gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Laufschuh-Duell - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2009, 10:29   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Freu' Dich auf den Lunar Racer 2010, denn der hat anscheinend ein wenig Stuetze. Ich weine derweil und kaufe Restbestaende auf.
Ich hab gerade mit meinem Laufladen telefoniert. Die hatten den 10er Luna wohl gestern noch in der Hand und nach deren Aussage hat der keine Stuetze. Ist wohl hauptsaechlich optisch veraendert. Zudem liegen die Naehte jetzt glaub ich aussen. Ich hoffe das stimmt, ich will keine Stuetze, auch keine leichte. Und den 09er Luna kann man wohl nicht mehr bestellen

@drullse: Das mag ja sein, aber dadurch laeuft man ja nciht schneller. Der Flummi beschleunigt ja auch nicht durch die Federwirkung, sondern nur wenn er Spin hat. Zudem sind sowohl Newton als auch Lunar zuerst daempfende und nicht federnde Schuhe. Die Federwirkung spielt IMHO gar keine Rolle. Was stark daempft kann nicht stark federn (zumindest nicht ne einfach Schaum Konstruktion).

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (15.10.2009 um 10:39 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:41   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@drullse: Und, beschleunigt der Flummi dadurch? Tut er nur, wenn er Spin hat - das hat aber nichts mit der Federwirkung zu tun.
Der Schuh kann ja auch nicht beschleunigen, sonst wär's ein Pertetuum mobile. Aber er kann schnell genug die Sohle entspannen, damit man das Gefühl bekommt, man wird wieder hochgedrückt. Und selbst wenn da keine Energie zusätzlich rauskommt, so fühlt es sich einfach schneller an.

Ich hatte so einen Schuh auch mal, kann mich aber leider nicht dran erinnern, welcher das war.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:57   #35
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
Ihr hab gut lachen... ihr müsst ja auch nicht nach Laufschuhen ausschau halten ...
Dafür brauchst Du keinen Zollstock, kannst ja alles mit den Füßen ausmessen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 11:01   #36
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.846
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Zudem sind sowohl Newton als auch Lunar zuerst daempfende und nicht federnde Schuhe. Die Federwirkung spielt IMHO gar keine Rolle. Was stark daempft kann nicht stark federn (zumindest nicht ne einfach Schaum Konstruktion).
Praktisch jeder Schaumstoff bietet eine Kombination aus Dämpfung und Federung.
Beim Auto gibt es dafür 2 getrennte Bauteile (Stoßdämpfer und Feder), der Dämpfer alleine kehrt gar nicht in seine Ausgangsposition zurück, nachdem man ihn einmal zusammengedrückt hat.
Die Schuhsohle tut das aber, also federt sie. Je nach Material kann sie dabei mehr oder weniger Energie zurückgeben (federn). Was nicht zurückgegeben wird, wird in Wärme umgewandelt (gedämpft).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 11:19   #37
shurox
Szenekenner
 
Benutzerbild von shurox
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und den 09er Luna kann man wohl nicht mehr bestellen



FuXX
Hab mir gestern auf online-laufshop.de den lunaracer 09 für 89,00 Eus bestellt...schau mal nach

gruss
__________________
" You're slower than the person in front of you, but you're certainly faster than the person who never tried" - Commander John Collins
shurox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 12:09   #38
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von shurox Beitrag anzeigen
Hab mir gestern auf online-laufshop.de den lunaracer 09 für 89,00 Eus bestellt...schau mal nach

gruss
Danke!

Habe mir gleich ein Paar bestellt.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 12:18   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Praktisch jeder Schaumstoff bietet eine Kombination aus Dämpfung und Federung.
Beim Auto gibt es dafür 2 getrennte Bauteile (Stoßdämpfer und Feder), der Dämpfer alleine kehrt gar nicht in seine Ausgangsposition zurück, nachdem man ihn einmal zusammengedrückt hat.
Die Schuhsohle tut das aber, also federt sie. Je nach Material kann sie dabei mehr oder weniger Energie zurückgeben (federn). Was nicht zurückgegeben wird, wird in Wärme umgewandelt (gedämpft).
Richtig, aber der Luna daempft stark, also federt er nur schwach. Es ist ja gerade kein getrenntes Feder/Daempfer System, sondern ein all in one Schaum. Es handelt sich eben um nen Schuh, nicht um nen Pogostick.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 12:37   #40
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Schuh kann ja auch nicht beschleunigen, sonst wär's ein Pertetuum mobile. Aber er kann schnell genug die Sohle entspannen, damit man das Gefühl bekommt, man wird wieder hochgedrückt. Und selbst wenn da keine Energie zusätzlich rauskommt, so fühlt es sich einfach schneller an.

Ich hatte so einen Schuh auch mal, kann mich aber leider nicht dran erinnern, welcher das war.
Ich hatte das heute morgen etwas vorschnell geschrieben. Man steckt ja automatisch Energie beim Aufprall rein, wenn man nun beim Energierueckgewinn die Richtung aendert, dann kann das theoretisch schon klappen, man wuerde halt die gespeicherte Energie wiederbekommen. Dafuer muesste man dann mehr reinstecken um wieder die gleiche Flughoehe zu erreichen.

Wenn man sich aber die realistischen geometrischen Verhaeltnisse anschaut, dann ist die Kontaktflaeche immer parallel zum Boden, daher wird man keine Vortriebskomponenten da raus bekommen - die Sohle federt schliesslich nur normal dazu. Im Optimalfall kann man also etwas Energie sparen, da man weniger Kraft braucht um die Hoehe zu erreichen. Da die Federwirkung auch noch gering ist, spielt das wohl real eh keine Rolle.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.