gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 475 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2025, 21:09   #3793
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Herzlichen Glückwunsch! In Kandel bin ich mal meine (nie wieder erreichte) Bestzeit gelaufen, heute würde ich eine 4:00 mit Freuden nehmen.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2025, 14:01   #3794
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch! In Kandel bin ich mal meine (nie wieder erreichte) Bestzeit gelaufen, heute würde ich eine 4:00 mit Freuden nehmen.
Vielen Dank
Meine Halbmarathon-PB stammt auch aus Kandel, die werde ich mit Sicherheit nicht mehr erreichen.

Ich bin aber schon über meinen Start sehr froh, es wird für mich immer schwieriger aus meiner Routine auszubrechen. Umso wichtiger ist es für mich mir selbst Zeichen zu setzen und nicht aufzugeben. Das klappte. Da spielen ein paar Sekunden mehr oder weniger überhaupt keine Rolle, zumal ich in den letzten 18 Jahren lediglich zweimal im WK schneller war.

An Hamburg will ich lieber auch gar nicht denken, aber ich trainiere trotzdem dafür.
Laufen und Umfänge Schwimmen (5 km am Stück meist in ca. 1.51 min, gestern sogar 6 km) klappen schon recht gut. Ein gewisses relatives Tempo Schwimmen versuche ich ab April zu integrieren.

Radfahren läuft bisher leicht katastrophal , draußen eine Radweg-Einheit über 49 km in 3 Stunden (windig, platt, energie- und motivationslos) , drinnen ab und zu auf Fulgaz 90 km flache IM-Strecken, aber mit über 3 Stunden dermassen lahm und abbauend.
Positiv gedacht: es kann hier nur besser werden

Spruch des Tages (nicht von mir): Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts, doch leben muss man es vorwärts.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 15:09   #3795
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Kurzer Zwischenstand

Vor 1,5 Wochen gönnte ich mir ein kurzes, aber umfangreiches Trainingslager vor Ort.
Die TS-Schwimmchallenge konnte ich so, Judith gewidmet , mit 100 km in 25 Einheiten seit Anfang Dezember abschließen, wobei ich mich zum Ende hin mit meist 5 oder 6 km am Stück deutlich steigerte.

4 Radeinheiten draußen (Freitag vor einer Woche, vergangenen Mittwoch und gestern) kann ich jetzt auch aufweisen. Nach den desaströsen ersten knapp 50 km in 3 Stunden, konzentrierte ich mich auf meine übliche Neckar- und Jagsttalradwegtour.
100 km in 4.48, 120 in 5.32 und gestern 135 in 6.12. Immer weniger warm eingepackt , immer länger und trotzdem immer etwas weniger langsam .
Das Niveau von vor einem Jahr habe ich allerdings noch bei weitem nicht.
Das wird noch schwer und hart bis Hamburg.

Laufen setzte ich bis auf 5 mal 5 km Laufband am Tag nach den 100 km Rad aus.
Ein Schnitt von 4.57 min/km klappte sogar, das Tempo hat aber erfahrungsgemäss keine echte Relevanz für einen Ironman. Das heutige Wandern dafür vielleicht mehr

Gewicht passt, mentale Gedanken so schwankend wie das weltpolitische Geschehen. Besser nicht zu viel darüber grübeln, sondern lieber mehr das Jetzt genießen.

Nachtrag: eben Vereinstraining Schwimmen, Weniger Umfang, dafür mehr Tempo. Also wie gewünscht . Hauptteil 11 mal 100m mit je 60 sec Pause, Schnitt 1.47 min, passt.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (06.04.2025 um 19:16 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2025, 12:58   #3796
wutzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von wutzel
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 815
Nachträglich Glückwunsch zum Marathon Finish

Ansonsten scheint das Training doch in die richtige Richtung zu gehen. Das wird schon noch werden bis HH.
wutzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 14:04   #3797
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Nachträglich Glückwunsch zum Marathon Finish

Ansonsten scheint das Training doch in die richtige Richtung zu gehen. Das wird schon noch werden bis HH.
Vielen Dank

Es bleibt spannend. Was ja an sich auch positiv sein kann, besser als chancenlos .

