Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich gebe Dir recht. Im vorliegenden Fall handelt es sich jedoch um eine Wendepunktstrecke. Da ballert man nicht mal eben so in einer Gruppe mit Rückenwind drüber. Vielleicht ist mit den Daten des Spitzenreiters etwas schief gelaufen.
...
|
Motorpacing mit VW-Bus ist natürlich auch eine Möglichkeit, wie von jemandem schon erwähnt.
50,6 km/h über eine solche Distanz auf einer Wendepunktstrecke ist auf jeden Fall selbst wenn der Wattmesser gesponnen haben sollte undenkbar für einen Amateur unter regulären Rahmenbedingungen.
Das fahren auch gute Zeitfahrer unter den Rad-Profis nur bei allerbesten Bedingungen und nicht im April auf nicht abgesperrter Strecke.
Die anderen drei, die in dem Segment noch vor dir plaziert sind, haben realistische Zeiten und Werte. Selbst bei 46 km/h werde ich bei derartigen Segmenten noch nicht misstrauisch, allerdings sollte mir der Name des Fahrers dann schon geläufig sein (bei uns im Chiemgau und angrenzendem Tirol trainieren regelmäßig Marcus Burghardt und auch gelegentlich Romain Bardet, beide auf Strava aktiv).