gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hersteller aus Deutschland / Produktion in Deutschland - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2011, 22:01   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mit der Distanz wachsen die Anforderungen ans rein Rationale, Geschäftliche, die emotionale Bindung und Gegenseitigkeit bleibt auf der Strecke.
Voellig nachvollziehbar. Aber ein Bayer hat nunmal auch keine emotionale Bindung zu einem Ostwestfalen. Ob sie es moegen oder nicht: ein Salzburger ist dem Muenchner naeher als ein Hamburger. Regionalpatriotismus verstehe ich. National ist es irrational.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 22:03   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Regionalpatriotismus verstehe ich. National ist es irrational.
Wenn man es global betrachtet ist national doch fast regional.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 22:38   #35
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...aus reiner Neugierde ist die Liste schon für mich interessant.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 08:18   #36
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wer bewußt Produkte aus - z.B. - China kauft, nicht weil sie technisch besser sind, sondern lediglich billiger als solche, die ganz oder teilweise aus heimischer Produktion stammen (damit meine ich aus dem Land, in dem man lebt, dessen Infrastruktur Bildung, Gesundheit, Soziales, etc. man nutzt und von ihr profitiert), der unterstützt ein Regime, das demokratisch nicht legitimiert ist, das seinen Bürgern elementare Freiheits- und Menschenrechte vorenthält, das miserable Arbeitsbedingungen aufrecht erhält, seine Umwelt rücksichtslos zerstört, Diebstahl geistigen Eigentums duldet und auch vrmutlich keinerlei Skrupel an den Tag legen wird, seine politischen und wirtschaftlichen Interessen mit Gewalt umzusetzen. Wer die chinesische Wirtschaft stärkt, trägt dazu bei, dass politisch Andersdenkende einfach so verschwinden und die Masse der Bevölkerung mit Zuckerbrot ruhig gehalten werden kann, statt dass sie sich gegen die Parteidiktatur erheben, so wie dies vor über 20 Jahren am Platz des Himmlischen Friedens in Beijing versucht wurde. Wer also Menschenrechte und Demokratie für China will, darf deren Produkte nicht kaufen.

Wer das nicht unterstützen will, der sollte auch den deutschen Unternehmen immer wieder mal die Frage stellen, warum sie es nötig haben ihre Produktion nach China zu verlagern und auch ganz klar zur Kenntnis geben, dass man deshalb deren Produkte nicht mehr kaufen wird.


Derjenige, der chinesische Produkte heimischen vorzieht, stärkt nicht nur ein verbrecherisches Regime, er schwächt zudem die Möglichkeiten der Menschen in unserem Land mit ihrer Hände Arbeit ein Auskommen zu finden und menschenwürdig zu leben. Die Lohnkosten sind auch deshalb so relativ hoch bei uns, weil wir uns eine Infrastruktur leisten, auf die wir alle nicht verzichten wollen, die aber eben jede Arbeitsstunde über Steuern und Abgaben deutlich verteuert.

Wer also chinesische Lebens- und Arbeitsbedingungen gut findet und sich solche auch bei uns wünscht, kann ja gerne weiter seine "Geiz-ist-geil-Mentalität" ausleben. Wer das nicht will, stellt berechtigerweise die Frage, welche Hersteller von Rädern/Teilen etc. es gibt, die ganz oder teilweise in Deutschland fertigen. Nur wenn die Menschen hier bei uns Arbeit haben, haben sie auch Geld, das sie bei uns ausgeben können und das auch indirekt über Steuern und Abgaben letztlich allen Menschen hier Nutzen bringt.

Die Frage aufzuwerfen, die in diesem Thread gestellt wurde, hat also nichts mit Nationalismus oder gar Chauvinismus zu tun, sondern mit politischer, sozialer und ökonomischer Vernunft. Ich bin dafür, dass es den Chinesen irgendwann ebenso gut geht wie uns und bin dagegen, dass es uns so schlecht gehen soll wie den Chinesen heute. Das erfordert bewußtes Entscheiden, wenn man einkauft. Jede Kaufentscheidung ist das Ergebnis eines Nutzenmaximierungsprozesses unter der Nebenbedingung eines begrenzten Budgets - ich finde man sollte auch die von mir genannten Kriterien in sein Kalkül einbinden. Und schon sehen die ggfls. höheren Preise, die man für heimische Produkte zahlen muss, deutlich anders aus.

GRuß Robert

P.S. Was ich noch aus persönlicher Sicht ergänzen möchte: Ich definiere mich als Europäer und betrachte deshalb als "heimische Produktion" Produkte, die in der EU gefertigt wurden, da ich die EU nicht nur als Wirtschafts-, sondern auch als soziale und Wertegemeinschaft schätze, in der ich mich heimisch fühle.

Geändert von pinkpoison (02.05.2011 um 08:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 09:14   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Robert, ich geb dir prinzipiell recht, aber ich finde, da liegt auch ein Zwiespalt: ich kaufe die chinesischen Produkte (und wir alle tun das;- wir kommen eigentlich gar nicht drumherum) ja nicht von dem Regime, sondern von Menschen, die mit der Fertigung hren Lebensunterhalt verdienen, egal wie demokratisch die Zustände um sie herum sind.
Ich trinke auch nicht keinen Kaffee mehr, weils in Ruanda (beispielsweise) eher noch schlimmer aussieht in Bezug auf Menschenrechte als in China.

Dann ist China natürlich speziell herausgegriffen aus den Fernostländern, aus denen wir unsere Güter des täglichen Lebens beziehen.

In Japan sieht es politisch schon wieder ganz anders aus.
Fest steht unterm Strich wohl, dass wir grösstenteils keine Wahl haben, "einheimische" Produkte oder auf der anderen Seite vom Globus produzierte zu kaufen;- weil vieles in Deutschland nicht hergestellt wird und wenn, nicht in jedem Fall mit "Qualität aus Taiwan" konkurrieren kann.
Klingt sarkastisch, ist aber so, nachdem man uns lang genug vorgegaukelt hat, Geiz sei geil.
Ein in Deutschland aufgebautes Fahrrad benötigt im Normalfall (High-End mit dementsprechendem Preis, der dem Durchschnittsradfahrer nur Schulterzucken abringt) mehr Nacharbeit als ein in Fernost zusammengestecktes.
Die 08/15-Bomber, die von da drüben kommen, halten, da kommt nicht einmal im Monat n Rahmen- oder Schwingenbruch aufn Tisch, die Farbe bleicht nicht aus und der Lack kriegt keine Blasen.
Das kriegen die da drüben alles locker hin, wo unsere hochqualifizierten Fachhanseln versagen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 18:00   #38
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
es kann sich ja jeder mal die mühe machen in seinen haushalt rumzustöbern und suchen was nicht aus asien kommt.

vor dem pc wo ihr sitzt ist schon mal das erste teil.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:30   #39
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Verbanne mal chinesische Produkte aus deinem Heim. Du wirst erstaunt sein, wie ärmlich und leer deine Bude ausschaut...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 20:17   #40
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
die Farbe bleicht nicht aus und der Lack kriegt keine Blasen.
Das kriegen die da drüben alles locker hin, wo unsere hochqualifizierten Fachhanseln versagen...
Das krieg ich hier in D auch problemlos hin wenn ich unsere ganzen Umweltauflagen über Bord werfe.

Z.B. nur vernünftiger Lack vs. "ökologische" Wasserfarbe.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.