Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Trotzdem haben wir unseren Kurzurlaub Ende März vom Sauerland auf Zuhause verlegt. Wir haben gerade keinen Nerv zum Reisen.
Das kann ich gut nachvollziehen, manchmal ist einfach Zuhause bleiben die beste Option. Andererseits, das ist schön im Sauerland, und immer gut für die Nerven hier im Wald. Solte es dich doch mal hierhin verschlagen, gib mal Laut wenn du magst. Ich kann zwar mit dir nicht mithalten, aber ein Spaziergang geht doch immer
Alles Gute und ein möglichst entspanntes Frühjahr!
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Alles Gute und ein möglichst entspanntes Frühjahr!
Vielen Dank
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger
Nur kurze Zwischeninfo: 2 außersportliche Herausforderungen belasten mich arg, mal kurz-,mal langfristiger Natur. Aber nach viel Grübeln, wenig Schlaf und viel Einsatz stehen hoffnungsvolle Konzepte.
Gesundheitlich (toi, toi, toi) immer noch gut unterwegs, sportlich mit Lücken auch, Gewicht passte schon am Ende der heuer deutlich verlängerten Weihnachtsplätzchenzeit. Hatte ich noch nie. Eine Erkenntnis davon: Gewicht und Leistung hängen nur minimal aneinander , andernfalls kann ich es mir nicht erklären, dass ich mit Körpergröße und Gewicht dem aktuellen Hawaii-Champion ähnle, die Leistung aber einen himmelweiten Unterschied aufweist.
Gestern hatte ich ein mentales Tief. Beerdigung einer früheren Bekannten. Trotz objektiv gutem Leben (wohlgeratene Töchter, Haus, gutes Einkommen, freundlicher Ehemann) wollte sie nicht mehr. Psychische Probleme.
Seid bitte sehr vorsichtig und achtet bei Euch und Euren Bekannten auf Anzeichen . Es kommt wesentlich häufiger vor, als man denkt.
Heute dachte ich tatsächlich mal wieder an Sport, die neue Radstrecke Hamburg wurde verkündet, scheint zu passen.
Meinen Frust baute ich heute auf dem Laufband ab. 7 mal 5 km im Schnitt knapp unter 5 min/km . Danach war der Kopf wieder befreiter
Bis demnächst
Ja, schon etwas verrückt und nicht nur mental hart. Auch beim siebten 5-Km Intervall noch durchgängig das gleiche Tempo (4.57 min/km) laufen zu müssen, war schon krass. Aber es klappte und für Kopf und Laune war es sehr wichtig .
Schwimmen ist dafür eher mässig, mangels Training komme ich an die Saisonbestzeiten von vor Weihnachten nicht mehr heran, immerhin ist die Streckenlänge von 4 km mittlerweile relativ gut machbar, ohne mich komplett abzuschießen.
Rad, bisher nur auf der Rolle, ist übler. Hier ist eine Form noch arg weit entfernt.
Ich schaffe höchstens 1,5 bis 2 Stunden mit 2,4 Watt/KG, dann breche ich aber so richtig ein und schleiche mich ins Ziel, wie gestern bei den flachen 88 km beim Ironman Westfriesland (3.01 Std.) oder vor einer Woche bei sehr hügeligen 80 km Lanzarote (ca. 3.20 Std.). Mein Respekt für alle Finisher*innen, die die komplette Strecke schon in Natura mit Wind und Wetter bewältigten
Ich hoffe, jetzt wieder mehr an Sport, Urlaub oder ähnlich schöne Dinge denken zu können und dürfen.
Ich habe gerade überhaupt keine Lust mehr auf negative Nachrichten oder Gedanken
Das wäre doch mal ein neuer passender Vorsatz für die Fastenzeit: Positiv denken
liest man aktuell viel zu wenig, deswegen versuche ich mich zumindest im Mikrokosmos auf Erfreuliches zu beschränken
Gestern neuer Reiz beim Schwimmen, 5.000 m, leere Bahnen und eher gemütlich unterwegs.
Heute noch einmal 7 mal 5 km auf dem Laufband. Klappte, stimulierende Musik, niemand wollte etwas von mir
Ich startete kurz nach 7 Uhr, den Blick auf mehrere große Bildschirme an einer etwas weiter enfernten Wand.
Am Anfang hatte ich ja ein enormes Glück. Ein Mann und eine Frau offenbarten im Fernsehen riesige Einsparpotentiale. Für 2.800 Euro werden im Jahr schlecht gewordene, schlecht verpackte Lebensmittel entsorgt.
Aber sie presentierten auch gleich die Lösung. Ein Folieneinschweißgerät, super genial zu verwenden.
Und als absoluter Glücksfall gibt es dieses statt für 300 Euro für nur 3 mal 49,95 Euro.
Und als Bonus für einen sofortigen Kauf für kurze Zeit sogar für nur 2 mal 49,95 Euro. Wahnsinn.
