gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Schlauchreifen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2010, 19:29   #33
chainsucker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 21
Ja, primär schon.
Hab damals den Fehler gemacht "übermotiviert" in der Vorbereitungsphase Schlauchreifenräder gekauft zu haben (Extralite Ultraspeed E68, die ich aktuell aber versuche zu verkaufen), musste dann aber verletzungsbedingt aussetzen und fahre die Räder derzeit normal auf Touren. Deshalb ist mir die Zuverlässigkeit im Moment recht wichtig, weil 80km mit dem Taxi heim ist etwas kostspielig.
Von der Reifenfreiheit her müsste schon was gehen, dachte aber es läge eher am Mantel/Schlauch und dessen Aufbau selbst, nicht an der Breite und dem Mehr an Material?

Danke schon mal!!
chainsucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 19:36   #34
chainsucker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 21
Hast du zufällig einen Link bzw. eine Quelle parat? Ich find unter Rubino Pro Tubular nur die Faltreifenversion...
chainsucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 23:32   #35
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
manoman, diese Unfähigkeit, jetzt hab ich dir schon den Namen verraten... wo findet man den wohl...?

http://www.vittoria.com/en/product/rubino/#product-98

oder auch hier: http://lmgtfy.com/?q=vittoria+rubino+pro+tubular
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 23:37   #36
chainsucker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 21
Wenn -du- so fähig bist mir einen deutschen Shop zu nennen? Die Herstellerseite kenne ich, habe auch einen Prospekt hier liegen, mir geht es aber um deutsche Bezugsquellen wo ich, wenn, odern könnte.
chainsucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 08:13   #37
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Ist das der Gesuchte?

http://skiextreme-shop.de/shop/artic...a.html?pse=coa

Zweiter Link bei google Shopping.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 15:21   #38
chainsucker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 21
Merci!!
chainsucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 14:42   #39
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
hi.

soll das dann mehr so für Trainingräder sein, oder was wäre der Einsatzzweck...? Es gibt gute Trainingsreifen von Vittoria mit mehr Gummi auf der Lauffläche, was schon mal viel bringt (Vittoria Rubino Pro Tubular). Mehr Volumen bringt auch was, wenn der Rahmen das her gibt. Zum Beispiel Vittoria Pavé 24 oder gar 27mm (das ist mein Reifen im Frühjahr, wenn noch viel Split vom Winter rumliegt)
Da muß ich jetzt auch mal einhaken.

Es gibt ja z.B. den Dugast Roubaix (kostet 67 Euro ), sogar bis 27 oder 28 mm. Macht das Sinn auf dauer? Ich denke der kann was ab, aber von der absoluten Laufleistung her gesehen würde es mich auch interessieren.
Es gibt doch auch Veloflex Roubaix, ist da der Name Programm?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:01   #40
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich kenne weder den Veloflex noch den Dugast. Beides sind Spezialisten im Schlauchreifenbau. Bei beiden hört man aber auch SEHR Unterschiedliche Meinungen von Benutzern. Aber ich halt mich da raus, weil ich die selbst nicht kenne.

Roubaix sollte vor Allem für mehr Komfort stehen, meist auch für etwas anderen Gummi oder wenigstens mehr Gummi. Damit man da auf dem Kopfsteinpflaster nicht vom 10Bar gepumpten Reifen totgeschlagen wird. 27er Reifen lässt man mit 6Bar rollen, das ist ein deutlicher Unterschied.

Aber man sollte immer erst mal prüfen, ob der breite Reifen im Rahmen unter der Bremse, unter der Gabel und am Hinterbau unten am Tretlager überhaupt noch sauber durch läuft. Beim Specialized Roubaix geht das gut. Beim Specialized Tarmac, Cervélo R3 und R5 und R3SL (was es nicht mehr gibt) geht zum Beispiel nur max. 25mm
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.