann bitte aber auch noch!
Hm, also, ich hab ja ne eigene Uhr. Aber wenn's denn unbedingt sein muss...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:56   #40
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wie heißt es so schön? WORT!
Wäre wohl auch dabei, wenn der Termin passt
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.