Ob der Koch, der die augenscheinlich leckeren Gerichte zubereitete, hier mit einbegriffen wäre, wurde mir allerdings nicht so ganz klar.
Aber dass ich ein Glückspilz bin, schon. Hatte ich ja jetzt schon dreimal hintereinander am Mittwochmorgen die ganz kurze Zeit, währendderen der Bonus wohl gelten würde, miterlebt.
Einziger Wermutstropfen. Die dick eingeblendete Telefonnummer zum Kauf des Verpackungssuper-Thermomixes konnte ich mir, nachdem der Sender später nur noch Sport zeigte, bis zum Ende nicht merken.
Kopf geleert von Sorgen, allerdings auch mit Reset der Nummer. Schade, 2.800 Euro mehr hätten mir durchaus gefallen
Der Mediamarkt (bin ich weder verwandt noch verschwägert mit) hat ja auch irre Streichpreise, aber dass so n Ding teurer als n Hunni ist, scheint eher die Ausnahme zu sein:
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Mediamarkt (bin ich weder verwandt noch verschwägert mit) hat ja auch irre Streichpreise, aber dass so n Ding teurer als n Hunni ist, scheint eher die Ausnahme zu sein:
Eigentlich war der Text als Satire geplant gewesen, aber als ich die Woche darauf ausnahmsweise dienstags im Studio trainierte, kam tatsächlich kein Angebot mehr. Kann man der Werbung doch trauen? Und dann schlussendlich vielleicht sogar auch Politikern? Werden diese nur falsch verstanden?
Kausalkette
Heute Wanderung geplant. Zuvor wollte ich ein geliehenes Buch zurückgeben, aber aufgrund des gestrigen Faschingdienstags war der Rückgabebehälter überfüllt und geschlossen. Also ungeplant zum Bäcker, meine bevorzugten "Laugenherzen" waren aber noch nicht fertig, also heim, Buch dort deponiert, Umhängetasche geholt, wieder ins Städle, Laugenherzen jetzt fertig, auf den Rücken geschnallt.
Feldweg nach dem Städle. 50m entfernt ein nicht angeleinter kräftiger Hund, Besitzerin einige Meter dahinter, dann ein Mann.
Hund hält an, ich halte an, warten. Hund schaut zu Frau, sie ruft, er ignoriert sie, sieht zu mir. Ich warte weiter, will nicht provozieren, klappt normalerweise. Hund läuft einige Meter in meine Richtung, schaut sich um. Frau ruft weiterhin, wird weiterhin ignoriert. Kein wirklicher Einfluss auf den Vierbeiner erkennbar. Jetzt sprintet er in meine Richtung. Körperkontakt an Armen, Beinen und Rumpf.
Dass ausgerechnet an dieser Stelle vor einigen Jahren ein Vereinskamerad sich nach einem anfänglich scheinbar harmlosen Biss später beide Unterschenkel amputieren lassen musste, beruhigt nicht gerade meine Nerven.
Frau ist jetzt bei uns, handelt aber immer noch nicht erfolgversprechend, sondern versucht nur auf den Hund einzureden. Dies allerdings ohne Wirkung. Der leider sichtbar potentiell auch ganz schön bisskräftige Hund lässt nicht von mir ab.
Ich werde langsam richtig sauer und sage mit deutlich hörbarer Stimme: "Nehmen Sie bitte den Hund jetzt an die Leine!"
Hund verliert das Interesse an mir, trabt frei weiter, Frau peinlich berührt, aber handlungsarm hinterher.
Jetzt ist der ältere, stämmige Mann mit weißem Haar bei mir. Erinnert mich, zuerst nur vom Aussehen, irgendwie an eine gerade sehr präsente und prägende Figur im weltpolitischen Geschehen.
Sein Kommentar: "Von dem anderen, dem wir vorhin begegneten, wollte er nichts".
Keine Entschuldigung, kein Bedauern, als ob ich selbst schuld wäre . Warum muss ich auch auf öffentlichen Wegen wandern?
Beim Weitergehen kam mir das Ganze irgendwie bekannt vor. Roch der Hund vielleicht meine in der Rückentasche verborgenen Backwaren? Hatte er es auf diese Schätze abgesehen?
Fehlte eigentlich nur noch, dass der stämmige Mann gemeint hätte: "Geben sie mir die Backwaren. Dann will er nichts mehr von ihnen. Und falls doch, auch nicht schlimm, dann gehören sie mir. Ihnen nützen sie dann eh nichts mehr".
Um es positiv zu beenden, gebissen wurde ich zum Glück nicht, der Rest der Wanderung verlief problemlos, die übrigen Begegnungen, ob mit 2- oder 4-Beinern, friedlich.
Ähnlichkeiten mit aktuellen, globalen Ereignissen sind wirklich rein zufällig und interpretationsoffen