Die Prozentzahl war auf die prozentuale Größe vom ausgegangenen Bild bezogen.
Natürlich kann jedes halb gescheites Programm zur Bearbeitung von Fotos verkleinern. (Selbst kostenlose wie Photoscape) aber bei meinem verlinkten Programm kann man nur Ordner verkleinern (inkl. Inhalt)
So ist es eben einfacher mal eben 200Fotos nebenbei zu minimieren.
Auf jeden Fall gibt es genug Möglichkeiten ein Foto kleiner in ein Forum einzustellen als hier gezeigt.
Erstens: kann man auch mit geringerer Auflösung fotografieren. Für die meisten nicht-professionellen Anwendungen iss da absolut ausreichend und fürn Canyon, das jeder jederzeit im Katalog angucken kann oder ihm pro Ausfahrt dreimal vor die Nase fährt, eh.
Zweitens: sollte man das auch tun, wenn man eh anschliessend ne Serie von 200 Bildern runterbrechen muss. Wozu erst die ganzen Datenmengen hin- und herschaufeln, wenn mans eh kleiner verwendet?
Davon abgesehen kann man auch in Zeiten, wo jedes Bild mehr keine sichtbaren Kosten verursacht, sich um Motiv, Perspektive und Arrangement Gedanken machen, anstatt einfach und wahllos n paar hundert Bilder mehr zu knipsen als benötigt, um dann 823 davon zu löschen.
Und drittens: versteh ich nicht, wieso man sich ausser nach kühler Kosten-Nutzen-Rechnung ausgerechnet n Versenderrad bestellt, speziell in nem Fall wie hier.
Athena hin oder her (die wird eh grad von Campa der 11fach-Geschichte wegen gehyped und für wenig hergegeben): wenn ich mir mittels ner unverhofften Belohnung was Gutes tun will, kauf ich mir was, was ich jedesmal gerne benutze und woran ich mich stets freue, aber nicht so n schlankes Bedarfsrechnungsprodukt.
Nen Ferrari fährt man ja auch nicht hauptsächlich deswegen, weil er technisch perfekt wäre und nie kauptt ginge...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...., das jeder jederzeit im Katalog angucken kann oder ihm pro Ausfahrt dreimal vor die Nase fährt, eh.
Gut, mein nächstes Bike wird so kacke sein, dass es außer mir garantiert kein Zweiter fährt.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Athena hin oder her (die wird eh grad von Campa der 11fach-Geschichte wegen gehyped und für wenig hergegeben):
Wie jetzt, ist es an sich schlecht, wenn man etwas fährt, das gerade gepushed wird? Oder könnte man in so einer Phase vor allem mehr für sein Geld bekommen? Ich bin mir der ATHENA nach den ersten 150 KM sehr sehr zufrieden. Scheiß egal, was Campa gerade pushed!
Zitat:
Zitat von sybenwurz
....wenn ich mir mittels ner unverhofften Belohnung was Gutes tun will, kauf ich mir was, was ich jedesmal gerne benutze und woran ich mich stets freue, aber nicht so n schlankes Bedarfsrechnungsprodukt.
Nen Ferrari fährt man ja auch nicht hauptsächlich deswegen, weil er technisch perfekt wäre und nie kauptt ginge...
Wichtig ist doch aber, das mir mein neues Bike Spass macht, oder? Und wenn du wüsstest, was ich mir dieses Jahr noch für ein neues Motorrad in die Garage stellen werde, würdest du vielleicht erahnen, warum ich nicht bei allem, was ich mir gönne, gleich den Ferrari nehme. Und ja - auch mein Motorrad wird keine Duc, keine Aprilia und keine Triumph!
Da heute eine reile Radlerin an mir vorbei fuhr (ich war am ausrollen!) und "schönes Rad" sagte, ist es Zeit für die Käuferbewertung:
- Ich bin sehr zufrieden, das Bike fährt sich gut. Habe neulich vom Pyramidenkogel runter eine Motorradfahrerin überholt und bis unten hinter mir gelassen!
- Der Sattel war Mist und wurde gegen einen alten und bewährten von meinem Triathlon-Rad getauscht.
- Der Vorbau war für mich Langarmer zu kurz. Das wäre mir aber in einem Fachgeschäft vermutlich auch passiert. 2cm mehr, und schon passt wirklich alles.
Grüße
Schoppenhauer
P.S.: Sie fuhr auch ein Canyon, sieht man hier selten.
Geändert von schoppenhauer (23.09.2010 um 22:52 Uhr).