gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 415 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2013, 13:52   #3313
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Oscar Pistorius nach tödlichen Schüssen auf seine Lebensgefährtin unter Mordverdacht

Kann sein, dass es in diesem Thread offtopic steht, aber mich würde es fast wundern, wenn bei der o.g. Angelegenheit keine Drogen im Spiel sind.
Zitat:
Zitat von simutiger Beitrag anzeigen
Die südafrikanische Polizei hat angeblich Steroide im Haus von Pistorius gefunden.

http://www.blick.ch/sport/leichtathl...id2208301.html
Meistens kann ich mich auf mein Bauchgefühl bei Dopingfragen verlassen...

...nur hilft das der armen Frau Steenkamp jetzt auch nicht mehr. Immer wieder erstaunlich, wie lange manche Frauen bei fortgesetzter häuslicher Gewalt trotzdem (meist unbegründet) auf Besserung ihres Partners hoffen und Konsequenzen scheuen.

Geändert von Hafu (18.02.2013 um 14:00 Uhr).
 
Alt 20.02.2013, 20:00   #3314
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Jürgen Zäck ist in Mainz 2006 1.10h gelaufen.
Das ist doch der Doper oder???
mopson ist offline  
Alt 20.02.2013, 20:11   #3315
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.279
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Das ist doch der Doper oder???
Er selbst hat seine positive Dopingprobe auf ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel zurückgeführt. Eine ausführliche Sendung mit Jürgen Zäck zu diesem Fall gibt es auf unserem Youtube-Kanal.
http://www.youtube.com/watch?v=mRNAv...Ccw& index=27

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 20.02.2013, 21:40   #3316
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Er selbst hat seine positive Dopingprobe auf ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel zurückgeführt. Eine ausführliche Sendung mit Jürgen Zäck zu diesem Fall gibt es auf unserem Youtube-Kanal.
http://www.youtube.com/watch?v=mRNAv...Ccw& index=27

Grüße,
Arne
Oh!
Oh! Er selber?
Er selber, also Dieter Baumann, hat die Dopingprobe auf eine Zahnpasta zurückgeführt.
Und viele andere haben sie auf Nahrungsergänzungsmittel, Hustenbonbons der Großmutter aus Südamerika (Simoni), Verwechslung, Anschlag, Trainer zurückgeführt.

Oder um deine Aussage wirklich ins rechte Licht zu setzen:
ungefähr 99,9% hatte alle möglichen Gründe und konnte sich die positive Probe nicht erklären.
Die Aussage Jürgen Zäcks ist also in etwa so relevant wie das Reiskörnchen, welches aus dem umfallenden Sack in China gefallen ist.
Oder auch: Ich glaub es ihm nicht.
In der Spitze gibt es seit Jahren schon Leute, die das machen. Die Österreicherin hat es ja beschrieben. Und Nina war sicherlich kein Einzelfall.
Triathlon ist geradezu prädestiniert für Doping.
Wobei, wenn der Jürgen in der Sendung war....na, also dann glaube ich ihm das vielleicht doch.
 
Alt 21.02.2013, 10:49   #3317
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.279
Wir hatten bereits öfter die Untersuchung der Sporthochschule Köln diskutiert. Dabei wurde untersucht, ob legale Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel Eiweißpulver oder ein Guarana-Extrakt, mit Substanzen verunreinigt sein können, die zu einem positiven Dopingtest führen.

Die Studie ergab, dass 11,6% der aus Deutschland stammenden Produkte kontaminiert war (USA 26%, Österreich 23%, England 19%). Die Studie gibt es hier, die genannten Werte sind aus Tabelle 3.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 21.02.2013, 11:31   #3318
captain hook
 
Beiträge: n/a
Mir ist sowas inzwischen sowas von total wurscht... Ich muss mich nur vor mir selbst verantworten (was mein Gewissen angeht). Und wenn irgendwelche Deppen in irgendwelche eigentlich unverfänglichen Produkte Dinge tun, die da nicht hineingehören, dann hört für mich im Amateursegment irgendwann die Verantwortung des Athleten auf.

Beim Powerman in Falkenstein (Deutsche Meisterschaft) habe ich z.B. an der offiziellen Veranstalterverpflegung in offenen Trinkflaschen gereichtes Iso angenommen und auch getrunken. Sponsor der Veranstaltung war unter anderem eine Pumperbude, die auch Produkte anbietet, die ich persönlich nicht kaufen würde, weil sie genau in die Sparte fallen wovor immer gewarnt wird. Also so All in One Mega Super Bootser etc... Ich kann in diesem Fall noch nichtmal, wie an anderer Stelle vorgeschlagen, eine Chargennummer notieren, bzw. weis ich garnicht, was da drinn ist/war.

Auch bei anderen Veranstaltungen werden Getränke diverser Hersteller so angereicht.

Im Zusammenhang mit der von Arne geposteten Untersuchung dürfte man diese Getränke theoretisch nicht annehmen, bzw. setzte man sich damit eigentlich schon selbst bei ggf persönlich fabrizierterter größtmöglicher Vorsicht einem enormen, nicht kalkulierbarem Risiko aus. Dabei werden sie hier bei einer offiziellen DM vom Veranstalter gereicht... Was tun!?

Man kann deshalb in Panik ausbrechen oder man lebt halt damit. Ich lebe einfach damit.
 
Alt 21.02.2013, 13:32   #3319
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir hatten bereits öfter die Untersuchung der Sporthochschule Köln diskutiert. Dabei wurde untersucht, ob legale Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel Eiweißpulver oder ein Guarana-Extrakt, mit Substanzen verunreinigt sein können, die zu einem positiven Dopingtest führen.

Die Studie ergab, dass 11,6% der aus Deutschland stammenden Produkte kontaminiert war (USA 26%, Österreich 23%, England 19%). Die Studie gibt es hier, die genannten Werte sind aus Tabelle 3.

Grüße,
Arne
Arne,
nahezu komplett alle Erwischten suchen nach einem Grund, mindestens 80% der nach Ausreden Suchenden verweist doch ganz sicher auf eine Verunreinigung von Wasser, Rindersteak, Bonbon oder NEM.

Was DU dem Herrn Zäck glaubst, glaubst du.
Ich gehe davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Herr Zäck sich auch eine Ausrede sucht, sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit, dass seine Erklärung stimmt, sehr gering ist.

Passend finde ich, dass es zu einer Zeit passierte, in der seine Leistungen auf dem sinkenden Ast waren. Damit muss man ja auch psychisch sicherlich erst einmal klar kommen, dass man nicht mehr zur ersten Garde gerechnet wird.
 
Alt 21.02.2013, 13:52   #3320
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir hatten bereits öfter die Untersuchung der Sporthochschule Köln diskutiert. Dabei wurde untersucht, ob legale Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel Eiweißpulver oder ein Guarana-Extrakt, mit Substanzen verunreinigt sein können, die zu einem positiven Dopingtest führen.

Die Studie ergab, dass 11,6% der aus Deutschland stammenden Produkte kontaminiert war (USA 26%, Österreich 23%, England 19%). Die Studie gibt es hier, die genannten Werte sind aus Tabelle 3.

Grüße,
Arne

... Hmm, bist du ein "Glaubender", oder ein "Wissender", oder vielleicht ein "Hoffender"?
Grüße,
Kurt

PS: Hoffentlich bin ich nun nicht Offtopic... ):-
Kurt D. ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.