gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene Trainingscamp Mallorca 2010 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2009, 17:21   #33
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Ich unterschreib bei Cruiser - Essen ist ok, aber nicht der Hammer.
Bei 4* erwarte ich eigentlich was anderes ...
Würde aber trotzdem nochmal hinfahren, ist eine schöne Anlage
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Was kennst du, was dort besser und günstiger ist?

Mal was zum Pro Bluebay (machen das "OK beim Essen" wett):
- Günstig in den Osterferien
- geheizter Pool, sehr nett
- strategisch sehr gut gelegen, um entweder in die Berge zu kommen, oder flach zu fahren
- Laufstrecke vorhanden
- Die Bungalows lockern das ganze auf, kein großer Lärmpegel
- Grünanlagen rund um die Bungalows (Lauf ABC)

Ich soll von meiner Süßen sagen, dass das Essen sich seit letztem Jahr DEUTLICH gebessert haben soll (edit: Arne sagte es ja auch grade), da ein neuer Koch die Küche übernommen hat. Ist ein Deutscher der aber fließend Spanisch spricht.

Strategisch gut gelegen: Nicht für alles, denn wenn du Bergintervalle machen willst, musst du ewig fahren um einen geeigneten Berg zu finden. Wir haben es mit der Eremita Betlem (?) gelöst, was aber ein langen Ein und Ausfahren bedeutet...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 17:23   #34
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Der neue Koch ist super. Ich war gerade in Spanien im 4-Sterne Hotel, aber das Essen dort konnte nicht mit dem im Bluebay Resort mithalten.

Grüße,
Arne

Auch das habe ich gehört,das nach dem Tausch des Koches das Essen deutlich an Qualität zugenommen haben soll.

Gruß

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 18:14   #35
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Wir sind auch nicht verhungert
Aber ich hätte mir manchmal etwas mehr Auswahl gewünscht und immer Crepes zum Frühstück
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 20:18   #36
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Als wir dieses Jahr im BBR (Osterferien Hessen) waren, war das Essen mit einer Note 3-4 zu benoten. Ich habe Ahnung von guter Küche
Da hier viele so begeistert waren, könnte es sein, dass nach unserem Aufenthalt der neue Koch kam. Da bin ich aber auf das kommende TL gespannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 18:09   #37
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Wie sieht so ein TL normalerweiwe vom Ablauf her aus?
Mich intressiert, wie viele Std. sitzt die (LD) Gruppe am Tag auf dem Rad, wieviel Laufen, bzw. Schwimmen ist geplant?
Ein Unwissender
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 21:29   #38
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wie sieht so ein TL normalerweiwe vom Ablauf her aus?
Mich intressiert, wie viele Std. sitzt die (LD) Gruppe am Tag auf dem Rad, wieviel Laufen, bzw. Schwimmen ist geplant?
Ein Unwissender
Morgens um 4:00 Wecken, um 4:10 Nüchternlauf, 2h Kotzgrenze, danach Krafttraining mit wassergefüllten LKW Reifen (ähnlich Prellball), Umziehen dann Frühstück. Abfahrt um 6:20, keine Pinkelpausen für die nächsten 8h...der guide achtet auf die Einhaltung der 3x10m, dabei gilt abreißen lassen als Grund für die Streichung des Abendessens und das ist nur das Training der Capuccino-gruppe...




So ist die Realität:
Es gab dieses Jahr keine "Distanz" Gruppen, sondern Geschwindigkeitsgruppen unter denen man wechseln kann. Die reale Fahrtzeit differiert dort, die Fahrtdauer bleibt meist sehr ähnlich. Weiter ist die Fahrgeschwindigkeit unterschiedlich, so dass jeder auf seine Kosten kommt.

Meine Süße und ich sind mehrmals nicht mit den Gruppen gefahren, weil wir 1. eigene Pläne hatten und 2. schon weiter waren und viele Intervalle gekloppt haben. Die längeren Etappen waren z.B. 155KM in 5:32 mit 1100HM und 160KM in 5:45 mit 2020HM.-jeweils reine Fahrtzeit aber die Pausen hielten sich wirklich in Grenzen.

Schwimmen war ca. 4x1h mit Ute als Coach aber man konnte zu bestimmten Zeiten auch so ins Wasser.

Beim Laufen haben wir (meine Süße und ich) uns ab und an mit den Marathonleuten verabredet, auf die TL Koppelläufe haben wir verzichtet, weil die nicht unbedingt mit Bergintervallen auf dem Rad kombiniert werden sollten.

Gerne noch ausführlicher per PN (bin jetzt aber für ne Woche offline, wenn du nicht warten kannst, frag mal Jumaka oder Sub16 oder Arne selbst)

Grüße
M.

Geändert von Skunkworks (16.10.2009 um 22:00 Uhr). Grund: nur was ergänzt
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 21:13   #39
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Danke schonmal, für erste Ausführungen.
Ich bin hin und hergerissen, da sich jetzt mal wieder alles anders entwickelt hat, als geplant, auch deshalb wäre das TL recht interessant
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 15:48   #40
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Hier ein kurzer Zwischenstand:

Aktuell sind liegen 42 Anmeldungen vor (Trainer nicht mitgezählt). Ziemlich genau die Hälfte sind Frauen. Es sind alle Leistungsklassen vertreten. Was mich besonders freut: Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vergangenen Jahres sind auch dieses Jahr wieder dabei!

Wir haben noch ungefähr 15 freie Plätze. Ich freue mich schon jetzt darauf, mit Euch über die sonnigen Straßen Mallorcas zu düsen. Und natürlich auf den Café con leche für EUR 1,20 unter Orangenbäumen!

Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.