gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zielzeit in Regensburg / Marazeit
9:59:59 11 18,03%
sub 10:15 8 13,11%
sub 10:30 23 37,70%
sub 11:00 15 24,59%
<11 4 6,56%
Mara: 3:30 2 3,28%
Mara: 3:45 20 32,79%
Mara: 4:00 16 26,23%
Mara: HM 1:45 - dann borten 6 9,84%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2011, 09:09   #329
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Die Version zuerst Intervalle, dann Rest in GA glaub ich funktioniert. Die Einheit mit 2x20min GA4 aus Arne's Plänen hier hat bei mir prima hingehauen.
JA

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen

(10km ein, 3x4min schnell, dann Rest im WK-Tempo)
NEIN.

Warum? 40min vs. 12min.

Was mir aber gefällt ist die Paleo-Riegel Geschichte und wenn Du dann statt Iso auch noch Wasser trinkst trainierst Du sicher deinen Fettstoffwechsel. Ist der Fettstoffwechsel dein Limiter?

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 09:09   #330
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
beim Laufen probier ichs zur Zeit so beim langen Lauf, dass ich in der ersten halben Stunde 4x5 min in 4:00 - 4:15 einbaue. Dann noch ne Stunde ganz normal GA in 5:00-5:15. Ok jetzt hab ich verraten dass der lange Lauf bei mir nur anderthalb Stunden ist aber daran muss ich noch arbeiten )

Beim Radfahren kanns aber im Prinzip ähnlich funktionieren, z.B. wenn man die Berge alle K3 fährt und das nich nur im oberen GA-Bereich sondern auch mal in der Schwelle, machen die Radfahrer ja auch so sobald der Winter vorbei ist.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 09:38   #331
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Warum? 40min vs. 12min.
Versteh nicht was du meinst...


Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Was mir aber gefällt ist die Paleo-Riegel Geschichte und wenn Du dann statt Iso auch noch Wasser trinkst trainierst Du sicher deinen Fettstoffwechsel. Ist der Fettstoffwechsel dein Limiter?

Lg nik
Ich trinke eigentlich generell nur Wasser. Im Wettkampf ist mir Iso normalerweise zu heikel, da ich nie weiß wie es angemischt ist. Außerdem schmeckt Iso meist scheußlich... IMHO

Ich esse ziemlich viel, vor allem auf dem Rad. Vertrage das auch ganz gut, kann also normalerweise fast alles in mich reinstopfen. Aber ich habe bei olympischen schon gemerkt, dass das mit zunehmender Intensität doch schwieriger wird. Deswegen kann mMn ein Training des Fettstoffwechsels nie schaden.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 10:42   #332
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Ihr solltet nicht vergessen das Fuxx (sowie Hazel, Danksta, Nopogo , die hier ja alle drei als starke Radfahrer als bespiel standen) nicht für Sub 10 Trainiert hat, sondern eine (klare) Sub 9 drauf hat.

Da muss man auch anders Trainieren.


Die Frage der 3*4min Tempo sollte sich erst dann stellen wenn man den Langen lauf im IM tempo drauf hat. Der letzte woche war 15 Sekunden drüber. Lauf also erst mal das Tempo über die gesamte zeit des Langenlauf, und probier die 3*4 in einem 15KM lauf.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 11:26   #333
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich habs ja in meinem letzten Post schon angedeutet, auch wenn...

Ich persönliche finde, dass man den Fettstoffwechsel (FSW) nicht extra zu trainieren braucht. Viel entscheidender ist der KH-Stoffwechsel (KHSW). Damit der Fettstoffwechsel funktioniert muss der KHSW funktionieren, weil, alte Bauernregel: Das Fett verbrennt im Feuer der Kohlenhydrate. Zu glauben, man kann eine Ausfahrt im FSW machen ist wohl schmu. Wenn der KHSW effizient funktioniert, dann kann der Körper auch besser die beinahe unendlich vorhandenen Fettkalorien besser anzapfen.

Ich glaube nicht, dass man den Fettstoffwechsel trainieren muss, sondern entscheidend ist die Verbrennungsrate der KH, weil die sind limitiert und können auch nur limitiert aufgenommen werden, im Gegensatz zum Fett, wo sogar ein Andi Raelert mehr als genug hat. Entscheidend ist auch auf der LD wie effizient der KHSW funktioniert, weil Fett nur MIT KOHLENHYDRATEN verbrannt werden kann, also umso besser der KHSW trainiert ist, umso besser funktioniert auch der FSW.

