gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Compact oder klassisch? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2011, 11:00   #33
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
und zweitens kommt es nicht auf die Differenz der Zähnezahlen an (die ja gleich ist), sondern auf das Verhältnis. Also ist bei 50/36 der Abstand immer noch größer als bei 53/39 (wenn auch nicht allzu viel).
So hatte ich (Inschenör ) es auch gerechnet, der Unterschied ist schon recht gering.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:57   #34
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...
In der Praxis bist du mit Compact extrem am Gegenschalten, um den Sprung nicht so riesig werden zu lassen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Egal ob tria bike, renner oder trainingsschlampe. Wechsel vorne = 3 gänge hinten eggenschalten. Das problem ist einfach wenn deine rumeier geschwindigkeit genau auf den wechsel fällt, dann bist du eben am schalten.
Daraus ergibt sich:
  1. 53/39: auf 39 bleiben, flinke TF und hoffen das kein Berg kommt (zumindest was m. fahrer >=70kg betrifft)
  2. 50/34: fit werden und grundlage aufm 50er fahren :D am Berg hat man dann auf dem kleinen blatt jegliche freiheit und kommt 10% auch mit 80kg noch entspannt hoch.
Da gefällt mir zweitere Variante sehrwohl besser. Abstufung ist evtl größer zwischen den einzelnen gängen aber das ist mir so rille. fahr ich halt nen kmh langsamer, interessiert doch keinen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:10   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Kann ich nicht nachvollziehen. Egal ob tria bike, renner oder trainingsschlampe. Wechsel vorne = 3 gänge hinten eggenschalten. Das problem ist einfach wenn deine rumeier geschwindigkeit genau auf den wechsel fällt, dann bist du eben am schalten.
Deine Argumentation ist exakt die gleiche wie bei den Leuten, denen der Benzinpreis egal ist, da sie eh immer nur für 10 € tanken .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:22   #36
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Deine Argumentation ist exakt die gleiche wie bei den Leuten, denen der Benzinpreis egal ist, da sie eh immer nur für 10 € tanken .
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 12:29   #37
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Und jetzt ich noch mal

Was taugt die Veloce von Campa?Ich möcht max. 500 Tacken investieren.

Zur Auswahl stehen deshalb die Veloce oder die 105er....Mein Händler hat beides...was spricht für welche Gruppe?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:10   #38
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Alles spricht fuer Campa. Dass man bei der Velocegruppe nur ein Ritzel pro Klick runterschalten kann, ist im Vergleich mit Shimano kein Nachteil, denn da geht es ja auch nicht besser.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 14:37   #39
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Deine Argumentation ist exakt die gleiche wie bei den Leuten, denen der Benzinpreis egal ist, da sie eh immer nur für 10 € tanken .
Jein. Ich meine halt schaltest du weniger als 3 hast du die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft . Aber das kann ja zum Glück jeder für sich selbst entscheiden ob es ihn überfordert 3 gänge zu schalten - wie gesagt die betrachtung ob ich mit meiner grundlagen geschw genau zwischen den beiten blättern liege ist eine andere das nervt wirklich - hat aber nichts mit kompakt oder nicht zu tun.
my2cents
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 15:20   #40
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Für mich 52/38 mit
- 12-21 im Flachen
- 12-27 in den Bergen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.