Kleine Frage hierzu an die Pool-Mate Besitzer: Wie ermittelt ihr eigentlich eure Durchgangszeiten?
So, wie ich den Pool-Mate bisher (erst 1x benutzt) kennen gelernt habe, müsste man jeweils nach 100m 2x auf den Start/Pause Knopf drücken. Richtig? Klingt umständlich und fehleranfällig ...
Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht. Aber die Bedienung dieses Teils ist eh ne Katastrophe. Demnach würde es mich nicht wundern, wenn's so wäre, wie Du schreibst.
Ach ja: Ich hab das Teil nun seit ca. 3 Monaten. Und heute hab ich mit Entsetzen festgestellt, dass der Poolmate in dieser Zeit 8min vorging! Ohne Zweifel. Damals nach Videotext gestellt. Heute per Videotext überprüft. Also langsam find ich's echt ne Frechheit.
Zitat:
Zitat von sNIKE
Kann jemand (glaurung?) eine Unterwasserkamera mitbringen? Ich hätte gern ein Aufnahme von mir, verfüge aber selbst nicht über die notwendige Technik.
Jedenfalls ist mein Problem die Luft! Für mich fühlt sich ja der 3er Zug im oberen GA1-Tempo (sagen wir mal: 2min pro 100m) schon nach Hypoxieübung an.
5er oder gar 7er kann ich mir nicht vorstellen. Geht einfach net. Irgendwas ist immer noch falsch. Ich mach derzeit meiner Meinung nach Null komma gar keinen Fortschritt.
Beim ausschwimmen, entspannte Züge machen und sich dabei zu 3er Zug zwingen. Wenn das geht, einmal pro Bahn ein 5er ... dann zwei 5er .. etc pp.
Wenn ich nen guten tag habe mache ich 11er beim Ausschwimmen ;-)
Man lernt auch dann entspannt gut auf dem Wasser zu liegen
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Es ist auf langen Strecken wirklich ökonomischer 2er-Beinschlag zu schwimmen und aus den Armen zu kommen.
Das ist ja schön und gut. Kann ich mir auch gut vorstellen, dass das so ist. Nur bräuchte ich jemanden, der mir erklärt, wie ich das machen soll. Wie wird ein 2er Beinschlag getimed??
Die Vemutung habe ich schon lange, dass sich Herr glaurung da jedes Mal an die Wand schwimmt. Ab und zu sollte man mal anzupfen, aber nicht ständig gucken was gerade möglich ist.
@glaurung: Die Vorgaben aus T11 waren für 7min auf 4oo und du hast sie noch deutlich unterboten. Die 50er, den 200er und die 400er. Du darfst das nicht erzwingen versuchen, sondern das muß von selbst kommen.
Andererseits wird auch immer wieder behauptet, man müsse gerade beim Schwimmen regelmäßig die Komfortzone verlassen. Ja wat denn nun?
Ich kann mir halt grad überhaupt nicht vorstellen, dass ich in knapp 3 Monaten so viel schneller werden soll, wenn ich die 200er in knapp unter 02:00 schwimme und die 400er in 04:30.
Ich meine, auf diesem schlechten Niveau, auf dem ich mich immer noch befinde, sollte man doch irgendwie mal nen Fortschritt erkennen können.
Andererseits wird auch immer wieder behauptet, man müsse gerade beim Schwimmen regelmäßig die Komfortzone verlassen. Ja wat denn nun?
Regelmässig Reize setzen ist ok. Also ein paar 25er oder 50er. Aber nicht ständig rumballern auf allen Strecken. Dann fährst du dich gegen die Wand.
Zitat:
Zitat von glaurung
Ich kann mir halt grad überhaupt nicht vorstellen, dass ich in knapp 3 Monaten so viel schneller werden soll, wenn ich die 200er in knapp unter 02:00 schwimme und die 400er in 04:30.
Also ursprünglich ging es ja um April, also bevor die Triathlonsaison beginnt. Dazu stehe ich auch noch.
Und wenn es dir bei einem 400er in 8:30 langweilig wird, dann schwimm 3er Zug, mach weniger Kraulzüge oder sonst was.
Ich kann mir halt grad überhaupt nicht vorstellen, dass ich in knapp 3 Monaten so viel schneller werden soll, wenn ich die 200er in knapp unter 02:00 schwimme und die 400er in 04:30.
Das sind doch gute Zeiten
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...