Am Mittwoch kühle über 5 Stunden im Kochertal, gestern 150 km im Jagsttal. Mit 6.48 Std. wieder länger und trotzdem im Schnitt etwas weniger langsam im 2025er-Vergleich, allerdings immer noch 30 Minuten langsamer als 2024. Damals hatte ich mit dem krassen Rouvy-Winter doch einiges mehr an Kraft in den Beinen.
Aktuell ist es zudem schwierig, das Richtige anzuziehen. Um 6.30 Uhr ist es noch ganz schön frisch, später sonnigwarm.

Schwimmen am Sonntag u.a. 11 relativ flotte 100er im Vereinstraining, Konkurrenz motiviert , am Dienstag 4 mal 1.000m abbauend , aber immerhin mit am Ende 21 min im Durchschnitt leicht formansteigend.

Heute langte es nur für 3.45 Std. ruhiges Wandern. War besser für einen freien Kopf, bzw. um Übertraining zu vermeiden und wer weiß, ob ich diese Erfahrung nicht auch noch nützen kann?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2025, 16:06   #3798
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Tiefes Tief und hohes Hoch

Am Dienstag gingen mir beim Schwimmen die Sicherungen durch, im positiven Sinne.
Eine toxische Mischung aus langanhaltender Müdigkeit durch die Zeitumstellung, diversen neuen Sorgen (analog zu Jimmis empfehlenswertem Ehrenamt-Schwimmer-Blog ein goldenes Hühnerei hoch in der Luft), aber auch einer gewissen Euphorie wegen einer Woche Urlaub. 4 mal 1.000 m, ungebremst quasi allout. 19.34 min, 19.39, 19.49 und 20.38 .
Selbst der letzte war immer noch fast vorherige Jahresbestzeit.
Heute eigentlich müde und verhalten motiviert 4 km in 1.22.56 Std.
Für mich ebenso super.
Rad dafür sehr bescheiden und beängstigend eine Autofahrt mit Herzblatt nach Stuttgart zum Musical "Die Eiskönigin".
Am Ende der rund 1,5 Std. Fahrt war ich so entnervt und völlig platt, dabei war zwar schon etwas viel Verkehr und eine unerwartete Umleitung in Stuttgart, aber Herzblatt dirigierte mich dann schnell und sicher mit dem Navy.
Trotzdem war ich nervlich völlig hinüber.
Warum?
Auf der Rückfahrt hatten wir 2 Stunden lang zähen Verkehr und Stau. Dies machte mir aber relativ wenig aus.
Warum?
Ich erinnerte mich an eine ähnliche Fahrt ins Karwendel. Danach war ich ebenso total genervt, während mir andere sogar längere Fahrten wie nach Hamburg nicht ganz so viel ausmachen.
Dann wurde es mir klar. Die Hitze. Auf der Rückfahrt und nachts nach Hamburg war es schon wieder deutlich kühler. Merke ich dieses bei MS weit verbreitete Übel beim Frühsport eher wenig, ist die Kombination aus Hitze, Stress, zwingender Aufmerksamkeit und vielen Eindrücken nicht gut für mich.
Wieder was gelernt.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (18.04.2025 um 16:14 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2025, 15:35   #3799
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Osterfreuden

Samstag 135 km zum Kloster Schöntal. 6.11 Stunden, Bubka-Methode, Streckenzeit 2025 um 1 ! Minute verbessert

Sonntag, the same procedure, 6.08 Std, krasse 3 !!! Minuten schneller , allerdings auf dem Rückweg in heftigen Windböen arg durchgeschüttelt und geradeso ins Ziel gerettet

Montag 135 km, nein danke Ich bin platt, Beine megaschwer und Hintern beleidigt . Ich gehe deswegen lieber 4 Stunden wandern. Gut für den Kopf und mental erholsam.

