Wer als Anwalt mit Polemik (siehe insbesondere Absatz 1) statt mit Tatsachen argumentieren muss, ist nicht nur unprofessionell, sondern auch bar jeder Munition. Im Bereich Doping laesst sich offensichtlich fuer Anwaelte kein gutes Geld verdienen, sonst waeren in diesem Feld fachlich versiertere Kollegen als Herr Lehner aktiv.
Kurzum: heisse Luft.
(17% KF... )
... sehr treffend erkannt und formuliert. Bei diesem Anwalt fällt mir auf, dass die Namen seiner Klienten in den letzen 2 Jahren lauter "angeblich Unschuldige und von üblen mächten bedrohte" Profisportler sind.
... sehr treffend erkannt und formuliert. Bei diesem Anwalt fällt mir auf, dass die Namen seiner Klienten in den letzen 2 Jahren lauter "angeblich Unschuldige und von üblen mächten bedrohte" Profisportler sind.
Nicht nur in den letzten 2 Jahren...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bei diesem Anwalt fällt mir auf, dass die Namen seiner Klienten in den letzen 2 Jahren lauter "angeblich Unschuldige und von üblen mächten bedrohte" Profisportler sind.
Daraus würde ich ausnahmsweise mal nichts ableiten wollen.
Lehner ist nun mal der mit Abstand bekannteste Sportrechtsanwalt in Deutschland - ich zumindest kenne keinen anderen. Und da liegt es in der Natur der Sache, dass die meisten seiner Klienten des Dopings beschuldigt werden, und natürlich sind die meistens auch schuldig. Und natürlich ist es sein Job, trotzdem jeden als unschuldig darzustellen.
Deswegen muss aber nicht jeder seiner Kunden schuldig sein.
... Es wäre sehr leicht für ihn, sich die Herzen der Fans zurückzuerobern. Man nimmt ihm ja weniger das Doping übel, als vielmehr sein Schweigen. Umso rätselhafter für mich, dass er es nicht bricht.
Grüße,
Arne
Da hängt aber wahrscheinlich noch viel mehr dran
als nur die Herzen der Fans, wenn er Doping zugeben
würde. Ich denke da an eventuelle Schadensersatzforderung
von Veranstaltern, Sponsoren usw.
Da hängt aber wahrscheinlich noch viel mehr dran
als nur die Herzen der Fans, wenn er Doping zugeben
würde. Ich denke da an eventuelle Schadensersatzforderung
von Veranstaltern, Sponsoren usw.
Gruß
Ralf
VOLLTREFFER! Denn das ist der Grund!
__________________
If you think you can - PROVE IT!
Daraus würde ich ausnahmsweise mal nichts ableiten wollen.
Lehner ist nun mal der mit Abstand bekannteste Sportrechtsanwalt in Deutschland - ich zumindest kenne keinen anderen. Und da liegt es in der Natur der Sache, dass die meisten seiner Klienten des Dopings beschuldigt werden, und natürlich sind die meistens auch schuldig. Und natürlich ist es sein Job, trotzdem jeden als unschuldig darzustellen.
Deswegen muss aber nicht jeder seiner Kunden schuldig sein.
@LidlRacer: Nenn mir doch mal von seinen Klienten in den letzten 2 Jahren einen namentlich, wo du glaubst, dass der keinen "Dreck am Stecken" hat! Unabhängig davon ist deine Meinung zu ihm, "bekanntester Sportrechtsanwalt", nicht treffend, denn da spielen andere in anderen Ligen wesentlich größere Bälle (und erfolgreicher für ihre Klienten). Ich sehe ihn mehr als Selbstdarsteller.
Lehner ist nun mal der mit Abstand bekannteste Sportrechtsanwalt in Deutschland - ich zumindest kenne keinen anderen.
Zitat:
Zitat von Ihnerlie
Unabhängig davon ist deine Meinung zu ihm, "bekanntester Sportrechtsanwalt", nicht treffend, denn da spielen andere in anderen Ligen wesentlich größere Bälle (und erfolgreicher für ihre Klienten). Ich sehe ihn mehr als Selbstdarsteller.