Das Trainieren des FSW ist meiner Meinung nach ein Trainingsmärchen. Die Ziele der langsamen langen Ausfahrten sind andere.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 12:07   #334
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass man den Fettstoffwechsel trainieren muss, sondern entscheidend ist die Verbrennungsrate der KH, weil die sind limitiert und können auch nur limitiert aufgenommen werden, im Gegensatz zum Fett, wo sogar ein Andi Raelert mehr als genug hat.
Also ich glaub nicht, dass die Verbrennungsrate der KH ein Limiter ist. Im Gegenteil. Die Fettverbrennung ist doch durch den höheren O2-Bedarf viel eher der Limiter.
Ist der Fettstoffwechselanteil gering, müsstest Du sehr viele KH zuführen. Die KH-Aufnahme vom Verdauungstrakt ins Blut ist aber limitiert. Kam in einer der letzten Sendungen. Der Verbrauch liegt immer höher als die Verdauungsrate.

Aber ich stimm Dir zu: wer die Distanz problemlos drauf hat, sollte nicht im super lockeren sog. FSW-Bereich rumgurken, sondern zügiger unterwegs sein.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 14:46   #335
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Also ich glaub nicht, dass die Verbrennungsrate der KH ein Limiter ist. Im Gegenteil. Die Fettverbrennung ist doch durch den höheren O2-Bedarf viel eher der Limiter.
Ist der Fettstoffwechselanteil gering, müsstest Du sehr viele KH zuführen. Die KH-Aufnahme vom Verdauungstrakt ins Blut ist aber limitiert. Kam in einer der letzten Sendungen. Der Verbrauch liegt immer höher als die Verdauungsrate.

Aber ich stimm Dir zu: wer die Distanz problemlos drauf hat, sollte nicht im super lockeren sog. FSW-Bereich rumgurken, sondern zügiger unterwegs sein.
Die Fettverbrennung verbraucht natürlich mehr 02. Die Fettverbrennung verbraucht aber auch KH (Fette verbrennen im Feuer der KH). Fette sind aber quasi unendlich verfügbar, KH-Speicher sind beschränkt. Wie kann man also seine KH-Speicher auf langen Distanzen schonen?
1. Man fährt langsamer, verbrennt dabei weniger KH/h und kann länger fahren.
2. Man optimiert durch Training die Verbrennung der KH/h

Stellt er sich das so vor: Bei 25km/h verbrennt er 10KH damit er 10Fett verbrennen kann. Bei 30km/h verbrennt er 20KH damit er 20Fett verbrennen kann. Wie schafft er es aber bei 30km/h nur 15KH zu verbrennen, aber dafür 25Fett zu verheizen (Weil die Leistung muss ja gleich bleiben)?

Insgesamt geht es darum DEN STOFFWECHSEL zu ökonomisieren und das ist ein Ziel des Grundlagentrainings. Wie? Ich denke halt, dass das mit einem höherem Tempo besser gelingt.

Wobei hier gesagt werden muss: 30 Schnitt UND Intervalle. Viele fahren halt nur 30 Schnitt und machen sonst kein Tempotraining.

Lg nik

Blöderweise sind wir hier in SPs Bloghütte, wo es eigentlich gar nicht um diese Dinge gehen sollte... Sorry SP. und: GUSCH.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:27   #336
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
(Fette verbrennen im Feuer der KH). .
Also erstmal 5 EUR ins Phrasenschwein
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wie schafft er es aber bei 30km/h nur 15KH zu verbrennen, aber dafür 25Fett zu verheizen (Weil die Leistung muss ja gleich bleiben)?.
Du beantwortest Dir die Frage doch selbst. Wie soll ich meinen Körper dazu bringen anteilig weniger KH zu verbrennen, wenn ich ständig nur den Kohlehydratstoffwechsel trainiere (hohes Tempo)

Ich bringe meinen Körper dazu besser Fett zu verbrennen, wenn ich den Fettstoffwechsel trainiere, d.h. niedrigeres Tempo.

@SP: Du hattest doch mal erwähnt, dass Du im Training eiweißhaltig und fettreich ist. Hast Du da mal ein Beispiel? Würde ich auch mal gern ausprobieren.

Grüße
Badekaeppchen

Geändert von Badekaeppchen (08.04.2011 um 15:43 Uhr).
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.