Ich hatte auf meiner 1. LD 2010 begreifen müssen, das mein M.-Darm-Trakt keineswegs so robust ist, wie ich glaubte und habe mich ewig mit diesem Problem beschäftigt.
Wales war ich nur 1x auf dem Dixi, das ist Hammer und ich hoffe nun, für mich die richtige Lösung zu haben:
Vor dem Rennen, 3-4 Tage keinerlei Früchte, Säfte oder laktosehaltige Produkte, Salz reichlich verwenden; Schüsslersalze 2 / 5 / 7
Freitag KH-Mast und nicht bewegen
Samstag leichte KH-Kost, 12 min Lauf am Morgen, 30 min Rad am Mittag
Rennen:
Fülle mir Vanille Gel von WESTBERG (fructosefrei) in eine Trinkgürtelflasche, die ins Trikot passt: diesmal 7 Stück (je 30g KH), dazu ca. 2 Eßl. Wasser, damit es sich raustrinken lässt - geht wunderbar, schmeckt klasse.
Pro Stunde noch 1 laktosefreier Riegel von Squeezy (37g KH).
(in Brocken immer an den Abfahrten)
Da bin ich bei 67g, hab ich bisher noch nie geschafft so viel aufzunehmen, das Feste tut meinem Bauch gut.
(Ich konnte selbst beim Marathon noch gut mein Gel aufnehmen)
Aeroflasche: irgendeine Zuckerbrühe für die ersten KM (diesmal Sprite

, dazu aber Electrolyte (High4 Zero) - so wird nähmlich die Flüssigkeit auch aufgenommen, später nur Wasser in diese Flasche, aber immer Elektrolyte rein (Tabs in der Oberrohrtasche)
Holger, es tut mir soo leid, dass Du aufgegeben hast - Du hattest Dein Training so gut gestaltet.
Dass Du nicht einfach eine gute Pause gemacht hast an einem Verpflegungspunkt und dann eine Wanderung über die fuck-letzte Runde..
Eine große Ladung Salzkekse und 4 Becher Cola wären einen Versuch wert gewesen?
Erhol Dich gut und lass Dir nicht einreden, das Du diesem Rennen nicht gewachsen bist - mutig ist es auf jeden Fall bei der 2. LD hier anzutreten
Du hast jetzt hier einen Sack stehen, den musst Du 2014 holen!!
