Ein Kumpel hat seine deswegen verkauft. Ich verstehe nicht, wieso so viele mit Aufsetzen des Helms das Hirn ausschalten.
Ich auch nicht, würde es aber tun...
Dass ich die ersten Jahre im Auto überlebt habe, ist schon Glück genug. Aber da hab ich mittlerweile genug Verstand und Können angesammelt. Wenn ich jetzt richtig schnell fahren will, mach ich das auf der Rennstrecke.
Nur Motorrad ist für mich ein No-Go. Da würd ich den Lernprozess nicht überleben. Wenn ich mit dem RR in die Kurve bremse und zu langsam bin, kann ich ja nicht mehr am Hahn ziehen...
Hier werden Blitzer auch von der Polizei selbst in der Zeitung gemeldet.
Hier gibt es die Wochenliste auf der HP der Polizei: die wöchentliche Blitzvorhersage
Erfahrungsgemäß wird dort, wo Kontrollen angekündigt sind den ganzen Tag langsamer gefahren.
Sicher wird an den explizit angekündigten Stellen langsamer gefahren – vielleicht sogar in gewissem Umkreis. Dafür wähnt sich der Raser abseits dieser "Blitzerzonen" um so sicherer.
Mir kommt das vor wie langfristig angekündigte Dopingkontrollen im Training. "Wir kontrollieren Dich, sagen aber rechtzeitig vorher Bescheid!"
Die Brandenburger Polizei macht es hin und wieder richtig:
- erster Blitzer, offensichtlich zu sehen, alle bremsen ab
- zweiter Blitzer versteckt, alle haben richtig Gas gegeben.
Wer von beiden geknipst wird, ist die Pappe definitiv los wegen Vorsatz.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sicher wird an den explizit angekündigten Stellen langsamer gefahren – vielleicht sogar in gewissem Umkreis. Dafür wähnt sich der Raser abseits dieser "Blitzerzonen" um so sicherer.
Mir kommt das vor wie langfristig angekündigte Dopingkontrollen im Training. "Wir kontrollieren Dich, sagen aber rechtzeitig vorher Bescheid!"
Grüße,
Arne
Notorische Raser werden das IMHO immer tun. Ob angekündigt oder nicht - Augen auf auf der Suche nach Kontrollen und weiterrasen. Da helfen weder Kontrollen noch drastischere Strafen, da hilft nur Lappen weg.
Bei mir bewirken diese Ankündigungen eigentlich eher einen "ach ja, bloß nicht zu schnell fahren" Reflex - unabhängig vom Standort der Kontrollen und meiner eigenen Fahrtroute. Wahrscheinlich gibt es das öfter ...
Nochmal zum Anfangsposting zurück: Ich beobachte auch häufig ältere Biker, so Leute ab Mitte vierzig, Kinder aus dem Haus oder nie welche gehabt... Da wird ein Motorrad gekauft (nicht selten auch zwei) und dann kann man die Freiheit wieder spüren...
Daß solche Leute rasen möchte ich nicht behaupten, daß sie häufig Unfälle haben schreiben die Zeitungen. Ich habe neulich einen gesehen, dem fiel die Karre an der Kreuzung hin, die Dinger wiegen meist über 250 kg.
Meine Motorradzeit ist lange her, die Kiste hatte gerade 150 ccm und fuhr auch 120 kmh, ich fand das ausreichend zum "indieKurvelegen".
Jetzt bin ich sicher schon Spaßbremse genug, aber dieser Typus, der seine Plauze bei schönstem Sommerwetter in dicke Ledersachen zwängt um dann im Biergarten zu schwitzen, tut mir einfach nur noch leid. Und da habe ich mich gewandelt, früher war für mich ein Biker ein cooler Rocker, unangepaßt, etc.
Heute ist das einer, der es nicht aus eigener Kraft schafft, den Berg hochzukommen und dabei mit seinem Krankenfahrstuhl Unmengen Stahl den Berg hochbringt und sinnlos fossile Energien verschwendet. Nur zum Spaß.
Sicher ist das jetzt überspitzt und Drullse, der sein Morad im Alltag verwendet, ist nicht gemeint.
Daran wird sich sobald nix ändern, für eine CO2-Diskussion ist es noch zu früh, noch gibt es keine "Öko-Diktatur" und im Gegenteil, diese Bevölkerungsgruppe nimmt zu.
Muß ich weiter mit MTB in den Wald flüchten.
@kampftreter: Zur Verdickung von Pro-Motorrad-Argumenten trägtst Du leider auch nix bei.
@Harke: statistisch hat tatsächlich die Gruppe der Über-40-jährigen die höchste Unfallhäufigkeit, also der klassische Wiedereinsteiger.
Es ist natürlich müßig, über Lärm und Schadstoffe beim Motorradfahren zu diskutieren, wenn wir auf der anderen Seite ungebremst für 1 € zum Ballermann fliegen (können). Aber den Thread hatten wir auch schon ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.