gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 489 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2013, 11:39   #3905
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Alternativ wäre der kleine Parkplatz vor der Krone am Auerbachtunnel ja auch noch ideal.
Oder du stellst den Carlos an die Krone und per passt auf deine Sachen auf
Superpimpf ist offline  
Alt 08.08.2013, 12:23   #3906
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hm, das würde mich nerven, immer erstmal durch den Verkehr, Ampeln etc. auch wenn es nur kurz ist.

Und die 46 fährste Du wie genau? Bis Postfenn und retour und dann nochmal ne Schleife?
Auerbachtunnel-Postfenn (und zurück) = 31km plus 14km Auerbachtunnel-Tanke und zurück. Ups, sind ja nur 45km. naja, rechnet sich dann eh besser. Hin- und Rückweg (je 3,5km) schenk ich mir bei der Rechnung. Ampel? TrabenerStraße runter, über die Brücke, s-Bahn Halensee und dann aufm Bürgersteig die paar Meter den KuDamm runter.

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich würde das Mommsenstadion als Wechselstation empfehlen.

Auto ist die Wechselzone, da kannst das Rad ja immer schnell reinpacken und deine Sachen hast auch alle drin.

Alternativ wäre der kleine Parkplatz vor der Krone am Auerbachtunnel ja auch noch ideal.
Unser Auto ist klein, da muss ich das Rad komplett zerlegen. Da hab ich schneller daheim gewechselt. Außerdem gibts da frische Getränke ausm Kühlschrank.

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Oder du stellst den Carlos an die Krone und per passt auf deine Sachen auf
Na das wär natürlich perfekt, nur hät ich nen schlechtes Gewissen da jemanden stundenlang sitzen zu lassen, nur damit der auf meine Sachen aufpasst.

Nö, ist doch perfekt so wie es ist und total unkompliziert.

Freitag dann locker, Sonntag lang und langsam.
 
Alt 08.08.2013, 12:28   #3907
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
..., Sonntag lang und langsam.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline  
Alt 08.08.2013, 12:28   #3908
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auerbachtunnel-Postfenn (und zurück) = 31km plus 14km Auerbachtunnel-Tanke und zurück. Ups, sind ja nur 45km. naja, rechnet sich dann eh besser. Hin- und Rückweg (je 3,5km) schenk ich mir bei der Rechnung. Ampel? TrabenerStraße runter, über die Brücke, S-Bahn Halensee und dann aufm Bürgersteig die paar Meter den KuDamm runter.
Ja, die Variante fiel mir dann auch ein. Ich hätte eine Ampel dazwischen. Vielleicht mach ich sowas auch mal. Bei einem mal koppeln fällt das ja nicht so ins Gewicht aber bei fünfmal immer rein und raus. Bin gespannt, wie das läuft bei Dir.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 08.08.2013, 12:38   #3909
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Wat jibbet denn da zu lachen? Vermutlich bin ich froh wenn ich nach Freitag noch aufrecht gehen kann...

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, die Variante fiel mir dann auch ein. Ich hätte eine Ampel dazwischen. Vielleicht mach ich sowas auch mal. Bei einem mal koppeln fällt das ja nicht so ins Gewicht aber bei fünfmal immer rein und raus. Bin gespannt, wie das läuft bei Dir.
Wird schon gehen.

Ziel wäre:

Erster Umlauf locker.

Zweiter Umlauf LD Tempo

Dritter Umlauf Alles was noch drinn ist.

Oder wär das total bescheuert?

Beim Laufen würd ichs so machen, dass ich immer oben an der Straße zur Funkstation auf dem T-Berg die Wende hab nach dem Hochlaufen und dann wieder Richtung Heimat laufe. So hat die Laufstrecke einen netten Anteil Höhenmeter in der Mitte dabei. 36km auf einen Schlag sind natürlich ne Herausforderung. Mal sehen wie sich das so macht...
 
Alt 08.08.2013, 12:43   #3910
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Kannst die Läufe ja auch 15 - 12 - 9 machen. Gleiche Distanz und dafür sollte das mit dem "alles was geht" beim letzten gut klappen
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 08.08.2013, 13:02   #3911
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

46-12-46-12-46-12 in Kilometern (Rad-Lauf) mit hoffentlich progressiver Tempogestaltung.
Eine meiner Lieblingseinheiten (mit weniger langen Läufen). Die mache ich in verschiedenen Varianten: zuerst Laufen und dann Rad und wieder mit dem Lauf enden oder anders herum (also entweder 4 Läufe und 3 x Rad oder 4 x Rad und 3 Läufe).

Tempogestaltung habe ich auch 2 Varianten: entweder immer die 1. Hälfte MD-Tempo oder Variante 2: locker Anfang und ab der Hälft Rad einmal zum Wechseln hin Vollgas (MD-Tempo) + den Lauf komplett Vollgas und wieder aufs Rad und die erste Hälfte Vollgas dann alles einmal locker und nochmal wie beim ersten Mal damit die Wechsel im WK-Tempo durchgeführt werden.
Weißer Hirsch ist offline  
Alt 08.08.2013, 13:48   #3912
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Erster Umlauf locker.

Zweiter Umlauf LD Tempo

Dritter Umlauf Alles was noch drinn ist.

Oder wär das total bescheuert?
..
Beim Dritte würde ich eher auf MD-Temo gehen, wenn überhaupt. Ansonsten ist die Belastung wie ein WK und du brauchst verdammt lange um dich zu erholen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.