gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 443 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2016, 09:40   #3537
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.030
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Dass es also vielleicht sogar besser ist, sie sofort zu trennen, wenn es ohnehin gemacht wird.
Ja, vielleicht. Ich denke, im Kern finden wir es beide abartig.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 10:32   #3538
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Hallo Arne oder wer es sonst vielleicht weiß,

wie kann man hier in einem Beitrag eine PDF Datei unterbringen, die mir der Demeter Verband geschickt hat? Die haben sehr prompt geantwortet und mir was über muttergebundene Kälberaufzucht geschickt. Da das sicher auch für andere interessant ist, würde ich es gerne hier in den Blog stellen.

Gruß, Danke
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 10:34   #3539
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
ja natürlich: Unterm Antworten-Feld bei Zusätzliche Einstellungen auf 'Anhänge verwalten' klicken.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 10:36   #3540
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Danke, Sybenwurz, aber die Datei ist zu groß. Was mache ich jetzt?
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 12:40   #3541
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.030
Google mal kurz, ob das PDF mit dem Titel irgendwo im Internet ist, zum Beispiel auf der Website von Demeter. Dann könntest Du einen Link dorthin setzen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 13:31   #3542
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Sehr schlau von Dir, Arne!

http://www.demeter.de/verbraucher/aktuell/journal/dj-25


Hier ist der Link zum Demeter Journal 25, da steht der Artikel in der Rubrik Standpunkt.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 13:50   #3543
Marylu_K
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marylu_K
 
Registriert seit: 17.11.2011
Beiträge: 131
Was Arne zum Thema Kälbertrennen und bonding schreibt, ist richtig. Ein Kalb, was ein paar Mal bei der Mama gesoffen hat, akzeptiert später oft sehr schlecht einen Nuckeleimer.
Aber es hat noch einen anderen Grund, warum Kühe und Kälber direkt nach der Geburt getrennt werden: Wenn das Kälbchen geboren wird, hat es quasi null Abwehrkräfte (Kühe haben einen anderen Typ Plazenta als z.B. Menschen, da geht kaum was an Immunglobulinen durch). Die Abwehrkräfte nimmt es erst mit der ersten Muttermilch (Kolostrum genannt) zu sich. Wenn das Kälbchen jetzt lange mit der Mutter z.B. im Strohstall zusammenbleibt, ist die Ansteckungsgefahr mit bestimmten Krankheitserregern für das ungeschützte Kalb sehr hoch. Außerdem kann der Bauer nicht kontrollieren, ob das Kalb wirklich genug von der wichtigen Erstmilch trinkt (die Darm-/Blutschranke ist nur für die ersten 12-24h "offen").
Die Milch der ersten Tage wird nicht weg geschüttet, sondern die Kuh wird gemolken und das Kalb wird damit aus einem Eimer getränkt.

(Nur mal so als Exkurs aus der Tiermedizin)
Marylu_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 16:36   #3544
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.913
Ahoi!

Schon wieder ein freies Wochenende! Das tut der Seele und dem Rücken gut.
Und nächstes Wochenende ist ja auch frei, da bin ich ja in Dänemark. Drei freie Wochenenden hintereinander, das ist echt lange her und ich genieße es in vollen Zügen.

Zum Glück konnte ich den Liebsten überzeugen, dass wir heute mal wieder nach Erkelenz (das ist bei Mönchengladbach) fahren, denn dort war die Grenzland RTF. Vor einigen Wochen waren wir ja dort auch schon mal so eine schöne RTF gefahren. Wir wollten 110 oder 150 km fahren, je nach Laune, Wetter, Rückenbefinden und Streckenteilung. Schon beim Start war dann klar, dass wir wohl eher nur 110 fahren werden, weil man für die 150 km Runde noch mal die kleine 40 km Runde hinten dran hängen muss.

Bei bedecktem und teilweise unangenehm windigen Wetter ging's los, aber im Laufe der Fahrt wurde das Wetter immer schöner, bei der Hälfte konnte ich die Windjacke ausziehen und es war schön sonnig. Die Strecke war schön geführt, kaum große Straßen, top ausgeschildert, wir hatten viel Spaß.
Leid tat mir für die Veranstalter, dass die RTF offenbar nicht sehr gut frequentiert wurde, denn es waren echt wenige Leute auf der Strecke.

Mein Rücken hat ganz gut durchgehalten. Ich mein', perfekt ist anders, aber es war OK.
Anfangs lag unser Schnitt auf der meistens flachen, nur teilweise welligen, aber eben heute windigen Strecke bei nur 23,5 oder so. Nach ca. 2/3 der Strecke war er auf über 24 gestiegen. Gegen Ende dachte ich, 25er Schnitt wäre doch schön und habe mich mehr angestrengt. Dabei spielte mir häufiger Rückenwind und wenige Steigungen in die Karten. Kurz vor Ende stand der Schnitt bei 24,9 und Björn machte vor mir Tempo, damit ich mich reinhängen kann. Am Ende hatten wir einen Schnitt von 25,1 auf der 115 km langen Strecke, hurra!

In der Dusche habe ich mich erst mal voll auf's Maul gelegt, weil ich keine Schlappen dabei hatte und das extrem rutschig war. Die doofe Ziege, die mit mir in der Umkleide war, fragte nicht mal nach, ob ich mir was getan habe oder Hilfe brauche! Ist aber nix passiert, außer dass das vermutlich ziemlich behämmert aussah. Ich konnte dadurch aber unter Beweis stellen, dass ich auch nach viereinhalb Stunden radeln noch prima fluchen kann...

Ich bin zufrieden mit dem Tag. Morgen gehe ich schwimmen und fahre dann zu Björn in die Werkstatt, um mein unfassbar siffiges Rennrad zu putzen. Kann mich nicht erinnern, wann ich das zuletzt geputzt habe. Muss ca. 2 Jahre her sein.

Ich wünsche euch einen schönen Samstag und grüße euch gutgelaunt und herzlich!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.