triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Compact oder klassisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17615)

kupferle 17.02.2011 18:55

Compact oder klassisch?
 
Guten Abend...

im Frühjahr will ich ne neue Gruppe ans Rad bauen...

jetzt hirn ich die ganze Zeit rum, welche es denn werden soll...

Einsatzgebiet ist flach bis steile Rampen(Schwäbische Alb)....

Aus dem Ritzelrechner werd ich net so richtig schlau...

Dazu kommt noch die Tatsache von zarten Ü 90kg Lebendgewicht...

Was würdet ihr mir denn empfehlen?

Sufu hat nix passendes ausgespuckt....

Gruß Sascha

wieczorek 17.02.2011 19:02

wenn du nicht bei Tempo 70 bergrunter noch mittreten können willst, dann ist Kompakt die sinnvollere Wahl für deine Bedürfnisse. 50-60km/h sind mit einem 11er Ritzel an der Kassette hinten kein Problem. Und mit 34-27 kommt man eigentlich so gut wie jeden rennradtauglichen Berg hoch.

LidlRacer 17.02.2011 19:06

Was bist Du denn bisher gefahren?
Und hast Du dabei irgendwelche Gänge vermisst?

Thorsten 17.02.2011 19:06

Ich mag ja den Riesensprung von 34 auf 50 Zähne einfach nicht und fahre bergab auch gerne mal die 53/11 mit Druck aus. Bin aber auch ein Niedrigfrequenz-Kurbler. Beim Schalten vorne muss man hinten einen Gang mehr als Korrektur gegenschalten, um einen guten Anschluss zu kriegen. Ich würde dann lieber eine etwas breiter gestufte Kassette wählen um einen kleinen Gang hinzubekommen. Die CS-6700-Kassette gibt es auch mit 11-25 oder 11-28 Zähnen.

Superpimpf 17.02.2011 19:19

Ich fahr auch am Trirad compact - wie oft passiert es schon, dass man wirklich lange mehr als 60 fährt. Und das kann man auch mit compact problemlos treten.

Am Trainingsrad fahr ich dreifach.

IMHO ist außer bei Profis eine Standardkurbel nur fürs posen am Stammtisch ( für alle klassisch-fahrer - nicht böse gemeint).

Male Partus 17.02.2011 19:24

Habe auch eine Kompaktkurbel an meinem Triathlon-Rad.

Bin ich 100%ig Zufrieden mit.

50/34 mit Kassette 12-25.

Da komme ich fast jeden Berg mit Hoch.

Thorsten 17.02.2011 19:31

Die 3 Zähne machen nur 3-4 km/h bei gleicher Trittfrequenz aus. Also statt bis 71 wird nur bis 67 weiter getreten. Kann man mit leben.

Aber der Unterschied von (50/34) / (53/39) sind + 8%, was in der Abstufung 11/12/13/14/... einen ganzen Gang aus.

Bei 39 -> 53 hast du +36%, da schaltet man 1-2 Gänge a jeweils 12% zurück für einen flüssigen Anschluss, der in der Größenordnung 12% gegeben ist. Bei 34 -> 50 hast du 47% und darfst 2-3 Gänge korrigieren. Das ist für mich der Murks an Kompakt. Hat nichts mit Posen bei 53 Zähnen zu tun.

chris.fall 17.02.2011 19:32

Moin,

ich sehe es genau so wie Superpimpf! > 53/15 ist nur fürs Posen
in der Wechselzone! Klar macht das Laune auch mal bergab richtig
Gas zu geben, aber der Schnitt wird bergauf gemacht....

... Und mit 96kg Wettkampfgewicht bin ich in Roth in den Serpentinen
hinter Greding auch ohne zu treten mmer der Schnellste gewesen.
:cool:


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.