Heute 100 km nach Möckmühl. Kühl, später eventuell leichter Regen angesagt. Im Jagsttal gebe ich auf einmal richtig Gas, Ziel heute fast durchgehend Kette rechts. Erstaunlicherweise klappt es sogar lange und immer länger.
Am Ende hatte ich einen 24,3er Schnitt : Für die Strecke, das bessere MTB und mich jetzt wirkliche Bestzeit. 44 Minuten weniger als noch vor einigen Wochen.

Anschließend noch mein erster 5 km-Koppellauf in 30.35 min. Passt.
So macht das Ausruhen jetzt umso mehr Spaß.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2025, 16:49   #3800
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Soll ich aktuell berichten?

Sportlich und gesundheitlich läuft es in letzter Zeit überraschend gut. Das ist ja schon fast zu langweilig, um darüber zu schreiben oder zu lesen .

Andererseits kann diese Phase ja sehr schnell wieder vorbei sein. Und wäre es dann nicht besser gewesen, mich lieber jetzt noch zu freuen?

2 dramatische Erlebnisse außerhalb des Sports stimmen mich nachdenklich.
Eines mit gutem Ausgang. Langjähriger, jüngerer Bekannter/Verwandter vom Niederrhein war wochenlang immer wieder wegen Bauchschmerzen beim Arzt. Keine Diagnose, aber auch keine Besserung. Am Ende radelte er mit Einkaufskorb vom Arzt zum Krankenhaus. Dort stellten sie hohe Entzündungswerte und Blinddarmdurchbruch fest. Not-OP erfolgreich. Ihm geht es inzwischen wieder (relativ) gut. Gerade noch Glück gehabt.

Nächster Fall, leider ohne Happy End. Eine entfernte, auch deutlich jüngere Verwandte mit MS, der ich bei ihrer Diagnose vor einigen Jahren, noch etliche Ratschläge gab, verstarb völlig überraschend an Herzproblemen. Sie war zwar schon Frührentnerin, da sie u.a. große Schwierigkeiten beim Gehen hatte, aber damit rechnete niemand. Sehr tragisch.

Nun mache ich mir ja schon länger immer wieder Gedanken oder Sorgen. Nicht über mich, solange nichts wirklich außergewöhnliches muckt, bin ich voll zufrieden .
Auch nicht über Sport oder Beruf. Dies wären Mückenstiche. Nervend, aber nicht existenziell. Familie oder Freude betreffend schon mehr (s.o.).

Aber man darf sich trotzdem nicht verückt machen lassen. Das Leben beinhaltet immer ein Restrisiko. Es kann beim Bunjee-Springen, in Ruhe daheim oder sonstwo passieren.
Ich muss für mich selbst damit klarkommen, aber auch anderen ihre Entscheidungen zugestehen. Nicht so einfach, aber ich versuche zu lernen, dass das Schicksal mächtiger ist und dass man es nur teilweise verhindern kann (Ich habe z.B. keine Motivation von einer Brücke zu springen, auch wenn das Risiko eines zu kurzen oder reißenden Seils verschwindend gering ist. Aber für mich selbst würde ich es nicht als Mutprobe sehen, sondern nur als Vertrauen in die Statistik. Es wäre für mich nur dann lockend, wenn ich damit etwas wirklich Gutes bewirken könnte.)
Aber, bitte nicht falsch verstehen , jeder Jeck ist anders. Für andere mag es durchaus sinnvoll sein.
Ich versuche dafür lockerer zu werden und mich nicht für alles verantwortlich zu fühlen .

Kurz zum Sport. Radfahren klappt jetzt auch relativ gut (gestern 150 km Radwege kraftorientiert in 6.19 Std., 30 min schneller, Trainingsziel Base 2 erreicht).

Heute erste Radeinheit auf der Straße (90 km mit 26,8er Schnitt, danach 14 km Koppellauf im 5,54 min/km Schnitt), auch ok, allerdings deutlich nerviger als auf Radwegen. Bei manchen Autofahrern kam ich mir heute als Radfahrer schon vor, wie ein Mensch zweiter Klasse Dabei sind die Bedingungen (wenig Verkehr, meist breiter Randstreifen) bei uns eigentlich außergewöhnlich gut und die meisten durchaus rücksichtsvoll)
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.