gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quanta Costa? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2011, 10:45   #17
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hi Nepumuk,
irgendwann ist man immer Ersttäter bei einer Veranstaltung und muss entscheiden ob man das aufgerufene Angebot in Anspruch nimmt !
Vielleicht hätte ich fragen sollen....ab wann ist Nicht-Bekanntes zu teuer
Je höher der Preis, desto höher auch die Erwartunghaltung. Ab wann dann eine nicht erfüllte Erwartungshaltung in Enttäuschung umschlägt ist dann wieder sehr individuell.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Oder ganz anders....

was würden die 2010er Teilnehmer dem Veranstalter des IM Frankfurt, IM Wiesbaden, Challenge Krauchgau und Challenge Roth für ihre Veranstaltung geben....wenn sie nach ihrem Ermessen bezahlen dürften.
Ich nehme an, dass 90% der Teilnehmer weniger als die Hälfte des aufgerufenen Preises zahlen würden.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:46   #18
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Nee, das ist ein Scherz???

Oder etwa nicht???

Völlig gaga!

Wir sind früher ins Bad, haben den Bademeister mal 5 min schauen lassen. Rad hatte man oder borgte sich das und Laufschuhe hatte ja jeder vom Bund noch zu Hause.

So habe ich meinen ersten Tria gefinisht.

Aber Personaltrainer???

Total daneben!!!
Campeon, kein Scherz!!!

So wie Du es beschreibst, habe ich vor 20 Jahren auch angefangen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht beim Bund war. Laufschuhe hatte ich aber auch so

Du stellst fest, die Zeiten ändern sich drastisch...

Off-Topic again:
Glückwunsch und Daumen hoch zu Deinem Finish auf Lanza!
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:47   #19
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich mach jedes Jahr nur 2 Triathlon weil mir die Startgebühren sonst zu hoch sind.
Ich muss aufs Geld achten, ich hab zwei Räder, ein MTB und ein Rennrad, dass ich mit ein paar Teilen auf Aero pimpe.
Ich hab vor 5 Jahren angefangen und hab alles in allem etwa 4000 Euro für die Räder, Neo und Startgelder plus Bekleidung etc. ausgegeben und das ist wohl im Vergleich sehr wenig.
Ich glaube, dass durch die hohen Kosten doch einige Leute mit Potential vom Sport ferngehalten werden und Triathlon mehr und mehr zu einer Veranstaltung für Besserverdienende wird.
Der sportliche Wert sinkt dadurch.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:48   #20
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
...hat AeroHelm und 2000€ Laufräder(f. eine 6Std auf 180k) und klagt über die zu hohen Startgebühren
Ab Kilometer 100 fahren die dann Oberlenker, weil die Aeroposition nicht gehalten werden kann...

So, jetzt aber genug zu dem Thema. Ich find´s halt lustig...
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:54   #21
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Als grobe Linie würde ich 30/50/100/300 für S/OD/MD/LD sehen.

Wobei das sehr stark von der Veranstaltung abhängt.
Es ist nun mal ein Event an dem ich teilnehme und da ist es ein ziemlicher Unterschied, ob das der Sonntag-in-der-früh-um-den-Dorfweiher-Tria ist oder z.B. eine Wochenend-City-Veranstaltung mit Strecken, die irgendwas haben und einem "Drumherum" das das Ganze zu nem besonderen Erlebnis macht.
Da darf es meinetwegen dann auch mal deutlich mehr kosten, zumal die Startgebühr im Vergleich zu den Reisespesen für die ganze Familie den Kohl echt nicht mehr fett machen.

Aber 75.- für die Sprintdistanz in HH finde ich dann doch überzogen. Ist aber trotzdem ausgebucht.
Und die OD für runde 85.- ist noch offen. Die fände ich jetz z.B. wieder ok (naja, fast jedenfalls).

Fazit: Die Attraktivität bestimmt den Preis. Und wenn's genug Leute gibt, die das zahlen, dann hilft aufregen auch nix.
Und die Anzahl der Teilnehmer, die sich ihre Wettkämpfe nach den Startgeldern aussuchen dürfte recht überschaubar sein...

Andererseits: Daß der Ötztal-Radmarathon für grade mal 79.- € zu haben ist, ist schon verwunderlich. Haben die etwa keine Streckensicherung und den ganzen Kram ???
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:58   #22
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Ist der Veranstalter ein Triathlonverein sind die Preise meistens moderat, also

VD bis 25 Euro

KD bis 35 Euro

MD bis 50-60 Euro


Aber wenn die Veranstaltung eine Event-Gesellschaft übernimmt, dann ist es vorbei, dann hei´ßt es die Kuh melken so lange es was gibt, siehe in Hamburg, Sylt...
Male Partus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 11:07   #23
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
In Berlin kostet die MD beim Berlin Triathlon XL 87 Euro zzgl. 10 Euro für ne Tageslizenz.

In Ehrbach zahl ich für die OD 42 Euro, zzgl. Tageslizenz für 20 Euro

(warum kosten die Tageslizenzen eigentlich so unterschiedlich?)

Das finde ich völlig ok, ich hab auch für nen großen City-Marathon schon 65 Euro bezahlt (Wobei ich hier enttäuscht war, weil z.Bsp. die Zielverpflegung super schlecht war!)

Wo ich schon schlucken musste waren dann die über 300 Euro für nen IM Rennen meines Mannes, da ist halt schon viel Marketing dahinter und die typische Verknappung, da man sich halt nur bei diesen Rennen für Hawai qualifizieren kann.

Aber ich gebe zu, dass ich schon auch ein bisserl aufs Geld gucke, ich fahre aber auch ein gebrauchtes Rennrad, auch mal Sport-Klamotten von Aldi oder Tchibo und bestimmt kein sauteures Equipment. Und wenn Trainingslager, dann fällt dafür halt ein anderer Urlaub weg. Aber es macht ja auch Spaß.

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 11:27   #24
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Was würdet Ihr geben, wenn der Veranstalter sagen würde, man solle zahlen was es wert war ?
Das geht so nicht, Veranstalter haben ja auch ihr Kosten und die unterscheiden sich. Die Polizei arbeitet auch nicht umsonst und die Feuerwehrleute stehen auch nicht einfach so als Streckenposten rum. Ganz davon abgesehen steigen auch die Anforderungen, die Teilnehmer an Veranstalter haben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.