Ohhhhhh shitt... ich muss dich korrigieren... er hatte so ein zeug zuhause.... shitt... den habe ich gestern vergessen euch mit zu bringen...
Bitte bitte sage nun nicht das ich ihn dir heute vorbei bringen muss ... War gestern Abend nach 150 KM schon recht fertig. Und das nach diesem Wochenende. Wenn ich an den Brüder-Grimm-Lauf ab Freitag denke weiß ich allema nicht wie ich das schaffen soll... War einfach zuviel in letzter Zeit
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Mein Lieblings-Accessoire bei kaltem und nassem Wetter: ein Gore-Text Helmüberzug. Am Kopf geht die meiste Körperwärme verloren und damit bleibt der Kopf schön warm und trocken. Das ist die halbe Miete. In Roth hatte ich außerdem ein langes Trikot mit Unterhemd und eine dünne Regenjacke an, das war okay. Aber leider nur eine kurze Hose, das war zu wenig. Eine dreiviertel lange wäre besser gewesen. Ich hab' mir dann zwar noch die Beine mit Vaseline eingecremt, weil jemand meinte, das würde den Regen abhalten, aber DEN Regen hat das höchstens eine halbe Stunde abgehalten.
Ich drücke Dir sowieso ganz fest die Daumen, aber auch dafür, dass das Wetter besser wird!
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Ohhhhhh shitt... ich muss dich korrigieren... er hatte so ein zeug zuhause.... shitt... den habe ich gestern vergessen euch mit zu bringen...
Bitte bitte sage nun nicht das ich ihn dir heute vorbei bringen muss ... War gestern Abend nach 150 KM schon recht fertig. Und das nach diesem Wochenende. Wenn ich an den Brüder-Grimm-Lauf ab Freitag denke weiß ich allema nicht wie ich das schaffen soll... War einfach zuviel in letzter Zeit
JÖRRRCH,was soll ich nur mit Dir machen????
Jetzt können wir nur hoffen,dass Hazel das Zeug zwei Mal hat,was nicht auszuschliessen ist.
Eigentlich heisst es ja:
"Wer es nicht im Kopf hat,muß es in den Beinen haben!"
Mein Lieblings-Accessoire bei kaltem und nassem Wetter: ein Gore-Text Helmüberzug. Am Kopf geht die meiste Körperwärme verloren und damit bleibt der Kopf schön warm und trocken. Das ist die halbe Miete. In Roth hatte ich außerdem ein langes Trikot mit Unterhemd und eine dünne Regenjacke an, das war okay. Aber leider nur eine kurze Hose, das war zu wenig. Eine dreiviertel lange wäre besser gewesen. Ich hab' mir dann zwar noch die Beine mit Vaseline eingecremt, weil jemand meinte, das würde den Regen abhalten, aber DEN Regen hat das höchstens eine halbe Stunde abgehalten.
Ich drücke Dir sowieso ganz fest die Daumen, aber auch dafür, dass das Wetter besser wird!
Ei,sowas habe ich gar nicht,weil ich doch Schön-Wetter-Sportlerin bin.
Ich werde eine lange Hose und die Jacke für's Radfahren einpacken und morgens entscheiden,was ich brauche.Wir haben ja das Auto dabei.Da geht viel rein.
Hoffentlich bleibt es trocken.
Der Hazel wird vorraussichtlich wieder halbnackt auf dem Rad sitzen und sagen,dass das beste Wettkampfbedigungen sind,während ich erfriere .
Du hast die Staffel gemacht,stimmt's?
Du bist nicht mit nassen Sachen auf's Rad gestiegen.
Du bist nicht mit nassen Sachen auf's Rad gestiegen.
Stimmt fast. So richtig trocken waren sie auch nicht, weil ich ja im Regen auf unsere Schwimmerin gewartet habe.
Wenn das Wasser am Wochenende wirklich so kalt ist, kann ich Dir noch den Tipp geben, nicht auf das Einschwimmen zu verzichten. Mir war es letztes Jahr im Schliersee auch zu kalt und ich habe mich fast nicht eingeschwommen. Ende vom Lied: ich habe für die 1500m mit Omaschwimmen 45min gebraucht, weil ich es in meiner Panik nicht geschafft habe, den Kopf in's Wasser zu bekommen.
Von der Mandarine habe ich gelernt, beim Einschwimmen ganz ruhig das Gesicht auf das Wasser zu legen, damit sich auch der Kopf an die Temperaturen gewöhnt und man nicht so kurzatmig wird. Das habe ich am Wochenende hier in unserem See (16 Grad) ausprobiert und es hat ganz gut funktioniert!
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Stimmt.
Stimmt fast. So richtig trocken waren sie auch nicht, weil ich ja im Regen auf unsere Schwimmerin gewartet habe.
Wenn das Wasser am Wochenende wirklich so kalt ist, kann ich Dir noch den Tipp geben, nicht auf das Einschwimmen zu verzichten. Mir war es letztes Jahr im Schliersee auch zu kalt und ich habe mich fast nicht eingeschwommen. Ende vom Lied: ich habe für die 1500m mit Omaschwimmen 45min gebraucht, weil ich es in meiner Panik nicht geschafft habe, den Kopf in's Wasser zu bekommen.
Von der Mandarine habe ich gelernt, beim Einschwimmen ganz ruhig das Gesicht auf das Wasser zu legen, damit sich auch der Kopf an die Temperaturen gewöhnt und man nicht so kurzatmig wird. Das habe ich am Wochenende hier in unserem See (16 Grad) ausprobiert und es hat ganz gut funktioniert!
Ja,ich habe nur zugeschaut und war völlig nass,bis die Staffelschwimmer aus den Wasser kamen.
Während Du dann durch den Regen geradelt bist,habe ich einen heissen Kakao getrunken .
Sprich' bitte nicht die bösen Temperaturen aus.
Ich höre mich jetzt schon schreien,wenn das Wasser in den Neo läuft.Das wird ein härte Test für mich.
Aber lieber am Samstag ,als am 5.Juli.
Die Mandarine ist ein harter Knochen.Wenn die den Wettkampf riecht,kennt sie nichts mehr.
Ha Wagnerli, wie luschtig! Im Rodgauer See schwimmen wir derzeit auch. Sind nämlich vor dem Turnfest geflohen, das genau vor unserem Schlafzimmerfenster 4 Bühnen am/im Main errichtet hat, wo jede Nacht ordentlich die Luzi abgeht. Das braucht die arbeitende Bevölkerung eher weniger auch wenn wir die Internationalität und das junge Publikum in "unserm Städtsche" schätzen. Jetzt wohnen wir bis Samstag bei meinen Eltern "aufm Land", den See vor der Nase (5 min Rad).
Das Bodyglidezeugs haben wir erstmals am WE in Roth ausprobiert und es scheint zu helfen. Zumindest zwickt und scheuert nix mehr! Gibt derzeit ne kleine Testgröße bei magic sportfood, das fand ich ganz praktisch!
Ich bin schon ganz gespannt auf eure Ferropolis-Berichte!!!
Edith sagt noch zu Mafalda, dass ich auch mit Kopf unter Wasser befürchten muss, die 1500m in 45 min zu schwimmen, weil ich immer Atempäuschen machen muss - seufz. Hoffentlich hört das bald mal auf
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -