gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 445 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 09:11   #3553
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.502
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Das sind die TOP5 Ausgaben im Bundeshaushalt:

1) Rente & Bürgergeld (190 Mrd)
2) Waffen (160 Mrd inkl. Sondervermögen)
3) Verwaltung
4) Schulden/Zinsen
5) Verkehrsinfrastruktur

In den ersten zwei sind hohe Potenziale. Da müssen Reformen her!
2. Ist weitgehend klassische Umverteilung: BK Merz reist zu Trump und sagt "whatever it takes".

1. Hängt natürlich auch mit Demografie zusammen. "Familienpolitik" ist ja auch völlig aus der Mode gekommen. Aber vielleicht kommt das mal wieder in den Fokus
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:46   #3554
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.863
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Hört sich ein bisschen nach Trump an.
Kein, die Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen und aus bilateralen Verträgen habe ich dringelassen.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:49   #3555
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.863
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Die Quellen wollen das so verzerrt darstellen.

Ja, erstmal "kostet" die Rente mit 63 140Mrd, das ist das was die Rentner an Geld bekommen. Die Zahl ist trotzdem in dem Zusammenhang falsch da es die gesamten Kosten für die Rentner sind aber nicht die Mehrkosten die die Rente mit 63 verursacht.

Ohne die Regelung könnten die Rentner auch mit 63 in Rente gehen, nur mit 14,4% Abzügen.
Da Du der Mathematiker bist, kannst Du den break-even schnell herleiten. Und es geht eben nicht nur darum, was beim Rentner rauskommt, sondern was es kostet.

Wäre ja grandios, wenn Du in eigenes Haus einziehst und als einzige Kosten die Tilgung hast. Ok, hier übernehmen die Kosten andere. Es sind dennoch Kosten, die deswegen entstehen.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:51   #3556
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.863
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Interessiert mich genau gar nicht, entscheide ich in diesem Fall individuell. Sieht so aus, als hätte ich mit 63 die Voraussetzung erfüllt und die Abzüge bis 67 kann ich kompensieren. Also keinen Tag länger.
Natürlich nicht. Es leistet ja auch keiner der Fordernden hier freiwillig und verdoppelt die eigene Steuerquote. Es geht darum, dass der Staat das anbietet. Es geht nicht darum, dass Du das annimmst. Ich würde es auch tun. Der Anreiz ist halt da.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:54   #3557
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.635
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Das sind die TOP5 Ausgaben im Bundeshaushalt:

1) Rente & Bürgergeld (190 Mrd)
2) Waffen (160 Mrd inkl. Sondervermögen)
3) Verwaltung
4) Schulden/Zinsen
5) Verkehrsinfrastruktur

In den ersten zwei sind hohe Potenziale. Da müssen Reformen her!
Wir könnten auch 1000 Steuerfahnder einstellen, die sich nur um die Millionäre+ kümmern.
Dienstwagenprivileg abschaffen, Erbschaftssteuer erhöhen oder Vermögenssteuer oder auf jede Finanztransaktion eine Steuer erheben. Da wäre auch Potential drin. Unterschied: da trifft man eine Klientel, die Zeit und Ressourcen hat sich zu wehren.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:35   #3558
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.488
Nur mal als kleines Beispiel, es wurde im Sommer wochenlang diskutiert, dass das Deutschlandticket viel Geld kostet und wo kommt das Geld her und ist das nötig?
Es wurde moralisiert, dass der Staat sich sowas nicht unbedingt leisten kann usw usw.


Die Flugticketsteuer wurde klammheimlich gestrichen. Flugreisende müssen sich nicht moralisch schlecht fühlen, weil der Staat jetzt weniger Geld hat. Dazu ist es ein falscher Anreiz im Angesicht des Klimawandels.


Die Art der Diskussion und wie Sachen diskutiert und umgesetzt werden, stört mich extrem.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:39   #3559
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.800
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Wir könnten auch 1000 Steuerfahnder einstellen, die sich nur um die Millionäre+ kümmern.
Dienstwagenprivileg abschaffen, Erbschaftssteuer erhöhen oder Vermögenssteuer oder auf jede Finanztransaktion eine Steuer erheben. Da wäre auch Potential drin. Unterschied: da trifft man eine Klientel, die Zeit und Ressourcen hat sich zu wehren.
Ja, in der Einnahmeseite gibts auch Potenziale. Ran an die Vermögenden. Einkommenssteuer runter und vereinfachen. Erbe und Vermögen wird hoch besteuert.

Man sollte an beidem optimieren. Jeder muss was beitragen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:52   #3560
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.863
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen

Man sollte an beidem optimieren. Jeder muss was beitragen.
Ausser denen, die weg sind. Da kann ich übrigens nur jedem ans Herz legen, sich jetzt alles so zu ordnen, dass man der Wegzugsteuer entkommt.

Deutschland besteuert hier beim Wegzug fiktive Gewinne, obwohl kein Geld fließt.
Dadurch werden vor allem Unternehmer (illiquides Vermögen) und inzwischen auch größere Privatanleger de facto am Wegzug gehindert, weil sie die Steuer nicht zahlen können. Juristisch heißt das „Steuersicherung“, ökonomisch ist es eine Standortbindung durch Liquiditätsentzug.

Finde ich krass. Glücklicherweise kann man das noch managen. Aber hierher zu ziehen, um zu investieren, werden dann wohl nur Irre tun.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.