gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 416 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2013, 21:42   #3321
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Boah, irgendwas mache ich falsch!

15-20km reg. mit 4:45min/km
Jetzt im Moment bin ich auch nicht in diesem Bereich. Es ist der Zielbereich wenn die letzten intensiven 8-12 Wochen los gehen. Aktuell liege ich bestimmt 20s über diese Werte.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Also Aims, mir fallen da ständig nur Schweinerein ein, wenn du von deiner Chefin schreibst.
Ich habe doch Chefin und nicht Herrin geschrieben.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wenn ich von "Chefin" rede, dann meine ich meine Frau, in der Arbeit hab ich einen Chef und beim Training bin ich mein eigener.
Bei mir ist es ganz genau umgekehrt. Zuhause, an der Arbeit und im Training.

Geändert von aims (15.11.2013 um 11:53 Uhr).
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 21:48   #3322
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du suchst dir einen schoen Berg, der so steil ist, dass Du noch ordentlich laufen kannst. Da kannst Du dann hoch laufen oder springen oder beides. Streckenlaenge so wählen, dass die Bewegung sauber bleibt bis zum Schluss. Runterlaufen als Pause... Ruhig schoen lange. Also vollständige Pause. Ich hab mit 6 wdh angefangen und mich langsam bis auf 12 gesteigert. Ruhig lange ein- und auslaufen. Bringt Kraft im Abdruck und erzwingt guten Kniehub, was einer besseren Flugphase zuträglich ist. Gleichzeitig ist es gut fuer die Laufstabilitaet. Google mal nach Periodisierung im Laufbereich. GA-KA Gemisch wird da zb fuer den Winter regelmaesig als gutes Trainingsmittel empfohlen. Haben wir früher so immer im Aufbau gehabt. Findet sich zb auch beim Kulttrainer Lydiard in seinen Ausfuehrungen.
Was würdest den für eine Länge bei den Bergläufen vorschlagen? Hatte mir das auch schön überlegt
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 21:55   #3323
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Boah, irgendwas mache ich falsch!

15-20km reg. mit 4:45min/km
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Jetzt im Moment bin ich auch nicht in diesem Bereich. Es ist der Zielbereich wenn die letzten intensiven 8-12 Wochen los gehen. Aktuell liege ich bestimmt 20s über diese Werte.
Ich laufe nicht gerne langsam, taugt mir nicht wirklich.
Dienstag um 18Uhr ist bei uns lauftreff, da wird teilweise mit 5:45min/km gelaufen.
Wenn ich schaffe geh ich im Winter dahin, dann muss ich nicht im Dunkeln alleine los.
Ich hoffe dann immer auf einen Kumpel, wir setzen uns dann immer nach 20m ab.
Bei 5:45min/km hab ich Puls 105 und ich friere, daher erkenne ich nicht den Sinn einer solchen Einheit.
Im Sommer friere ich zwar nicht aber Spaß hab ich trotzdem keinen.
Außerdem braucht man dann ja bei einer Pinkelpause und zwei Straßenquerungen 2h für 20km.
Da kann ich auch gleich spazieren gehen.
Kann mir bitte jetzt irgendwer erklären wofür solches Tempo taugt wenn man 2:40h Marathon Ambitionen hat?
Oder anders gefragt:
Wenn ich dieses Tempo gelaufen wäre, hätte ich dann eine PB von 2:38 und nicht 2:40?

Laufen ist imho eine Sportart die nicht viel Pausen zulässt wenn man nicht übermäßig begabt ist, nebenher keinen Triathlon macht.
Die Ökonomie geht extrem schnell flöten.
Ich hab das nach 3 Wochen Pause gemerkt. Ich wollte 1km in 3:45 laufen und mir kam das Tempo vor wie 3:10 und Puls 180.
Eine gewisse Regelmäßigkeit ist nötig um erfolgreich zu sein, 5-5x die Woche.
Spielereien mit dem Rad haben im Training nichts zu suchen.
Schwimmen auch nicht wirklich da bin ich aber hin und her gerissen.
Wenn ich den Greif trainiere hab ich keine Lust mehr auf noch was extra.
Aims hau rein, wird eine harte Nummer.
LAufen ist anstrengender als 150km Rad fahren im 38er Schnitt mit anschließendem Koppellauf.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 22:05   #3324
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Wenn ich mal gar nicht mehr kann möchte ich so wiederbelebt werden:
Da haben wir's wieder.

