gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Könntest Du Dir eine Ernährung ohne Fleisch für Dich vorstellen? - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Worauf könntest Du selbst jetzt oder in naher Zukunft verzichten?
Auf Fleisch 43 12,65%
Auf Fleisch und Fisch 49 14,41%
Auf Fleisch, Fisch, Milch und Käse 48 14,12%
Ich möchte mittelfristig auf keine tierischen Lebensmittel verzichten 200 58,82%
Teilnehmer: 340. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2015, 11:36   #353
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
@Tridinski:
Warum ist Kartoffel ne einjähriger Frucht? Wenn du ne kartoffel in ihrer ursprünglichen Umgebung in die Erde steckst, was pasiert dann.
so wie sie auf dem Acker angebaut wird ist sie einjährig. Nach der Ernte wird alles umgepflügt (mit den entsprechenden Folgen für den Boden) und im nächsten Jahr neu gesetzt.

Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Sorry mit Guano, hab ich wirklich falsch verstanden.
Und erklär dann trotzdem mal bitte, was bei den verschiedenen Bodenarten zu beachten ist, du kannst eine Bodenart erkennen und klasifizieren??
du kannst die Bodenarten vermutlich viel besser klassifizieren als ich.
Ich kann aber erkennen, dass zB die Prärie in Nordamerika mit mehreren METERN Mutterboden bedeckt war, bevor die Europäer ihre Segnungen einbrachten. Heute mit der hochindustriellen Landwirtschaft dort sind es noch wenige ZENTIMETER.
Mesopotamien war im Altertum eine der fruchtbarsten Regionen der Welt, heute ist es Wüste: wie konnte es dazu kommen? Landwirtschaft, künstliche Bewässerung usw. ist ein gewichtiger Teil der Antwort.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline  
Alt 10.03.2015, 11:42   #354
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Und ich klinke mich partiell zumindest etwas aus, weil heute übles Zeitproblem.
kein Problem, ich hoffe du kommst zurück

wegen dem Guano - kein Thema

wegen dem Blindenverein: falls du mich damit meintest nehme ich dir das tendenziell übel. Nur weil ich nicht den genau gleichen Blickwinkel habe wie du sind die Punkte die ich anführe und die sich ggf. nicht mit deinen decken nicht frei erfunden oder haltlos.
Andererseits freue ich mich wenn ich von dir und durch die Diskussion insgesamt zB mehr über Böden lerne sollte.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline  
Alt 10.03.2015, 11:53   #355
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
.... wo die dortigen Rinderherden grasen und sag mir wie viel Getreide (im Sinne vom bei uns angebauten Weizen, Mais, etc.) dort wächst: ....
Also, bei uns in Hessen wächst auf den verwilderten Wiesen durchaus wilder Hafer und so was Gersten-ähnliches dazwischen. Nicht nur Gras.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline  
Alt 10.03.2015, 12:03   #356
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
...
Wenn wir uns immer mehr um das Wohl von Tieren Gedanken machen, warum werden weiter Kaninchen zur rein privaten Bespasung in Käfigen gehalten?
Wir machen uns Gedanken, wie ein Tier bei der Schlachtung Todesängste aushält, aber nicht was es empfindet, wenn es mehrmals täglich von einer Horde kreischender Kinder am Fell aus besagtem Käfig gezogen wird...
IMHO definitiv ein Beispiel aus dem Kapitel alt und grausam. Es gibt aber mittlerweile gute Initiativen gegen die Einzelhaltung und Käfighaltung von Kaninchen, für die artgerechte Aufzucht und Halltung von Meeris und Haustierschutz ganz generell.
War nur hier noch kein Thema (gaube ich, alles habe ich auch nicht gelesen).
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline  
Alt 10.03.2015, 12:10   #357
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
@tridinski

unterschiedliche Bodenarten brauchen unterschiedliche Bearbeitung.
Ein lehmiger Torfboden verdicht extrem, ein Sandboden hat sehr viel Luft... usw.
es gibt Erosion durch Wind, durch Regen...
Wenn es stark regnet hat es für Ackerfläche in einer flachen Ebene andere Folgen als in einer Hanglage..
ich glaub nicht, das man Anbautechniken weltweit enfach so über einen Kamm scheren kann. Auf Lanzarote ist Winderosion mit das Problem, die Felder hier werden mit Picon, kleine Lavastückchen quasi bedeckt.
Nochmal zurück zur wilden Rinderherde, wenn du die in eine von Menschhand unberührte Landschaft hier in Mitteleuropa schickst, was frist die dort alles?? (und bedeutet es, das wir es 1:1 nachbilden sollten)

Irgendwie ist es aber alles auch wieder sehr offtopic, es geht ja eher in Richtung Ethik der derzeitigen Nutztierhaltung und das jeweilige persönliche Verhalten dazu.
highlander ist offline  
Alt 10.03.2015, 12:17   #358
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Allan Savory bezieht seine Thesen soweit ich das verstanden habe, ohnehin eher auf die Gebiete die von "Verwüstung" bedroht sind, also große Teile Afrikas, Graslandschaften in Nord- und Südamerika.
Necon ist offline  
Alt 10.03.2015, 12:19   #359
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
IMHO definitiv ein Beispiel aus dem Kapitel alt und grausam. Es gibt aber mittlerweile gute Initiativen gegen die Einzelhaltung und Käfighaltung von Kaninchen, für die artgerechte Aufzucht und Halltung von Meeris und Haustierschutz ganz generell.
War nur hier noch kein Thema (gaube ich, alles habe ich auch nicht gelesen).
Prinzipiell ist der Bereich Haltung von Tieren zur persönlichen Bespasung ein riesengroßer Businesszweig geworden.
Ich versteh z.B. überhaupt nicht, das es gesellschaftlich akzeptiert ist, Hunde mit rosa Jäckchen und Schühchen anzukleiden und sie in Handtaschen rumzutragen...


Ich hab es schon ein paar mal angedeutet, ich vermiss den Wertewandel im Allgemeinen (im Verhalten Tieren gegenüber)

Quasi so, wir führen Frauenwahlrecht für hübsche Blondinen ein, aber nicht für kleine dicke Schwarzhaarige...
highlander ist offline  
Alt 10.03.2015, 12:49   #360
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen

Quasi so, wir führen Frauenwahlrecht für hübsche Blondinen ein, aber nicht für kleine dicke Schwarzhaarige...
Umgedreht würd's aber mehr Sinn machen!
schoppenhauer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.