gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schluß mit der Ölerei? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2012, 12:48   #33
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was soll das Schaltauge denn deiner Meinung nach sonst anstellen, wenns Schaltwerk in den Speichen hängt und Karussell fährt?

Wann sonst wenn nicht in so nem Moment sollts abreissen?
Hast Recht, wenn man drüber nachdenkt kann das bestimmt sogar passieren.
Hatt ich seinerzweit wohl Glück, daß das Überspringen der Kette über das größte Ritzel nur die Zerstörung der Speichen nach sich zog und keinerlei bleibenden Eindrücke an Schaltwerk oder Schaltauge hinterließ.
Wahrscheinlich deshalb, weil ich gerade ordentlich im kleineren Gang nach vorne wollte und sich durch die Aktion eigenlich gar nichts mehr drehte und man nur noch auf der Pedale stand, das Hinterrad war dadurch blockiert.
(Hat man hinterher mehr Arbeit wenn man vorher einmal zu faul war beim Einstellen/Warten. )
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 13:39   #34
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Hast Recht, wenn man drüber nachdenkt kann das bestimmt sogar passieren.
Hatt ich seinerzweit wohl Glück, daß das Überspringen der Kette über das größte Ritzel nur die Zerstörung der Speichen nach sich zog und keinerlei bleibenden Eindrücke an Schaltwerk oder Schaltauge hinterließ.
Kommt immer darauf an , wenn die Kette über die Speichen schrammt muss man diese evtl. alle ersetzen, das ist mehr Arbeit als ein Schaltauge.
Wenn man 20km von daheim weg ist, ist das natürlich auch ärgerlich wenn das Schaltauge reißt und man keines dabei hat oder nicht mit Bordmitteln reparieren kann.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.