Butter auf die Fische (wörtlich gemeint)


Das lange Lauf Tempo finde ich für mich auch etwas zu hoch (4:07-4:37) oder ich bin einfach auf der 10km Distanz zu schnell.

Meine langen Läufe vor dem IM waren um die 4:35 bis 4:40min/km

Aber langsamer als 5:00 Pace zu laufen, fehlt mir schwer und fühlt sich unrund an.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 00:57   #3325
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Da haben wir's wieder.

Butter auf die Fische (wörtlich gemeint)

Schweizer: es heisst aber Butter bei die Fische
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 12:14   #3326
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Aims hau rein, wird eine harte Nummer.
LAufen ist anstrengender als 150km Rad fahren im 38er Schnitt mit anschließendem Koppellauf.
Ja, ist mir durchaus bewusst. Deswegen mache ich die Aktion ja...
Aber ich werde ganz langsam hochfahren müssen.

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Das lange Lauf Tempo finde ich für mich auch etwas zu hoch (4:07-4:37) oder ich bin einfach auf der 10km Distanz zu schnell.

Meine langen Läufe vor dem IM waren um die 4:35 bis 4:40min/km

Aber langsamer als 5:00 Pace zu laufen, fehlt mir schwer und fühlt sich unrund an.
Also laut Greif mit Ziel 2h40 soll man die 35er Kanten in den ersten 4 der 8 Wochen mit 4:45min/km laufen. Und später dann mit 4:30min/km.


Zum meinem aktuellen Training:

So: NIX
Mo: NIX Ruhepuls
Di: NIX Ruhepuls=53bpm
Mi: NIX Ruhepuls=49bpm
Do: 2km swim locker
Fr: ? Ruheplus=57bpm

Irgend etwas stimmt nicht. Da ich am Ende der letzten Woche ziemlich müde war habe ich mir mal einen Ruheblock verordnet.
Trotz einiger Tage Pause ist der Ruhepuls immer noch deutlich zu hoch. Gestern locker 2km geschwommen und heute hängt der Ruhepuls schon wieder bei 57bpm statt <45bpm. Shit, die letzte Woche mit zügigem langem Lauf und sehr vielen harten Schwimmintervallen war definitiv kontraproduktiv.

Mal schauen ob ich heute die Füße ins Wasser stecke oder gar nichts mache.
Morgen ist von Verein ein Jahres-Highlight.
Wir nehmen mit fünf Team's zu 4 Mann/Frau an einem Lauf teil.
Es werden im Team 4 Runden zu 3km gelaufen.
Der erste läuft die erste Runde und nimmt dann das 2. Teammitglied mit welches noch 3 Runden mitläuft. Dann das 3. Teammitglied welches noch 2 Runden mitläuft und dann zu viert die letzte Runde.
An den 3 Verfplegungsstationen pro Runde gibt's jeweils einen Schnapps.
Bin mal gespannt. Mache dort zum ersten mal mit.

Schönes Wochenende euch allen!

Genießt das LEBEN!

Cheers,

aims.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 12:29   #3327
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Du hast 3 LDs dieses Jahr gemacht, vergiss das nicht. Und Hawaii ist auch erst 4 Wochen her. Gib deinem Körper die Zeit, sich zu erholen. Sonst bist du ganz schnell in einem Loch...mir ging es nach den Qualis auch so: jetzt bloß weitermachen und nichts verlieren wollen. Es waren grausame und frustrierende Trainingswochen...Jeder Körper ist anders, aber jeder braucht irgendwann mal eine Pause. Denn sonst kommen die Verletzungen.
Den einzigen Rat, den ich dir geben kann ist, mach locker und eher weniger. Und wenn du das Gefühl (und nicht der Kopf sagt, dass du gefälligst das Gefühl haben solltest!) wieder hast, dass wieder was geht, kannst du wieder richtig trainieren.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 12:53   #3328
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Das ist ganz normal am Ende der Saison. Mach 4 Wochen locker und ausschließlich locker und damit meine ich wirklich locker.

Auch wenn du es nicht glauben willst: du stehst wieder am Anfang. Mit 3LD hast du deine Grundlage (die ja jetzt auch nicht gerade aus einem Jahrzehnt kontinuierlichem Training besteht) restlos verdampft.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.