gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2025 - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2025, 12:40   #337
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Der größte Lutscher scheint Timo Schaffeld.
Der ist mir mal 2015 beim Triathlon in Wesel 35km direkt am Hinterrad gefolgt um mich dann in T2 abzustellen.
Er war da noch kein Profi aber scheinbar Profi Lutscher.
Ich hab ihm bei der Siegerehrung (er 1. ich 2. oder 3.) nicht die Hand gegeben.
Bei mir hat sich mal jemand regelrecht für den Windschatten bedankt. Und ich bin tiefstes middle of the pack.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 12:47   #338
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
beim FrauenRennen ist das aber wenig aussagekräftig?
es müßten die TOP AG'ler eig. auch RaceRanger haben um hier faire Aussagen treffen zu können ? (oder sehe ich da was falsch)
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 12:48   #339
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Der zugehörige Tri Mag-Artikel bemüht sich um Neutralität.

Daraus: RaceRanger-Gründer James Elvery betonte: „Es gibt Rennkonstellationen, in denen es technisch kaum möglich ist, einen perfekten Abstand dauerhaft einzuhalten. Entscheidend ist, dass solche Daten künftig helfen, bestimmte Verhaltensmuster zu erkennen.“

Aber 1:41 Min. als längstes Einzelereignis sprocht schon eine deutliche Sprache.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 13:39   #340
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Und da wurden schon einige Stellen rausgelassen wegen dem kaum zu vermeidenen Abstandsproblem wie z.B. die Versorgung, die Zonen nach T1 und vor T2 sowie die Anstiege...
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 13:39   #341
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Verstehe ich das richtig, dass Timo Schaffeld, wenn man den veröffentlichen Daten folgt, insgesamt 22:25 Minuten lang einer roten Lampe hinterher gefahren ist? Zumindest in einem Fall über eine Dauer von 1:41 Minuten?

Nicht ganz klar ist mir, was mit dieser Aussage konkret gemeint ist:
Die hohen Werte bedeuten nicht zwingend absichtliches Drafting. RaceRanger-Gründer James Elvery betonte:

»Es gibt Rennkonstellationen, in denen es technisch kaum möglich ist, einen perfekten Abstand dauerhaft einzuhalten. Entscheidend ist, dass solche Daten künftig helfen, bestimmte Verhaltensmuster zu erkennen.«
Quelle: Trimag
Welche Rennkonstellation könnte er meinen? Die drei Anstiege, alle Verpflegungsstellen sowie Start- und Zielbereich sind von der Datenerfassung ja bereits ausgenommen.

Meines Wissens nach gibt es solche "Ich musste aus technischen Gründen leider lutschen"-Zonen im Regelwerk nicht. Daher scheint mir ein logischer Entwicklungsschritt darin zu bestehen, nachgewiesenes Drafting auch zu ahnden. Andernfalls verstehe ich nicht, wozu die Raceranger gut sein soilen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 13:40   #342
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Der zugehörige Tri Mag-Artikel bemüht sich um Neutralität.

Daraus: RaceRanger-Gründer James Elvery betonte: „Es gibt Rennkonstellationen, in denen es technisch kaum möglich ist, einen perfekten Abstand dauerhaft einzuhalten. Entscheidend ist, dass solche Daten künftig helfen, bestimmte Verhaltensmuster zu erkennen.“

Aber 1:41 Min. als längstes Einzelereignis sprocht schon eine deutliche Sprache.
Die Übersicht auf tri-mag ist scheinbar nicht vollständig. Zumindest Stephan Benedikt mit 19:17 „illegal time“ und 251 „Yoyos“ fehlt. Bei 4,5h Fahrzeit bedeutet das, dass er im Schnitt einmal pro Minute in eine Draftingzone grfahren ist.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 14:33   #343
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.504
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
»Es gibt Rennkonstellationen, in denen es technisch kaum möglich ist, einen perfekten Abstand dauerhaft einzuhalten. Entscheidend ist, dass solche Daten künftig helfen, bestimmte Verhaltensmuster zu erkennen.«
Quelle: Trimag
[/indent]
Welche Rennkonstellation könnte er meinen? Die drei Anstiege, alle Verpflegungsstellen sowie Start- und Zielbereich sind von der Datenerfassung ja bereits ausgenommen.

Meines Wissens nach gibt es solche "Ich musste aus technischen Gründen leider lutschen"-Zonen im Regelwerk nicht. Daher scheint mir ein logischer Entwicklungsschritt darin zu bestehen, nachgewiesenes Drafting auch zu ahnden. Andernfalls verstehe ich nicht, wozu die Raceranger gut sein soilen.
Könnte mir Situationen vorstellen, wo durch Überholmanöver/Überrundungen bspw. der Vordermann raus nehmen muss & man von hinten aufrollt. Ein gewisses Augenmaß ist sicher angebracht von Seiten der KaRi. Ansonsten müsste im Profifeld ja jedes kurzes reinrollen & nicht direkt überholen mit einer Zeitstrafe behandelt werden.

Bei 22min wird das sicher nicht immer der Fall gewesen sein, aber man kann ja selber mal an so Gruppendynamiken denken, wo man aufrollt, weil der Vordermann bisschen rausnimmt, man aber am Hinterrad schon am Limit ist. Also kann ja umgekehrt bei Timo bedeuten, dass er eig sonst "regelkonform" bei 12-13m war, aber immer wieder kurrzeitig reingerollt ist & auch rausgenommen hat.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 14:46   #344
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Könnte mir Situationen vorstellen, wo durch Überholmanöver/Überrundungen bspw. der Vordermann raus nehmen muss & man von hinten aufrollt. Ein gewisses Augenmaß ist sicher angebracht von Seiten der KaRi. Ansonsten müsste im Profifeld ja jedes kurzes reinrollen & nicht direkt überholen mit einer Zeitstrafe behandelt werden.

Bei 22min wird das sicher nicht immer der Fall gewesen sein, aber man kann ja selber mal an so Gruppendynamiken denken, wo man aufrollt, weil der Vordermann bisschen rausnimmt, man aber am Hinterrad schon am Limit ist. Also kann ja umgekehrt bei Timo bedeuten, dass er eig sonst "regelkonform" bei 12-13m war, aber immer wieder kurrzeitig reingerollt ist & auch rausgenommen hat.
ich finde die Daten sehr interessant. Dass Timo Schaffeld hier versehentlich kurzzeitig irgendwo reingerollt ist und sofort rausgenommen hat halte ich für ausgeschlossen.

Wenn diese Daten regelmässig veröffentlich werden oder auch hinter den Kulissen analysiert werden könnte ich mir vorstellen dass sich Grenzwerte etablieren, die den KaRis ggf. live zur Verfügung stehen. zB wer pro Rennstunde mehr als 1min illegale Zeit ansammelt bekommt direkt mal Besuch von einem KaRi der dann mal ein paar Minuten nebenher fährt
oder:
- wer bei jedem Rennen mit zweistelligen Minuten auffällig ist in den RR-Daten steht KaRi-seitig unter besonderer Beobachtung und bekommt ggf. die Zeitstrafe direkt, wo andere ggf. erstmal ermahnt werden
- wer regelmässig auffällig ist bekommt keinen Startplatz in Roth (Entscheidung des Veranstalters)
- wer regelmässig auffällig ist wird auf seinen Socials freundlich gefragt von der Community wie er die Situation einschätzt und dass man es schätzen würde wenn er da besser aufpasst
- uvm
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.