gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieso bin ich die Langsamste? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2010, 13:46   #33
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...dann empfehle ich Dir, dich nicht mehr mit Deiner Trainingspartnerin zu vergleichen. Die kann genauso wenig schwimmen wie Du.

Es geht da tatsächlich nicht um Sekunden, dass es ist richtig. Es geht um komplette Dimensionen! Bei einer 2:20-2:30 auf 100m stimmt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Gesamtbewegung des Freistilschwimmen überhaupt nicht.

Such Dir einen der Ansatzweise schwimmen kann und lass den drauf schauen. Vergiss alle Details und Hilfsmittel und entwickle eine genaue Bewegungsvorstellung.

Viel Erfolg - war wirklich nicht böse gemeint aber dich bringt wahrscheinlich sonst nix weiter.
Auch wenn ihr Superschwimmer das nicht verstehen könnt, es gibt Leute, die lernen eben erst spät im Leben Kraulen und sind keine Schwimmtalente. Das ist aber immer noch kein Grund, diese zu entmutigen!

@soloio: Ich habe auch erst vor 1 1/2 Jahren mit dem Kraulen lernen angefangen. Und bin immer noch eine der langsamsten im Schwimmtraining. Ich bin halt Ü40 und das Wasser ist nicht mein Element. Dennoch macht es mir Spaß, auch wenn Fortschritte unglaublich langsam kommen. Mit Pullbuoy bin ich auch die Queen auf der Treibholzbahn, weil ich mich damit im Wasser entspannen kann und auf einen ordentlichen Armzug achten. Aber so what? Im Wettkampf darf man nicht mit Pullbuoy schwimmen - und auch nicht immer mit Neo. Also muss man auch ohne üben.
Das wichtigste für Landratten, die eben schwimmen lernen wollen, ist m.E. wirklich regelmäßig ins Wasser zu gehen. Und Zeiten müssen zunächst kein Ziel sein, sondern an der Technik arbeiten und z.B. eine bestimmte Strecke am Stück durchkraulen. Es geht nicht um den Vergleich mit anderen, sondern nur um einen selber.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 14:19   #34
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Auch wenn ihr Superschwimmer das nicht verstehen könnt, es gibt Leute, die lernen eben erst spät im Leben Kraulen und sind keine Schwimmtalente. Das ist aber immer noch kein Grund, diese zu entmutigen!
Leibe Crema,

ich bin weder Super-Schwimmer noch Talent noch habe ich jung angefangen. Im Gegenteil.

GENAU DESHALB(!) verstehe ich das sehr gut - besser wohl wie viele andere. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich nahezu 100%iger Autodidakt bin - mir alles selbst erarbeitet habe und erarbeiten habe MÜSSEN(!). Mir wurde aus der Talentkiste Gottes bzgl. Schwimmen sicher nix geschenkt

GENAU DESHALB(!) kann ich mit fug und recht sagen, dass Schönrederei und Verklausulieren nix bringt. Sondern was hilft ist das was ich empfohlen habe: Jemanden suchen der Schwimmen kann. Den Rest weglassen.

DAS(!) liebe crema ist die einzige Hilfe und hat mit entmutigen nix zu tun. Die Entmutigung entsteht bei den meisten wenn sie tun und machen und werkeln und dann nicht vorwärts kommen. Dann ist oft Schluß mit Triathlon.

Wer bei 2:20-2:30 nicht in der Lage ist sich einzugestehen, das grundlegend was nicht stimmt, der ist realitätsfremd. Wobei ich das keinem unterstelle.

Also lieber ein deutliches Wort zur richtigen Zeit als Refelx-Streicheleinheiten die zu nichts führen.

Also bitte erst nachdenken bevor man jemanden von der Seite anmacht und ihm unterstellt er wolle entmutigen oder würde sich für einen Superschwimmer halten. Nichts von dem ist der Fall. Ehrlichkeit ist es, wie man das nennt.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 15:02   #35
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Erinnert mich an einen alten Witz.

Klingelt ein Bettler an der Tuer einer Schwaebin:
"I han seid drei Dag nix gesse!"

Sagt die Schwaebin:
"Sie muesse sich hald zwinge!"
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 15:11   #36
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
@Helmut
Genau. Je besser die Leute sind, mit denen ich schwimme (radfahre, laufe), desto mehr werde ich gedemütigt. Also ist mein Leidensdruck größer.
So bin ich von der Bleiente zum einigermaßen akzeptablen Schwimmer geworden.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 15:46   #37
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Jemanden suchen der Schwimmen kann. Den Rest weglassen.

DAS(!) liebe crema ist die einzige Hilfe und hat mit entmutigen nix zu tun. Die Entmutigung entsteht bei den meisten wenn sie tun und machen und werkeln und dann nicht vorwärts kommen. Dann ist oft Schluß mit Triathlon.

Wer bei 2:20-2:30 nicht in der Lage ist sich einzugestehen, das grundlegend was nicht stimmt, der ist realitätsfremd. Wobei ich das keinem unterstelle.
Aber schwimmt soloio nicht in einer Trainingsgruppe wo dann auch hoffentlich jemand auf die Technik schaut?

Unabhängig davon denke ich, dass man als Landratte echt erst mal durch eine Zeit durchmuss, wo man schlicht und einfach regelmäßig schwimmen geht und sich mit dem Wasser anfreundet. Und wenn man in dieser Zeit halt 2:20-2:30 auf 100 m braucht, ja und?
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 16:55   #38
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
...Und wenn man in dieser Zeit halt 2:20-2:30 auf 100 m braucht, ja und?
Entschuldigung - nix Ja und ! Hier fragt doch jemand ganz gezielt Warum Sie die langsamste ist !
Sie will sich offenbar verbessern und holt sich dafür Tipps im Forum. Ihr "Trainer" .....also der die Schwimmgruppe betreut, gibts entweder nicht oder kann nichts - sonst würde Sie hier nicht fragen.

Ich halte den Rat von Helmut sehr praxisnah und um einiges besser als meine Ferndiagnose oder deine tröstenden Worte ala´Ja und.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 17:24   #39
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Auch wenn ihr Superschwimmer das nicht verstehen könnt, es gibt Leute, die lernen eben erst spät im Leben Kraulen und sind keine Schwimmtalente. Das ist aber immer noch kein Grund, diese zu entmutigen!
Ich finde, das hatte nix mit entmutiigen zu tun. Wenn sie besser schwimmen lernen will, dann muss sie erst mal einstecken können und die Wahrheit vertragen. Nur mit Samthandschuhen angefasst werden zu wollen ist da fehl am Platz.
Und jemand, der 1x in der Woche ins Wasser steigt, der darf einfach nix erwarten.
3x pro Woche ins Wasser und Video machen. Alles andere ist Quatsch.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 17:26   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
@soloio: Ich habe auch erst vor 1 1/2 Jahren mit dem Kraulen lernen angefangen. Und bin immer noch eine der langsamsten im Schwimmtraining. Ich bin halt Ü40 und ..............
..................gehe kaum ins Wasser.


Richtig?
Also hör auf zu jammern.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.