gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dioxin: Kontrollen funktionieren... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2011, 12:27   #33
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Weinberg, passt zu deinem Namen, aber macht verdammt viel Arbeit und der Misserfolg ist zu Anfang fast vorprogrammiert.

Die kulinarische Tradition ist in Deutschland doch eigentlich sehr gut.
Es gab früher in der Woche nur einmal Fleisch und das Volk war gesund.
Naja, wie auch immer, das Weinmachen überlasse ich erstmal noch meinen Winzern, arbeite zZ mit sechs Erzeugern in Spanien zusammen. Wo in Spanien bist Du eigentlich?

Mit der kulinarischen Tradition meinte ich nicht die Zusammensetzung und Umfang der Mahlzeiten, sondern das Niveau. Und da muß man sagen, dass die deutsche Küche immer eine sehr einfach Küche war. Etwas anders war es in den Gebieten mit Weinbau, da spielte der Genuß schon eine Rolle.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 13:48   #34
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Es geht weiter => Spiegel Online

"Dioxin in Schweinefleisch nachgewiesen"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...738844,00.html
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 14:25   #35
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Es geht weiter => Spiegel Online

"Dioxin in Schweinefleisch nachgewiesen"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...738844,00.html
Jaja, hätte mich auch gewundert, wenn nur Hühner das Zeug bekommen hätten. Fehlt noch das Rind....
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 14:28   #36
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Jaja, hätte mich auch gewundert, wenn nur Hühner das Zeug bekommen hätten. Fehlt noch das Rind....
Rinder werden anders gefüttert... generell ist ihre Haltung besser. Warum das so ist, weiss ich nicht genau. Vermutlich vertragen sie es nicht so eng gepfercht nur Müll zu fressen zu bekommen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 14:54   #37
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Rinder werden anders gefüttert... generell ist ihre Haltung besser. Warum das so ist, weiss ich nicht genau. Vermutlich vertragen sie es nicht so eng gepfercht nur Müll zu fressen zu bekommen.
Exakt mit diesem Futter wurden auch Rinder gefüttert, nur wurden bei bisherigen Tests die Grenzwerte bei Rindern wahrscheinlich NICHT überschritten. Auch wenn die vergiftetes Futter bekommen haben, ist IM Rind keine Überschreitung der Grenzwerte festzustellen, darf weiter verkauft werden.

Wie mit gentechnisch verändertem Futter. Es darf damit gefüttert werden, nur dass das im Fleisch und der Milch angeblich NICHT nachgewiesen werden kann. Dennoch darf man Fleisch und Milch aus Massentierhaltung laut Gerichtsurteil als GenFleisch/GenMilch bezeichnen, weil das Gericht der Meinung war, dass man der Meinung sein darf, dass wenn gentechnisch verändertes Futter in die Kuh rein geht, dass dann gentechnisch veränderte Milch aus der Kuh raus kommt. Müllermilch/Weihenstephan haben sich ja versucht zu wehren, dass ihre Produkte als gentechnisch veränderte Produkte bezeichnet werden. Man darf aber MüllerMilch und Weihenstephan als Gentechnisch veränderte Milch bezeichnen, ohne dass die dich verklagen können.

Auch die Kühe sind Dioxinverseucht. Wird nur nicht gemeldet, weil die Grenzwerte nicht überschritten werden. Obwohl die dioxinverseucht sind, verbotenes Futter bekommen haben, darf Rind weiter verkauft werden, das find ich voll lustig

Die Höfe die schließen mussten und nun wieder auf machen dürfen hatten hohe finanzielle Ausfälle! Wie kompensieren die diese Ausfälle? In dem die nun NOCH BILLIGERES Futter kaufen. Auch das sich voll lustig

Geändert von Antischwimmer (11.01.2011 um 15:02 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:05   #38
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Naja, wie auch immer, das Weinmachen überlasse ich erstmal noch meinen Winzern, arbeite zZ mit sechs Erzeugern in Spanien zusammen. Wo in Spanien bist Du eigentlich?

Mit der kulinarischen Tradition meinte ich nicht die Zusammensetzung und Umfang der Mahlzeiten, sondern das Niveau. Und da muß man sagen, dass die deutsche Küche immer eine sehr einfach Küche war. Etwas anders war es in den Gebieten mit Weinbau, da spielte der Genuß schon eine Rolle.
Verkaufst du Wein???
Lebe in der Nähe von Alicante, aber in den Bergen, fast bei den 7 Zwergen!!!
Einfachheit bedeutet ja nicht, das es nicht schmackhaft sein muß!
Aber ich weiß was du meinst!

Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Exakt mit diesem Futter wurden auch Rinder gefüttert, nur wurden bei bisherigen Tests die Grenzwerte bei Rindern wahrscheinlich NICHT überschritten.

Auch die Kühe sind Dioxinverseucht. Wird nur nicht gemeldet, weil die Grenzwerte nicht überschritten werden. Obwohl die dioxinverseucht sind, verbotenes Futter bekommen haben, darf Rind weiter verkauft werden, das find ich voll lustig

Die Höfe die schließen mussten und nun wieder auf machen dürfen hatten hohe finanzielle Ausfälle! Wie kompensieren die diese Ausfälle? In dem die nun NOCH BILLIGERES Futter kaufen. Auch das sich voll lustig
Dabei sollen die Rinder auch massgeblich am Treibhauseffekt beteiligt sein, weil sie so viel rülpsen!!!

Na es ist halt immer was!
Erst die MK-Seuche, dann der Rinderwahn, jetzt Dioxin!

Was kommt als nächstes???

Aber weg vom Fleisch ist auch keine Lösung, oder doch???
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:21   #39
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was kommt als nächstes???

Aber weg vom Fleisch ist auch keine Lösung, oder doch???
HURRA! ...mehr Schokolade essen!!!
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:26   #40
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen

Aber weg vom Fleisch ist auch keine Lösung, oder doch???
Das muss jeder selbst wissen. Für mich war es vor fast 10 Jahren DIE Lösung!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.